Beiträge von Pilze11
-
-
Vielen Dank!
-
-
Vielen Dank!
-
Ich dachte nämlich auch erst an einen Habichtspilz, war dann aber unsicher, weil die Schuppen nicht besonders dunkel sind.
-
Herzlichen Dank!
-
-
Übrigens wuchs er genau neben einer Gruppe von Violetten Rötelritterlingen.
-
Bisher wurde er zwar schon in der Schweiz gesichtet, aber nicht in Brandenburg oder Deutschland überhaupt. Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann schaut er doch etwas anders aus als der von mir gefundene Pilz.
-
Danke Pablo, aber der Wohlriechende Trichterling kommt in Brandenburg gar nicht vor; ich glaube, nicht einmal in Deutschland.
-
Dankeschön!
-
Hallo, diese Pilze hier fand ich heute unter Kiefern in Brandenburg. Sie hatten eine zarte rötlichbraune Farbe, Lamellen und keinen besonderen Geruch. Der Hutdurchmesser betrug etwa 8 cm bei den größeren Exemplaren. Die älteren hatten einen Trichter und einen welligen Rand, die jüngeren nicht. Sie standen auch in Gruppen, oft dichtgedrängt. Welche Pilzart könnte das sein?
-
Der Schmutzige Röttelritterling wird ja nicht so groß, dann wird es wohl doch der Violette sein. Danke!
-
Dankeschön; dann wäre es ja sogar ein Speisepilz. Allerdings wies keiner von den Pilzen Violetttöne auf. Könnte es auch eine andere Ritterlingsart sein?
-
Hallo, heute habe ich diesen Lamellenpilz in Brandenburg unter Kiefern gefunden. Er wuchs mit mehreren seiner Art zusammen, oft dicht gedrängt, manchmal auch einzeln. Der Hut war bei einigen Exemplaren recht groß; ich schätze etwa 15 cm Durchmesser. Einen besonderen Geruch konnte ich nicht feststellen. Hier habe ich ein paar Bilder gemacht; welcher Pilz könnte das sein?
-
Mittlerweile denke ich, daß es ein verschimmelter und verschrumpelter Steinpilz sein könnte.
-
Ich war nicht dabei, als mein Mann den Pilz fand, viel mehr kann ich also auch nicht sagen. Er meinte, der Hut hätte etwa 6 cm Durchmesser. Na ja, ich schreibe hier auch nur, weil er mich darum bat. Jemand hätte ja vielleicht spontan den Pilz erkannt. Kann man halt nichts machen.
-
Den hier hat mein Mann heute gefunden und fotografiert; er soll etwa 12 cm hoch sein. Was kann das für ein Pilz sein? Im Wald wachsen hauptsächlich Kiefern, gemischt mit ein paar anderen Baumarten.