Ich denke Eselsohr (Otidea onotica)...
BG
Ich denke Eselsohr (Otidea onotica)...
BG
Hallo zusammen,
Ich bitte mal um Unterstützung.
Was könnte das sein?
Kornblumenröhrling oder wurzelnder Bitterröhrling? Oder was ganz anderes?
Unter Eichen gefunden (Moos und Gras, Boden eher sandig). Kalkweißer Hut eher glatt nicht lederartig, Stiel gelb oben Netz gelb. Röhren gelb (richtig gelb kommt im Foto nicht so rüber) und bei Druck bläuend. Im Anschnitt bläuend. Riecht angenehm pilzig, kein bitterer Geschmack. Stiel nicht gekammert.
Vor Ort standen ca 6 - 8 Exemplare.
Hab so ein Exemplar noch nie gefunden.
Schon mal Danke für das Feedback
Beste Grüße aus der Nordheide
Guten Morgen,
wir haben alte und junge Eichen auf dem Grundstück... da drunter landen immer alle "Putzreste" der Steinis ... Man kann ja hoffen ...
Beste Grüße
Das wäre ja sehr schön... muss nur das Wetter mitspielen . Naja meine Kids wünschen sich Sonne bei 30 Grad und Mutti Regen bei 20 Grad
Hallo Zusammen,
an den mir bekannten Plätzen kommen seit ein paar Tagen keine Steinis mehr nach...
Seit 1 Woche gab es keinen nennenswerten Regen mehr... Temperaturen haben sich um die 25 Grad eingependelt. Davor gab's 3 Wochen lang Regen und um die 20 Grad, dann folgte eine regelrechte Steinpilzschwemme.
Ist es möglich (bei optimalen Wetterbedingungen), dass an den gleichen Stellen in ein paar Wochen wieder Steinis nach kommen?
Danke für eure Erfahrungsberichte
Beste Grüße aus der Nordheide ...
Der ist auch nur mitgekommen, weil mein Sohn drauf bestand (er hat ihn gefunden). Er war so stolz und hat ihn allen Nachbarn gezeigt. Auf den Teller kamen nur die kleinen knackigen ...
Beste Grüße aus der Lüneburger Heide
Heute im Mischwald... Gallis und Steinpilze fast nebeneinander... (Bild 1 Galli links)
Bei den Gallis gibt es gerade eine regelrechte Schwemme (Bild 4). Zum Glück waren auch viele Steinis zu finden...
Leider wird es jetzt heiß und dann ist es erstmal vorbei...
BG
mega Funde ... bei mir war es heute auch wieder erfolgreich (obwohl ich erst Nachmittags los bin nach der Arbeit)... und ich musste auch einen zweiten Korb holen
...
Giftnotruf, Rest einpacken, ggfs. PSV anrufen zur Abklärung und ab ins Krankenhaus mit dem Kleinen ...
2 waren madig... der Rest tip top...
Hallo Zusammen,
In der nördlichen Lüneburger Heide tut sich was... Steinis, Steinis und ein paar Pfifferlinge...
Und Unmengen Gallis (ohne Bild)...
Beste Grüße
Hallo,
ich komme aus dem Landkreis Harburg. Ich habe in den letzten 2 Jahren an diversen Pilzexkursionen und Lehrwanderungen teilgenommen (die Nächste ist am kommenden Samstag mit dem Pilzsachverständigen Herrn Frank bei Lüneburg)...heute erst im Landkreis Harburg unterwegs gewesen (30 Minuten) und u.a. Perlpilze, Goldröhrlinge, Pfifferlinge, Rotfussröhrlinge, Steinis und Birkenröhrlinge gefunden... ich kann ca. 25 Sorten sicher bestimmen (bin also eher noch ein Anfänger )...
Ggfs. einfach melden...
Beste Grüße aus Seevetal
hatte leider kein Handy dabei heute bei meiner 30 minütigen Wanderung durch mein Revier, daher nur Fotos aus der Küche ... alle südlicher Landkreis Harburg gefunden...
Perlpilze, Steinis, Rotfussröhrlinge, Goldröhrlinge und Birkenröhrlinge...
Habe nur die schönsten Exemplare eingepackt für die heutige Pfanne
Beste Grüße
Heute mal 1 Stunde durch den Mischwald gelaufen (gab ja kräftig Regen)... es kommen langsam die Perlpilze, Birkenpilze, Gold-Röhrlinge und Rotfussröhrlinge.... leider keine Netzhexen und keine Steinis an den mir bekannten Plätzen... aber gefühlt gibt es in diesem Jahr vorallem eines .... Zecken. Hab etliche trotz Icaridin Spray und Gummistiefeln bis zu den Knien an mir ab gesammelt ...
Unter Lärchen zu finden... schönes Exemplar... Huthaut abziehen...
Nachtrag: Nicht bitter...
Hallo Zusammen,
Ich bitte mal um eure Einschätzung.
Bild 1 zeigt einen einwandfreien Steinpilz.
Weißes Netz etc...
Bei den Bildern 2 bis 4pilzforum.eu/attachment/447234/pilzforum.eu/attachment/447235/pilzforum.eu/attachment/447236/pilzforum.eu/attachment/447237/pilzforum.eu/attachment/447238/ bin ich mir nicht ganz sicher aufgrund der Form.
Weißes Netz schwach zu erkennen. Schwamm gelb/grünlich (kein rosa bei Druck). Gefunden im Mischwald.
Ist dies ein Fichtensteinpilz?
Trotz einiger Pilzexkursion bin ich diesmal nicht sicher doch einen Gallenröhrling gefunden zu haben...
PS: in der Lüneburger Heide gibt's seit ein paar Tagen massig Maronen (Großteil der Pilze auf Bild 5). Aber auch Rotfussröhrlinge und Goldröhrlinge...
Danke für das Feedback!!!
Mareen aus der Nordheide
Und weitere...
Heute durch einen Zufall neben einem Parkplatz in einem Miniwaldstück mit meinem Mann tolle Steinplize gefunden. 700 Gramm hatte der Größte...
Viele Grüße aus Niedersachsen
Hallo Zusammen... habe ich... war beim Pilzsachverständigen (der glücklicherweise nicht mal 20 km entfernt wohnt). Alles Maronen und ein paar Rotfussröhrlinge... waren alle frisch... haben mega geschmeckt und parallel hab ich mich beim Sachverständigen in Tostedt gleich noch zum Seminar (über Nabu) angemeldet für Oktober...
DANKE nochmals
Danke.... wenn man 6 Jahre nicht im Wald war wird man unsicher... aber Wahnsinn auf ca 2000 Quadratmetern im Mischwald so viele...