Ein interessantes Charakteristikum ist übrigens die überaus bemerkenswert fasrige, sehr dicke und sehr, sehr weiche Borke, die als Brandschutz dient!
Da kannst du mit dem Kopf dagegenrennen, ohne dich (sehr) zu verletzen.
Korrekt, Martin.
Und für Sequoadendron giganteum spricht m.E. noch Folgendes: Bei älteren Exemplaren fallen die unteren Äste immer ab und in der Krone finden sich dafür sehr mächtige Äste; die Krone rundet sich bei dieser Art oben auch immer ab und wird offener/lockerer.
Taxodium distichum hat dagegen auch im Kronenbereich deutlich waagerecht orientierte Äste.
LG in die Runde,
Marcel