Glück Auf liebe Wiesenpilzfreunde ![Winken :gwinken:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley153.gif)
Na dann will ich hier mal noch bissl Bewegung reinbringen.
Zunächst einmal: Ich bin immer noch völlig überwältigt von dem sagenhaften Wochenende ![anbeten :ganbeten:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley131.gif)
Vielen Dank an die Organisatoren für den reibungslosen, unkomplizierten und doch sehr netten Ablauf, für die Hilfe beim Bestimmen und das ihr einfach Zeit und Standorte mit uns geteilt habt ![Bravo :gbravo:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley121.gif)
Ich war ja das erste mal, aber sicherlich nicht das letzte Mal dabei.
hilmgridd, ihr Mann André und ich sind ja schon am Freitag angereist. Die ersten Pilze fanden wir am Freitag Abend beim Griechen unter der Speisekarte ![Kichern :giggle:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley40.gif)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536058-img-3322-jpg/?thumbnail=1)
Die blieben aber unbestimmt!
Samstag früh ging es für uns dann Richtung Wiese 1. Wir waren schon halb zehn dort, aber nicht die ersten! Gleich am Treffpunkt wurde schonmal bissl rumgeschnüffelt. Siehe da, die Herbstlorcheln sind auch am Start:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536059-img-3324-jpg/?thumbnail=1)
Nachdem dann alle beisammen waren, gab es den Startschuss für die erste Wiese. Was soll ich sagen… ich war keine 5 Minuten drauf und dachte, in den hohen Gras finden wir doch nie was, und dann standen wir schon mittendrin!
Mein erster H. aurantiosplendens, glänzender Orange-Saftling ![Hurra :ghurra:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley133.gif)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536060-img-3328-jpg/?thumbnail=1)
Es war von Anfang an schwierig, nicht alles kaputt zu trampeln, da die Saftlinge dort wie gesät standen. Unglaublich! Ich bin mir sicher, das wir mindestens so viele zertreten wie fotografiert haben.
Bei diesem Saftling handelt es sich wahrscheinlich um eine noch nicht beschriebene Art, die H. coccinea gleicht, aber eben doch nicht dasselbe ist:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536061-img-3331-jpg/?thumbnail=1)
Saftlinge wohin man tritt, und einer schöner wie der andere:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536062-img-3332-jpg/?thumbnail=1)
Hier nochmal H. aurantiosplendens etwas heller:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536063-img-3329-jpg/?thumbnail=1)
H. chlorophana, der stumpfe Saftling:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536064-img-3335-jpg/?thumbnail=1)
H. quieta, der gebuckelte Saftling, der auch nach Blattwanzen riecht:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536065-img-3338-jpg/?thumbnail=1)
Es gab natürlich auch ganz profane schwärzende Saftlinge:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536066-img-3349-jpg/?thumbnail=1)
Die Experten bei der Arbeit ![Kichern :giggle:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley40.gif)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536067-img-3351-jpg/?thumbnail=1)
Auf Wiese zwei wurden die Pilze noch größer ![Bravo :gbravo:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley121.gif)
H. punicea, größter oder Granatroter Saftling, welch eine Augendweide:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536068-img-3354-jpg/?thumbnail=1)
Hier in Gesellschaft mit H. chantarellus, dem Pfifferlings-Saftling (David gegen Goliath
)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536069-img-3363-jpg/?thumbnail=1)
Hübsche Blumen wie die Herbstzeitlose waren auch noch zu finden:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536070-img-3371-jpg/?thumbnail=1)
Auf Wiese 3 dann für mich ebenfalls ein Perser: H. reidii, der Honig-Saftling:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536071-img-3376-jpg/?thumbnail=1)
Als Beifang eine hübsche und doch recht große Wiesenkeule, deren Benamung ich nicht näher verfolgt habe:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536072-img-3377-jpg/?thumbnail=1)
Auf Wiese 4 dann auch mal ein paar kleine Saftlinge, wie H. mucronella, der bittere Saftling:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536073-img-3384-jpg/?thumbnail=1)
Und auch H. insipida, der gelbrandige Saftling:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536074-img-3385-jpg/?thumbnail=1)
hier tauchten auch endlich in größerer Zahl meine Lieblinge, die Papageien (G. psittacina) auf:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536084-img-3393-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536085-img-3429-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536086-img-3431-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536087-img-3436-jpg/?thumbnail=1)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536088-img-3445-jpg/?thumbnail=1)
Auf dieser Wiese war auch mächtig was los. Hier fanden wir H. splendidissima, den prächtigen Saftling. Er macht seinem Namen alle Ehre
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536095-img-3396-jpg/?thumbnail=1)
Und auch den kirschroten Saftling, H. coccinea gab es hier in besten Formationen:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536096-img-3399-jpg/?thumbnail=1)
Dann habe ich mich doch mal darum bemüht, Tuppies Schneckenbild nachzustellen. War gar net so einfach, denn die Schnecke wollte partout nicht auf den Pilz. Man glaubt gar net, wie schnell die sein können, wenn man ein Foto machen will ![Kichern :giggle:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley40.gif)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536097-img-3403-jpg/?thumbnail=1)
Ein weiterer herrlich gefärbter Saftling ist H. intermedia, der feuerschuppige Saftling:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536098-img-3411-jpg/?thumbnail=1)
Hübschen, aber stinkenden Beifang gab es auch: ich habe bestimmt an die 20 Tintenfischpilze gesehen!
