Beiträge von Timm

    Hallo euch allen,


    am letzten Wochenende habe ich auf der Unterseite eines Laubholzbaumastes den Kameraden unten gefunden. Leider weiß ich noch nicht mal, ob es sich um einen Pilz handelt. Das Gebilde ist mit Behaarung etwa 0,5 mm groß. Es hat an dem Ast gehaftet (Ich konnte es nicht wegpusten). Über Tipps in welche Richtung ich suchen soll, wäre ich sehr dankbar.


    GrüßeTimm


    Liebe Pilzgemeinde,


    noch einmal ein dickes Dankeschön allen, die für mein Foto gestimmt haben und vor allem Pilzmännchen für das Stiften des Preises. Ich habe gerade meine ersten 750gr Champions geerntet. Bisher hat alles hervorragend geklappt. Gleich werden ich mich an einem Pilzrisotto versuchen. Die Pilze riechen wesentlich angenehmer als die gekauften, fühlen sich auch weniger wässrig an. Ich freue mich schon...


    GrüßeTimm

    Hallo Andreas und Peter,


    danke für eure Tipps. Die Idee mit einer Tramete im Frühstadium ist sehr interessant. Auf dem Baumstamm waren an anderer Stelle einige. Ich habe bisher nie beobachtet, wie die zu Beginn ihres Wachstums aussehen.

    Peter hat sicher recht, weiter beobachten ist das einzige was hilft...


    Grüße Timm

    Heute brauche ich mal Hilfe. Dieses interessanten weißen Kameraden habe ich vor 5 Tagen in einem Mischwald gefunden. Er wächst an einem abgestorbenen Baumstamm und ist ca. 1 cm lang. Leider weiß ich überhaupt nicht, wonach ich suchen soll. Über einen Tipp oder gar eine Bestimmung würde ich mich sehr freuen.



    Vielen Dank im Voraus

    Timm

    Hallo Ralph,


    mit dem habe ich mich auch schon mal beschäftigt. Bei youtube findest du ein Traumflieger-Video, dass näher auf das Objektiv eingeht. Ich habe es nicht gekauft, da Fokus Stacking damit nur manuell geht. Also brauchst du auch einen Makro-Schlitten. Das war mir dann zu viel Geschleppe in den Wald und teurer wird das die Ausrüstung dadurch natürlich auch noch.


    Grüße Timm

    Zitat

    Hallo Hassi,


    ich finde es spannend, dass du für einige der Fotos das Adjektiv langweilig verwendest. Mich würde ernsthaft interessieren, was für dich da langweilig ist. Beim Fotografieren neige ich dazu, eine objektive Einschätzung zu verlieren und meine Fotos nur noch durch einen Tunnelblick zu sehen. Aus dem heraus weiß ich, was mir bei Pilzfotos gefällt, aber häufig nicht, was für andere Menschen interessant ist.


    Grüße Timm

    Vielen Dank für eure Anmerkungen und Fragen. Also mal schauen:

    Tuppie: Mit süß meinst du bestimmt mich - gut beobachtet!

    Ingo: Der Kleine im Foto hatte einen etwa 5 mm großen Nachbarn, dessen weit auseinanderstehende Lamellen waren an einigen Stellen mit rot-braunen Pulver bedeckt. Warum habe ich den nicht fotografiert? Der Kleine war fotogener und das ist immer mein Hauptaugenmerk. Meistens merke ich dann erst später, dass ich zu wenig auf das Bestimmen geachtet habe.

    bigfoot: Meine Feuchtboxen sind unterschiedlich groß (diese hier war etwa 8cm x 14cm). Ich lege das Substrat einen Tag in Wasser ein, dann kommt ein Zewa in die Box, Substrat drauf, noch etwas mit Wasser bestäuben, Deckel drauf und fertig ist die Feuchtbox.


    Grüße Timm

    Hallo Hilmgridd,


    leider ist das Bild hochkant, aber wenn du es wirklich für deinen Bildschirmschoner nutzen magst und mit versprichst, es nicht kommerziell zu nutzen, kann ich es dir gerne schicken. Du kannst mich ja anschreiben und mit deine Mailadresse mitteilen.


    Ansonsten kann ich zu dem Pilz noch sagen, dass der Sporenpulver braun ist.


    Grüße Timm

    Ui, ich habe gewonnen! Das freut mich sehr! Vielen Dank allen im Hintergrund, die diese Form möglich machen!

    Pilze zu fotografieren ist seit knapp über einem Jahr mein neues Hobby und ich habe viel Spaß dabei. Es gibt für mich nichts Besseres, um zur Ruhe zu kommen.


    Herzliche Grüße Timm