Hmm, Pfifferlinge in Berlin? Das müssen geheime Wuchsstellen sein.
Ich war gestern (erfolglos) in der Parforceheide und kann es bestätigen: Schleimpilze noch und nöcher. Zum ersten Mal habe ich auch welche in weiß/hellgelb und in einem Lachston entdeckt. Wenn man die essen könnte, hätte ich vielleicht eine Mahlzeit zusammen bekommen.
Ansonsten habe ich leider nur mal wieder ordentlich Mückenstiche "gesammelt". LG, Sushi (sie/ihr)
Hallo Sushi,
das tut mir Leid … aber deine Funde sind ja immerhin schön anzusehen. Doch doch, Pfifferlinge wachsen in allen Berliner u. Brandenburger Wäldern, auch z.B. im Grunewald. Bei welchen Baumarten hast du denn gesucht? Pfifferlinge wachsen mit nahezu allen häufiger vorkommenden Bäumen (außer vielleicht Robinie), aber nicht bei allen Bäumen zur selben Jahreszeit. Bei Nadelbäumen finde ich sie um diese Jahreszeit selten, bei Eichen gehts meist eher los. Und unter den Eichen gibts wiederum verschiedene Arten, aktuell finde ich Pfifferlinge vor allem (aber nicht nur) bei der amerikanischen Eiche mit den sehr großen, eher spitzen Blättern … später kommt dann erfahrungsgemäß die europäische Eiche, dann Buche und Nadelbäume …
Herzliche Grüße
Pilzfreund77