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536099-img-3416-jpg/?thumbnail=1)
Den Hasenstäubling habe ich zwar nicht das erste mal gesehen, aber so groß hätte ich den nicht erwartet. Der hatte locker zwischen 15 und 20cm Durchmesser:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536100-img-3420-jpg/?thumbnail=1)
An seinem Fuß gab es blaustielige Rötlinge:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536101-img-3423-jpg/?thumbnail=1)
Und auch diverse Samtritterlinge gab es zu bestaunen:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536102-img-3435-jpg/?thumbnail=1)
Auf Wiese 5 fand ich diesen Kameraden, mit dem aber keiner was anzufangen wusste:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536103-img-3443-jpg/?thumbnail=1)
Auf dem Weg zu Wiese 6 fand ich meinen allerersten Specht-Tintling. Wie hübsch der ist ![love :love:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/emojione/1f60d.png)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536104-img-3447-jpg/?thumbnail=1)
Und auch den Elfenbein-Schneckling kann ich als Perser verzeichnen ![Hurra :ghurra:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley133.gif)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536105-img-3450-jpg/?thumbnail=1)
Auf Wiese 6 gab es hauptsächlich Wiesenkeulen (C. luteoalba). Die habe ich aber zuhause auch in größerer Zahl, sodass ich da keine Bilder gemacht habe. Wiese 7 war auch nochmal sehr interessant.
Hier fanden wir in größerer Zahl H. ovina, den rötenden Saftling. Die hätte ich sonst wahrscheinlich gar nicht als Saftling angeschaut….
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536106-img-3451-jpg/?thumbnail=1)
Und sein Bruder, den rötenden Nitratsaftling, H. ingrata, fand ich dort auch (also den der Stand, den anderen hab ich mir ausgeliehen
)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536108-img-3462-jpg/?thumbnail=1)
Sehr gefreut habe ich mich auch über Gliophorus irrigatus, den grauen Saftling. Er ist mit den Papageien verwandt ![Smile g:-)](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley115.gif)
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536107-img-3457-jpg/?thumbnail=1)
Irgendwie knieten dann zwar alle bei dem grauen, aber die kleine Koralle rechts unten war dann wohl doch viel interessanter ![Zwinkern :gzwinkern:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley152.gif)
Zum Abschluss gab es noch Clavaria falcata, die ich vorher auch noch nie gefunden habe:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/536109-img-3463-jpg/?thumbnail=1)
Nach einem Tag der absoluten Pilz-Reiz-Überflutung ging es dann noch gemütlich in die Kneipe zum wohlverdienten Schmaus.
Was für ein herrlicher Tag voller netter Menschen und herrlichen Pilze! ![Hurra :ghurra:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley133.gif)
Der Abend und die Nacht verlief dann so lala… als wir am Hotel ankam war da grad Feueralarm. Also haben wir noch ein heimisches Bier aus der Kiste gezogen und belustigt dem Treiben zugeschaut. Es war natürlich ein Fehlalarm. Der zweite Fehlalarm Punkt eins in der Nacht war dann nicht mehr so lustig… nach zwanzig Minuten in der Kälte durften wir dann wieder rein ![Mit dem Kopf durch die Wand :gkopfwand:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley151.gif)
Danke auch nochmal an die Gruners, die mich die ganze Zeit rumkutschiert haben ![kiss :*](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley9.png)
Am Sonntag sind wir dann glücklich und zufrieden wieder zuhause gelandet.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und liebe Grüße aus dem frostigen Erzgebirge ![Winken :gwinken:](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley153.gif)
Euer Corne