Hallo,
sagt bloß, es gibt Leute, die kein Handtuch mit mithaben! Das Handtuch ist, wie wir wissen, überlebenswichtig.
Grüße,
Steffen
Hallo,
sagt bloß, es gibt Leute, die kein Handtuch mit mithaben! Das Handtuch ist, wie wir wissen, überlebenswichtig.
Grüße,
Steffen
Hallo Steffen!
Wasserkuppe mit Nebel ist nicht so schön, die lebt ja von ihrer Aussicht, Milseburg mit Nebel ist nicht so schlimm, die ist auch so ein Erlebnis.
Genau! Und ich war wirklich oft im Nebel da. Unten noch schönes Wetter, oben auf der Wasserkuppe Nebel, so dick, das man ihn schneiden konnte. Wir sind mal rüber zum Schafberg, die großen Geröllhalden ansehen, die Sicht war nur wenige Meter...
Aber: wenn das Wetter passt, ein Traum.
Liebe Grüße,
Steffen
Hallo,
ich durfte die Milseburg und die Rhön öfters besuchen. Für mich eine wirklich sehr schöne Gegend.
Und Nebel hatte ich oft, meist auf der Wasserkuppe...
So, nun endlich wurde Licht und ich habe die Lösung.
Es ist so einfach, das man halt nicht drauf kommt.
Die Auflösung von Sandra oben habe ich erst jetzt gelesen, nachdem ich die Lösung selbst hatte.
Hallo,
so, Bild 2 und Bild 3 sind gelöst.
Fehlt noch Bild 1.
Hallo pilzliebenordsachsen,
herzlich Willkommen im Forum.
Wie "lyd" schon meinte, Du wirst hier sehr nette Leute treffen und vor allem Menschen, welche ihr Fachwissen unbeachtet Deines Wissensstandes teilen.
Grüße aus dem Vogtland,
Steffen
(...) "42" ist die Antwort auf Alles und Überhaupt. Dazu brauchen wir dann aber einen Supercomputer...
Aber ich glaube, Deep Thought hat grad keine Zeit...und der Supercomputer, der nach ihm kommt, muß bald einer Hyperraum-Umgehungsstraße weichen.
Da müssen wir mal mit den Wogonen reden...
Sach bloß, du hast es??!?
Bewahre - Nein!!!
Ich bin für so was doch einfach nicht gemacht. Ich denk immer viel zu kompliziert.
Irgendwas mit "Tröpfchen"?
Seht euch die Schreibweise der Telefonnummer an! Man erkennt Zahlen aus 2 Ziffern und einzeln stehende Ziffern.
Hi,
der Ohrwurm von der Schwarzhex:
"42" ist die Antwort auf Alles und Überhaupt. Dazu brauchen wir dann aber einen Supercomputer...
Hallo,
die 3 ersten Bilder des ersten Beitrages von Sandra sind jeweils ein Wortteil des gesuchten Pilzes?
Ich verstehe ja nicht mal das...
Das einzige, das ich verstehe ist das Bild mit dem Würfel…
Hi Tuppie,
das ist schon mal wesentlich mehr, als ich verstehe. Aber mein Gehirn ist ja auch kaputt…
LG,
Steffen
Hallo,
nach ein paar Tagen "Forumsabstinenz" möchte ich mich nochmals bei allen bedanken, welche mir hier weitergeholfen haben.
Ein Pilzexperte, auf dessen Meinung ich viel Wert lege, hat mir angeraten "...such Dir 'nen anderen Pilz. Trichterlinge können undankbar und selbst mikroskopisch schwierig sein..."
Diesem Rat gehe ich nach und beschäftige mich nicht länger damit, sondern lege diesen Pilz erst einmal als spec. ab.
Dank & Gruß,
Steffen
... ich bewundere Leute, die Zeichen/Malen können und so ihre Ideen/Gedanken visualisieren können. Dafür habe ich ein absolutes Null-Talent.
Hi Grüni/Kagi,
hm, Trichterling ist klar. Über den Rest muss ich sinnieren. Leider bin ich, was Rätsel solcher Art betrifft, immer recht begriffsstutzig...
Grüße,
Steffen
So was ist natürlich auch gut.
Das hat der "Man in Black" kurz vor seinem Tod gesungen:
EAV ist immer gut.
Hallo Raphael,
danke für Deinen Beitrag & Hilfe.
Ich besorge neue Exemplare aus dem Wald am WE, dann sehe ich mir das näher an.
Grüße,
Steffen
...Da ich mich mit Trichterlingen aber so gar nicht auskenne, war's mir vor allem wichtig, das Thema nochmal anzuschubsen.
Sehr frustrierend ist es dann, wenn einem der Geruchssinn so zerschossen wurde. Ich drücke mal die Daumen, daß das sich wieder regeneriert, so wie ich das schon von einigen Leidtragenden gehört habe, bei denen das zwar Wochen bis Monate dauerte, sich aber irgendwann doch wieder einigermaßen normalisiert hat.
LG; Pablo.
Hallo Pablo,
vielen Dank für Deine Hilfe und Genesungswünsche. Einige Nachcoronasymptome werden bereits Schwächer. Anfänglich war mein Geruchssinn überhaupt nicht mehr vorhanden.
Dank & Gruß,
Steffen
Hi,
so, wenn ich es geistig und körperlich schaffe, heute will endlich mal wieder mit Online sein
Grüße,
Steffen
Hallo Raphael,
danke für Deine Hinweise. Zum Geruch siehe einen Beitrag höher.
Von C. obsoleta zu C. fragans ist der Weg nicht weit.
Ich habe noch die Sporen da. Und da ich zwar ein Mikroskop mein eigen nenne darf, welches ich aus Zeitgründen noch wenig genutzt habe, wäre das hier ein gute Gelegenheit.
Ich habe heute Feiertag, mal sehen, ob ich mal die Sporen ablichten kann.
Dank und Gruß,
Steffen
Hallo, Steffen!
Der Geruch könnte nicht etwa eine Note von Mandeln / Marzipan gehabt haben?
LG; Pablo.
Hallo Pablo,
na ja, schwierig, weil meine Nase nach Corona noch immer nicht wieder hergestellt ist.
Und auf kommst Du, wenn Du Mandeln/Marzipan Geruch hast?
Er riecht 100%ig. Besonders schön war es , nachdem ich die kleine Schüssel, welche 3 Hüte zum Sporenbild machen abdeckte, gelüftet habe. Auf jeden Fall angenehm.
LG,
Steffen