Moin,
man kann schon auch im Feld oft die Sporenpulverfarbe herausfinden.
Häufig kommt es vor, dass Sporen sich auf den Hüten der kleineren Fruchtkörper sammeln, z.B. sind die kleineren FK in einem Büschel Hallimasch oft weiß überzogen vom Sporenpulver der größeren FK.
Sehr hilfreich ist es auch, wenn man ältere FK mit dabei hat, deren Lamellen schon vom Sporenpulver verfärbt sind. Wenn die Lamellen im Alter weiß bleiben ist mit ziemlicher Sicherheit auch das Spp. weiß. Ansonsten färben sie sich z.b. rotbraun oder schwarzbraun im Alter, dann muss auch die Spp.-Farbe in diese Richtung gehen.
Bei deinem Fund sind auch bei älteren Exemplaren die Lamellen noch weiß, also...
VG
Jan