also ich habe heute an meiner Stelle ums Eck noch einen gefunden - wunderbar frisch
und ohne eine eine einzige Made
Aber ich denke, dass es auch langsam dem Ende zugeht.
also ich habe heute an meiner Stelle ums Eck noch einen gefunden - wunderbar frisch
und ohne eine eine einzige Made
Aber ich denke, dass es auch langsam dem Ende zugeht.
na dann sollte ich mal gen Norden
brauchst du gar nicht - in Hamburg gibt es auch reichlich... jedenfalls in Wandsbek
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner
So vielfältig wie die Pilze waren auch die Bilder...
Lieben Dank auch an die Jury!!!
Nur Bild 9 hätte ich weiter vorne gesehen.
Da kommt aber das Kerlchen etwas aufgetakelter daher....
das stimmt wohl - aber ist oft so, gerade bei Nachtfaltern, dass die Männchen viel
prächtiger ausschauen, als die Weibchen.
Ich hab mir schon oft die Frage gestellt - warum?
Nachts kann man es doch eh nicht sehen.
Ja, der Herbst ist da ...
ja, man kann es auch hören - hier in Hamburg ist es recht stürmisch und oben am
Himmel tröten schon seit einiger Zeit die Kraniche.
für trauermücken muss ich noch was neues finden
da helfen super Gelbtafeln oder -Sticker.
Vor allem fängt man damit die adulten Tiere weg, sodass sie keine neuen
Eier mehr ablegen können - und in kurzer Zeit ist man sie los.
Hallo Zusammen,
schön finde ich Guttationstropfen, hier am Rotrandigen Baumschwamm, heute an Douglasie gefunden.
sehe ich auch so.....
Der Baum ist eine Kiefer ( Pinus strobus).
Hallo Tuppie,
ganz lieben Dank für das Lob.
Ja, die sind auch wirklich wunderschön...
Ist halt nicht so einfach es so hinzubekommen, dass auch alles stimmt.
Habe bestimmt gefühlte 1000 Fotos gemacht - mahl fehlte die Schärfe, mal
wurden die Farben nicht richtig dargestellt. Aber ich glaube mit dem Bild
kann ich wohl zufrieden sein.
Dann freue ich mich für die Bremer, dass es zumindest dort Niederschlag gibt.
Moin Tuppie,
in Hamburg gab's in den letzten Tagen auch reichlich Regen und ich hoffe,
dass die Pilzsaison langsam losgeht.
Hallo Reinhard,
getrocknet hat bei mir nicht so richtig funktioniert.
Aber in etwa 1,5cm Scheiben schneiden und dann einfrieren geht gut.
Am besten zwischen den Scheiben ein Lage Frischhaltefolie - dann
frieren sie auch nicht so zusammen.
Aber frisch ist um Längen besser.
Hallo Maria,
hier hast du mal die Unterschiede...
Musst du nach unten scrollen bis Diagnose....
Hallo Maria,
hab ja auch völligen Quatsch geschrieben - es ist Pieris napi.
das mit der Paarungas-Abwehr stimmt aber.....
Servus Maria,
das was du bei den Weisslingen (Pieris rapae) beobachtet hast, ist das Abwehrverhalten eines
befruchteten Weibchens (unten) gegen die Kopulationsversuche des Männchens.
Wie immer sehr schön eingefangene Momente....
Freu mich schon aufs nächste Mal.
Eines der schönsten Beispiele für Mimikri. Sieht verflixt stachelig aus
aber wenn man sich die Fühler mal genauer anschaut, die sehen im Vergleich zur Hornisse ganz anders aus.
(einfach mal das Bild in voller Größe anschauen)