Zwischen Steinpilzen und Flockis kam mir in einem altem Fichten- und kiefernbestand dieser Röhrling in die Hände. Schmieriger Hut, nix Bläuendes. Geruch unspezifisch. Jemand eine Idee?
in einem Douglasienbestand am/auf dem Weg standen gut ein Dutzend leicht verstreut: der Hut bis 12 (!) cm, helle Lamellen, Stiel fasrig, kein markanter Geruch, weiße Sporen. Jemand eine Idee? (Trotz mangelhafter Bilder)