Beiträge von BlonBoah

    Hallo, ich habe da mal eine Frage:
    wenn 2 Myxamöben (haploid) der gleichen Art, aber mit verschiedenen Genen aufeinander Treffen, verschmelzen sie ja zu einer Zelle (diploid), sie paaren sich sexuell.
    Diese diploide Zelle wächst dann durch Zellkernteilung zu einem Plasmodium heran. Wenn dieses Plasmodium auf ein anderes, der gleichen Art, trifft, verschmilzt es auch mit diesem!

    Was passiert bei dieser Verschmelzung mit den Chromosomen? Es treffen ja zwei diploide Zellen aufeinander! Wird das Plasmodium dann 4plodid oder was ;)

    Ich freue mich auf Antworten!
    Grüße Noah

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns dann ein paar Bilder und Bestimmungen zeigst! Nur zu !

    Das mache ich gerne!

    Ich schreibe euch dann auch, welches Mikroskop ich mir ausgesucht habe!.

    Vielen Dank für eure vielen Antworten, jetzt muss ich mich noch entscheiden!

    Grüße Noah

    Erstmal: was willst du denn mikroskopieren? Nur Schwammerln, oder auch Anderes (k.A. Flechten, Algen.....) Und wie oft willst du durchschauen? Nur mal so? Für ernsthafte Bestimmungen? Wie sehr wirst du das Mik. benutzen?

    Ich will vor allem Schleimpilze mikroskopieren, also die Sporen und die Amöben bzw. Flagellaten! Und das sehr oft, da ich die Schleimpilze damit bestimmen will!

    Um mal die häufigste Frage zu beantworten, wie viel ich Geld ich anlegen würde: 1000€-2000€.

    Danke für eure vielen Antworten, das schau ich mir mal an!

    Hallo,

    da ich mir ein neues Mikroskop kaufen will und zwar nicht irgendeins, wollte ich mal fragen ob ihr vielleicht Mikroskop-Empfehlungen für mich habt!

    Ich freue mich auf Rückmeldungen.

    Grüße Noah

    sind eigentlich alle Schleimpilze ungiftig?

    Was ist denn der Sinn dieser Frage? Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand auf dieser Welt auf die Idee kommt, Schleimpilze zu Essenszwecken zu missbrauchen.


    :/ Harald

    Doch: In Mexico ist gegrillter Fuligo septica eine Spezialität namens "caca de luna" und ich dachte mir, wenn diese Schleimpilz essbar ist, sind wahrscheinlich auch alle anderen Fuligo Arten ungiftig und vielleicht sogar alle Schleimpilze!

    Grüße Noah

    Hallo,

    ich habe im Wald vor ein paar Wochen einen Schleimpilz gefunden, habe leider kein Stück mitgenommen und bin auch nicht nochmal später hingegangen um das Sporokarp zu fotografieren (zu weit weg)!
    Könnt ihr mir vielleicht mit diesem einen Foto weiterhelfen?
    Er war Handgroß und hatte eine zähe-schleimige Konsistenz.
    Ich vermute Fuligo septica var. septica oder var. flava, aber vielleicht wisst ihr mehr!
    Grüße Noah

    Hallo,

    sind eigentlich alle Schleimpilze ungiftig?

    Es wird nämlich immer nur von Fuligo septica geredet ("caca de luna"), aber sind auch die anderen Fuligo Arten, Physarum polycephalum und alle anderen Schleimpilze ungiftig?
    Ich freue mich auf Rückmeldungen!
    Danke!

    Grüße Noah