Hallo Gerd,
meine ersten wachsen auch schon, sind aber noch deutlich kleiner. Ich freue mich schon!
Grüße Timm
Hallo Gerd,
meine ersten wachsen auch schon, sind aber noch deutlich kleiner. Ich freue mich schon!
Grüße Timm
Alles anzeigenHallo Timm,
danke für den Tipp, das Zeug kenne ich. Nur, das ist doch auch Pappe, oder nicht?
Viele Grüße,
Steffen
Hallo Steffen,
ich bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall ist das Material so beschichtet, dass es wassenundurchlässig ist.
Grüße Timm
Hallo,
als Reflektoren eignen sich alte Verpackungen vom geräucherten Lachs. Der liegt bei einigen Anbietern auf einer silbernen Oberfläche. Die Unterseite der Verpackung ist golden - du hast also beim Reflektieren warmes oder kaltes Licht. Das Material ist relativ stabil und wasserdicht.
Grüße Timm
Hättest du bitte noch eine im Blau oder eine Gruppe?
Hallo Paulis,
habe ich leider nicht. Das war mein erster Versuch diesen Pilz zu fotografieren...
Grüße Timm
Herzlichen Glückwunsch Olaf. Ein tolles Bild!
Liebe Erika, ich schätze deine Bilder sehr und sehe sie regelmäßig weiter vorne!
Grüße Timm
Hallo liebe Pilz- und Fotofreunde,
heute ist mein Pilzaufzuchtpreis gestiftet von Pilzmännchen angekommen. Wie immer kam das Paket sehr schnell und in besten Zustand.
Herzlichen Dank an Pilzmännchen für das Stiften der Preise und für die sehr zuverlässige und schnelle Versendung.
Ich freue mich schon auf die erste Ernte!
Grüße Timm
Hallo Olaf,
auch von mir allerhöchste Anerkennung. Ein tolles Foto!
Grüße Timm
Herzlichen Dank für die Glückwünsche aber noch viel mehr an die Jury für Ihre Arbeit und Jan-Arne für das Organisieren und Managen unseres Wettbewerbes!
Ich freue mich sehr, dass die Teilnehmerzahl 2024 deutlich gestiegen ist. Das liegt sicherlich zu einem großen Teil an den Menschen im Hintergrund, die so zuverlässig und wertschätzend mit uns Teilnehmenden umgehen.
Ich freue mich sehr über meinen Platz und auf die Möglichkeit, auch in diesem Jahr wieder teilzunehmen.
Timm
Toll, wie viel eindrückliche und toll fotografierte Pilzmotive es gibt. Das macht richtig Spaß!
Grüße Timm
Liebe Fotofreunde,
nach einigem Hin und Her sind nun meine Spätherbst Pilzfotos endlich zusammengestellt, geordnet, etc. und auf meiner Homepage veröffentlich. Wie immer freue ich mich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher!
Unter diesem Link könnt ihr mehr Fotos als diese drei ersten Eindrücke sehen:
Aktuelles | Pilzfotografie | Augsburg
Grüße Timm
Großer Bluthelmling
Graue Koralle
Kegeliger Helmling
Herzlichen Glückwunsch Olaf! Dein Beitrag gefällt mir ausgesprochen! Haarbecherchen mit Tropfen zu fotografieren, ist sehr anspruchsvoll.
Grüße Timm
Hallo Steffen,
vielen Dank für deine Kritik. Schön, dass du dich mit dem Foto auseinandersetzt. Bei dem Foto handelt es sich um ein Stack von 76 Einzelaufnahmen aufgenommen mit f5,4.
Die Unschärfe von Vor- und Hintergrund entstehen durch die Nähe zum Motiv (etwa 5 cm).
Echt ist an dem Bild alles!
Grüße Timm
Hallo Jan-Arne,
das kann gut sein. Ich hatte nämlich vergessen, von der auffälligen Wurzel zu schreiben, die ich beim Herausziehen gefunden habe.
