Do - Fr war wieder Labortag angesagt , nach den letzten Funden
gab es nicht viel zu überlegen u. ab in den Wald
!
In den letzten Tagen hatte es nicht geregnet u. entsprechend trocken sah es aus
....egal......steuere zunächst meine Steinpilz-Fundstelle an u. tatsächlich werde ich fündig , 3-4 Exemplare , darunter ein richtiges Monster...aber leider alle überreif !
Und dann wieder ein Erstfund in diesem Wald , die Krause Glucke - Sparissa crispa , große Freude - Wieder etwas für die Reinkulturen-Sammlung....:D
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=9d8b4eedaea99f002d7d60fb4ef2fe779157afa65943daca179eba3e95706ee4-aHR0cDovL3d3dy5waWx6LWt1bHR1ci5hdC9qb29tbGExL2ltYWdlcy9zdG9yaWVzL2ZvcnVtL3cuSlBH)
Meinen Weg kreuzen noch etliche Täublinge , Milchlinge u. Schirmlinge...spontaner Ortswechsel zum Rotkappenwald...es ist immer erstaunlich wie schnell sich die Pilzlage ändern kann
...10 Tage zuvor hunderte von Netzhexen ...jetzt der Wald wie leer gefegt , gerade eine Hexe finde ich , 0 Rotkappen....aber es gibt dafür anderes......
Das hier sollte der Fenchelporling - Gloeophyllum oderatum sein....
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=4120e50ff76372fa1608cf0486e57137430aa049638b02617278c0a5dd575c46-aHR0cDovL3d3dy5waWx6LWt1bHR1ci5hdC9qb29tbGExL2ltYWdlcy9zdG9yaWVzL2ZvcnVtL3cxLkpQRw%3D%3D)
Ein schöner Pilz u. riecht wirklich intensiv nach Fenchel - Eingetütet u. geklont
!
Den Geruch musste ich wohl noch in der Nase gehabt haben als ich diese Kerle fand......
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=63f06fbee0818a957f2c2dc03ce9f283675a4d9140c834eda8477040d9f11287-aHR0cDovL3d3dy5waWx6LWt1bHR1ci5hdC9qb29tbGExL2ltYWdlcy9zdG9yaWVzL2ZvcnVtL3cyYS5KUEc%3D)
Zu Hause entpuppten sich die vermeintlichen Schiefknolligen Anischampignons nach erneuter Geruchsprobe , eindeutig nach Tinte
als Karbolegerlinge , im Schnitt sieht man schön die chromgelbe Verfärbung in der Stielbasis....schade , nix zum Klonen :(!
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=90250c06a269014fbd37105d4141cf338ffe4f2391bb8573171f64dfd4c03a70-aHR0cDovL3d3dy5waWx6LWt1bHR1ci5hdC9qb29tbGExL2ltYWdlcy9zdG9yaWVzL2ZvcnVtL3cyLkpQRw%3D%3D)
Vor der Heimreise noch rasch eine Kellerinspektion u. siehe da , beide Kulturen vom Wolligen Scheidling beginnen erneut zu fruchten....
![](https://www.pilzforum.eu/image-proxy/?key=3a598548d956f995b635d94484b70520e6984e8dd727b7c35866a02a1b270bc1-aHR0cDovL3d3dy5waWx6LWt1bHR1ci5hdC9qb29tbGExL2ltYWdlcy9zdG9yaWVzL2ZvcnVtL3czLkpQRw%3D%3D)
Nach dem Foto habe ich erst bemerkt , dass sich -zig Primordien an den Seiten bilden , also beide Kulturen vorsichtig ausgepackt...dass müßte tolles Bildmaterial bringen....bin schon sehr gespannt !
Gruß
Walter