Hallo,
ich habe mal selber Käse produziert.
Der hat auch teilweise Schimmel gebildet, der genau so aussah wie auf den Bildern.
Anton
Hallo,
ich habe mal selber Käse produziert.
Der hat auch teilweise Schimmel gebildet, der genau so aussah wie auf den Bildern.
Anton
hi
Ich hatte in 30 min das hier voll und hab lieber den weg nach Hause angetreten.
LG Tomas
Da warst du ja nur am Abschneiden. Super
Ich habe heute 1,5 Std. hierfür benötigt.
Hallo,
ich bin Sauerland geboren und suche seit ewigen Zeiten Pilze. Allerdings beende ich die Saison Anfang November.
Nun habe ich gelesen, dass die Austernseitlinge im Winter wachsen.
Meine Frage: hat jemand die Pilze schon im Sauerland gefunden, oder ist das eine Region, wo die gar nicht vorkommen?
Gruß
Anton
Das mit dem Räuchergold klingt gut. Allerdings frage ich mich, wie soll man das sterilisiert und gepresst bekommen (so wie die Pilzzuchtsubstrate, die man kaufen kann)? Wie machst Du das, Anton?
Hallo,
Wie geschrieben, verwende ich die Buchenspäne zu Räuchern. Wie man darauf Pilze züchtet, wissen andere Mitglieder besser als ich.
Ich stehe ganz am Anfang und beobachte gerade mein Flüssigmyzel wie es sich entwickelt.
Bei mir soll es dann weiter mit Weizen und Pellets gehen, falls nichts verschimmelt.
Anton
Hallo,
Als Jugendlicher habe ich die gegessen. Genau wie Vater, Mutter, Opa und Oma --- und auch der Besuch.
Probleme gab es eigentlich nicht.
Die Großen wurden platt gedrückt und wie Schnittzel gebraten.
Wir nannten die Pilze Hasenohren. Warum weiß ich nicht.
Jetzt essen wir sie schon lange nicht mehr.
Gruß Anton
Hallo,
Als Jugendlicher habe ich die gegessen. Genau wie Vater, Mutter, Opa und Oma --- und auch der Besuch.
Probleme gab es eigentlich nicht.
Die Großen wurden platt gedrückt und wie Schnittzel gebraten.
Wir nannten die Pilze Hasenohren. Warum weiß ich nicht.
Jetzt essen wir sie schon lange nicht mehr.
Gruß Anton
hi
Bitte alle wegwerfen.!! Das ist der kahle Krempling ein giftpilz. Der ist äußerst gefährlich.
LG Tomas
Aber wenn sie es von Russland bis hier noch geschafft hat, kann er doch sooo schlimm auch nicht sein.
Anton
Dann kann ich ja den von Raiffeisen nehmen. Mit dem Hinweis: nur als Futtermitteel verwenden. ( 5kg Beutel )
Gruß
Anton
Hallo,
ich kaufe jedes Jahr Raüchermehl Buche. Das ist wohl dass, was hier gesucht wird.
Allerdings zu Räuchern und nicht zum Pilze züchten.
Für gute Qualität z.B. von Räuchergold zahlt man für den 15kg Sack 12 EUR.
Gruß
Anton
Hallo,
ich möchte Pilzbrut mit Weizen herstellen
Nun habe ich im Netzt gelesen, dass das bei einem Versuch nicht gelungen ist.
Des Rätsels Lösung war, dass er geschälten Weizen verwendet hatte.
Was ist denn das für Weizen, den ich Supermarkt bekomme. Ist der geschält oder ungeschält.
Auf der Tüte steht davon nichts, und im Netz finde ich nur Rezepte mit geschältem Weizen.
Aber nichts Genaues, was das ist.
Könnte mir da vielleicht mal jemand auf die Sprünge helfen, damit ich den richtigen Weizen kaufe.
Gruß
Anton
Hallo,
ich kenne das im Sauerland nur so, dass die Saison mit Champignons auf Wiesen anfängt. Dann kommt lange gar nichts und dann die Waldpilze.
Zwei braune Waldchampignons habe ich im Laufe vieler Jahre mal gefunden.
Aber weiße am Straßenrand und in dieser Zeit das erste Mal.
Gruß
Anton
Gibt es denn noch mehr Fotos, oder sind die Kameraden schon im Magen?
Nur noch eins von seinem großen Bruder, der direkt daneben stand.
Hallo,
Heute waren es nur drei Steinpilze. Aber extrem lange Stiehle.
Und hier eher selten: komplett madenfrei
Aber noch keine einzige Marone gesehen
Gruß Anton
Besten Dank.
Das sind sie. Ich gehe schon etliche Jahre Pilze suchen, aber die hatte ich noch nie gesehen.
Anton
Hallo,
in der Gegend bei Nordhelle waren schon vor über deißig Jahren Mengen von Pilzsammlern.
Ich bin da nicht mehr hingegangen.
Gelände ist gut. Aber das wissen zu viele Sucher
Anton