Ich habe jedoch gelesen, dass der Wurzelnde Schleimrübling hauptsächlich bei Laubbaumstümpfen zu finden ist.
Grüße Timm
Liebes Forum,
gestern habe ich am frühen Morgen dieses schöne Motiv in einem Nadelwaldstück (hauptsächlich Fichten) gefunden. Der Pilz wuchs auf einem Baumstumpf auf einer offen hellen Fläche. Der Baumstumpf ist relativ frisch (ca. vor 2 Jahren abgesägt). Der Pilz hat einen Durchmesser von etwa 2,5 cm. Einen Geruch konnte ich nicht feststellen.
Meine Vermutung geht Richtung Fleischfalber Trichterling oder hat jemand von euch einen besseren Arbeitstitel?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Timm
Oh ja, die Qualität vieler Beiträge ist wirklich überrragend. Der November ist einfach ein toller Pilzmonat...
Grüße TImm
Liebe Fotobegeisterte,
inzwischen habe ich meine erste Tranche der Herbstbilder 2024 fertig zusammengestellt und bearbeitet. Ihr könnt Sie unter diesem Link finden:
Aktuelles | Pilzfotografie | Augsburg
Wie immer gibt es hier einen kleinen Vorgeschmack:
1) Purpurschneidiger Bluthelmling
2) Violetter Lacktrichterling (Wuchsanomalie)
3) Herbstlorchel
4) Röhrige Keule
GrüßeTimm
Herzlichen Glückwunsch auch von mir an die Gewinner!
Grüße Timm
Wow, sehr viele und sehr tolle Bilder. Zum Glück bin ich nicht in der Jury...
Grüße Timm
Hallo Sebastian,
danke fürs Mitdiskutieren! Die Kammkoralle ist bei uns häufig zu finden. SIe wirkt jedoch von der Haptik her anders - irgendwie zerbrechlicher oder fragiler.
Mein Gefühl sagte beim Fund, das ist keine Kammkoralle.
Grüße Timm
Liebe Felli, lieber Bernd,
vielen Dank für eure Hilfe!
An die Runzelige Koralle habe ich auch gedacht. Mir kam nur die Farbe untypisch vor...
Bei Nr. 1 war ich heute noch mal. Ich konnte keinen Anisgeruch feststellen. Dafür habe ich eine der Korallen ausgebuddelt und siehe da, unten den ganzen Nadel wuchs sie auf einen morschen Stock. Ich denke also, dass Felli richtig liegt.
Grüße Timm
Liebes Forum,
bei diesen beiden Korallen fällt mir die die Bestimmung schwer. Über Hilfe, Tipps wo ich weitersuchen kann oder Vorschläge würde ich mich sehr freuen. Beide Korallen habe ich in diesem Oktober in einem Mischwald gefunden. Geruch konnte ich aufgrund Schnupfen jeweils nicht feststellen.
1) Diese Koralle wuchs an einen dunklen Stelle unter Fichten. Die Spitzen haben einen bläulich-grünlichen Ton der mich irritiert. Die Basis hat eher rosa-rötliche Töne. Der Fruchtkörper war fest. Größe etwa 5 cm.
2) ebenfalls unter Fichten gefunden, jedoch in einem wesentlich offeneren und helleren Waldstück mit Moosbewuchs. Auch hier irritiert mich der Farbton, die deutliche Rosafärbung.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Grüße Timm
Vielen Dank für eure Hilfe! Das scheint sehr plausibel.
Grüße Timm
Liebes Forum,
diesen schönen Pilz habe ich letzte Woche an einem Weg durch einen Mischwald unter jungen gemischten Laubbäumen gefunden. Eigentlich hat er ja deutlichen Bestimmungsmerkmale wie den Ring, die "Körnchen" am Hut. Trotzdem komme ich nicht so recht weiter. Viele von euch erkennen ihn bestimmt auf Anhieb...
Er war etwa 5-6 cm groß.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Timm