Huhu,
sorry auch für die späte Rückmeldung. Da_Schwammalmo da stimme ich dir zu, können wir gerne so machen. Zu dritt wäre für mich auch kein Problem.
Grüße
Markus
Huhu,
sorry auch für die späte Rückmeldung. Da_Schwammalmo da stimme ich dir zu, können wir gerne so machen. Zu dritt wäre für mich auch kein Problem.
Grüße
Markus
Alles anzeigenHallo,
ich möchte mich hiermit auch gerne anmelden und freue mich sehr darauf euch persönlich kennenzulernen
Grüße,
Markus
Achja und ein Doppelzimmer wäre für mich kein Problem. Ich gebe lt. Zeugenaussage keine Geräusche von mir und habe einen tiefen Schlaf
Schön, dass du auch mitkommst, Markus.
Freue mich schon drauf.
LG Matthias
Danke Matthias, freue mich auch schon sehr darauf
VG
Markus
Nach der Erinnerung an die Joker, hatte ich die leise Hoffnung, das es jetzt einfacher wird.
Genau das war doch der Plan es sind noch zu viele Joker verfügbar, deswegen kommen solche obermegahammerbrutalkrasse Rätsel
Also verprasst all eure Joker und es wird einfacher
Da fällt mir doch sofort was ein
Hoit, do is a Spoit - passt's auf dass kana einefoit
Gnihihihi
Oder doch nur das flexible Wellrohr?
Vielleicht ists aber auch ein Saugschlauch der Gneuerwehr
Der gute Misch-MaSch-Gnolm hat mir vor kurzem anvertraut, er träum davon, eines Tages Gnolmandant der unfreiwilligen Gneuerwehr zu werden.
Er übt dafür täglich seine Befehle wie: "Wassa MaaaaSch"
Sein großes Vorbild ist der Lösch-Gnolm
Grüße
Markus
Alles anzeigenAhoi!
Viele sind wirklich sehr gastfreundlich zum Nikolaustag oder machen zumindest kein Ding draus, wenn ein Stiefel mit Süßigkeiten fehlt!
Da könnten die Haushalte noch etwas daran arbeiten, die ihren Gnolm Sklavenarbeit auferlegen wie Füße abputzen, Pfoten waschen, Dinge zurückstellen oder Herabgefallenes aufheben.
Soll ja sogar Gast-Haushalte geben, die ihren Gnolm Bier aus Pfützen trinken lassen wollen. Aber das können ja nur Gerüchte sein.
GI
Mancherorts wird sowas sogar für bergeweise Chipse als "Gnellness" oder "Gnolmheilkunde" angeboten
Schlammbad mit Getränkeservice, wohltuend für Köper und Geist
Nur das Beste für die Gnolmis
Wer ist denn der Matsche-Gnolm?
Matsche-Gnolm, sowas gibts?? da geht mir doch gleich ein
auf.
Kommen daher evtl. die ganzen Fußstapfen und das nächtliche gejodel aus unserem Garten? Werd ich etwa von Matsche-Gnolmen heimgesucht?
Alles anzeigenWer ist denn der Matsche-Gnolm?
Frag mich nicht, wo der her kommt.
Die einzige Antwort, die immer kommt ist "net weit weg".
Er hängt schon seit November, als der Hiasl das erste Mal wieder hier auftauchte, mit ihm zusammen. Und der Name kommt nicht von ungefähr.
Ständig muss ich meinen Staubpelz baden - ich hätte niemals gedacht, dass so ein süßes kleines Ding so derartig kratzen und beißen kann...
Seit November könnte auch ganz gut hinkommen
Mal schauen, ob sie sich mit frisch gezapftem goldenen Hopfensaft aus der Matschpfütze locken lassen
Gnollldrrriooo *Prost*
Gnuhu,
habe auch begnahlt
Gnüße,
MatSch-Match
pilzmade leider war der Saftling heute nicht mehr zu gebrauchen, allerdings hatte ich diese Aufnahme noch im Archiv.
Das hatte ich mir aus reiner Interesse mal angesehen, das ist ein Stück Lamellentrama von der Fläche aber leider nur durchs 10x.
Ich denk das sagt nichts aus oder?
Grüße,
Markus
Bin heute auch dabei
Grüße,
Markus
Huhu,
ich würde mich auch gerne mal dieser Lebenserfahrungsbereichernden Herausforderung stellen
Grüße,
Markus
Hallo Martin,
alles klar, danke.
Ich werd mal versuchen ein vernünftiges Bild vom Lamellentrama zu machen.
Grüße,
Markus
Hallo zusammen,
auf einer Wiese neben ein paar Wiesenellerlingen (Cuphophyllus pratensis) standen auch noch ein paar gelbe Saftlinge.
Diese habe ich versucht zu bestimmen und da ich seit ca. 4 Wochen ein Mikroskop besitze, unternahm ich auch gleich diesen Versuch (ohne irgendwelche Vorkenntnisse )
(Bilder sind leider noch mit dem Smartphone durchs Okular geknipst).
Ich landete irgendwann bei Hygrocybe chlorophana und würde gerne wissen ob ich richtig dran bin bzw. ob man anhand der folgenden Infos eine Aussage dazu treffen kann
Wenn ich noch irgendwelche Merkmale prüfen müsste, lasst es mich gerne wissen.
Zum Saftling:
- ca. 4cm hoch und 3cm Hut-Ø
- Hut war schmierig
- Stiel etwas schmierig (die Wiese war sehr feucht)
- Geschmack nicht bitter
- Geruch neutral
Lamellen ausgebuchtet
Stielspitze leicht beflockt
Sporen 100x Öl in KOH 3%
6-9 x 4-6µm
Viele Grüße,
Markus
Hallo,
Schönes Rätsel.
Ich hätte eine Vermutung, nur kann ich das dritte Bild nicht sinnvoll einbauen
Grüße
Markus
Hallo Björn und Peter,
vielen Dank für die Infos, die Software werde ich mal testen sobald ich die Kamera montiert bekomme
Jetzt begebe ich mich gleich mal auf die Suche nach diesen 3 Bauteilen
Grüße,
Markus
Hallo zusammen,
Peter würdest du mir da evlt die von dir verwendete Kamera-Adaption für die CANON EOS M10 verraten?
Ich habe eine CANON EOS M100, die ich gerne an meinem Olympus BH2 verwenden würde.
Verwendet ihr eine Software zur Messung der Sporen usw? wenn ja welche ist empfehlenswert?
Grüße
Markus