N'abend allesamt,
ich bin ja heute nochmals in dieses Habitat (Waldmeister-Buchenwald auf Kalk) reingestiefelt und hab mir dort sowohl in der Hanglage zum Teich als auch auf dem oberen Geländeabschnitt noch ein paar Exemplare von den Schnecklings-Verdächtigen mitgenommen.
Vorneweg noch kurz Folgendes:
Es hat jetzt in den letzten Tagen dort nicht mehr frisch und/oder in größeren Mengen geregnet, ganz anders als am 30.10.2023. Und was mir gleich beim Aufsammeln heute aufgefallen ist: der Hut war schon etwas schleimig-klebrig, nicht sehr extrem, eher zäh bzw. leicht. Am 30.10.2023 kamen mir die Kerlchen in keiner Weise schleimig od. klebrig daher und Hannes2 Jörg hatte da ja auch keinerlei Glibberiges ausmachen können - nur ausgerechnet heute aber machten die einen auf Glitschig, in einer subtilen Art u. Weise.
Olfaktorisch kann man eine eigentümliche Note in Richtung frisch Erbrochenem ausmachen, aber nicht abstoßend, schon so dass man nochmals Nachschnuppert. Ein interessantes Aroma jedenfalls, was ich so bisher noch nicht von irgendwelchen Pilzen kannte und sich erst jetzt im Trockenen nach der Aufsammlung erst richtig einstellt.
Die schneewittchenweiße Erscheinung in unterschiedlichsten Größen irritiert auch in jeder Hinsicht. Und nach ein paar Stunden ist das Glibberige mehr wachsartig.
Das Sporenpulver dürfte weiß sein - da würde ich jedenfalls alle meine Perser drauf verwetten. Und wenn die Hüte jetzt beim Trocknen immer noch so schneeweiß bleiben und nur die Stiele nachdunkeln, dann hätte ich für diesen Fund jetzt schon einen heißen Verdächtigen, den Stefan Climbingfreak hier schon zuvor mal mit eingeworfen hatte (und für solch ein Habitat eigentlich auch eine typische Art wohl wäre), ich will mir aber noch die Mikro-Merkmale zur Klarheit anschauen.
Und außerdem fand ich unweit von diesem Terrain heute noch was äußerst Interessantes, dazu aber später an anderer Stelle vielleicht mehr.
Jedenfalls spannende Angelegenheit - danke Euch, dass ich mich damit nochmals befassen darf.
VG Marcel
P.S.: Kalilaugen-Reaktion an der Stielbasis = gelbliche Verfärbung.
![YesYesYes-Gnolmi ==Gnolm8](https://www.pilzforum.eu/images/smilies/smiley101.png)