Auch von mir herzlichen Glückwunsch, an Timm, an die beiden anderen vom Treppchen, allen Monatssiegern und allen, die an diesem außergewöhnlichen Wettbewerb teilnehmen und ihn so toll organisieren! "Außergewöhnlich" meine ich, obwohl das Niveau der Bilder immer mehr steigt, nicht wegen der BQ, sondern wegen dieser ungewöhnlichen Harmonie und Wertschätzung, die hier mitspielt. Wie anders geht es doch sonst in Foren zu! Ich freue mich schon auf dieses Jahr und bin sehr gerne wieder dabei.
Beiträge von Erika Post
-
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle! Für mich sind es weiterhin mindestens 5 Siegerbilder, da hatte es die Jury sicher nicht leicht. Ich freue ich auf ein tolles Fotojahr mit euch.
-
Hallo, auch meinerseits Glückwunsch ganz von unten der Reihe nach bis ganz nach oben
Und danke an alle Mitspieler für die schönen Bilder
Erikas Bild hätte ich mir ein Wenig höher vorstellen können (meine Empfindung), aber dieses Erika-Phänomen ist fast schon traditionell
LG Paulis
Dankeschön! ...
-
Mindestens fünf erste Plätze! Wahnsinn! Ja, ich glaube auch, Timm zu erkennen.
-
Moin zusammen,
endlich bin ich wieder dabei - und freue mich über das hohe Niveau der Bilder! Toll! Herzliche Glückwünsche ans Treppchen und alle anderen! Platz 1 ist verdient, aber auch Tims kreatives Bild finde ich persönlich sehr beeindruckend. Hubi hätte den Pilzen mehr Raum lassen sollen, das ist oben schon sehr eng. Ein Hochformat wäre da wohl besser gewesen, aber das Licht und die Bildqualität sind Klasse! Könnte man mit KI was dazu schummeln, wenn man das Bild für einen Kalender oder sowas braucht. Auch Björns Bild gefällt mir richtig gut, was für eine schöne warme Ausstrahlung... Ich freu mich schon auf die nächsten Monate.
-
Ich musste den letzten Platz wohl erst verdauen...
Liebe Erika, den letzten Platz verdauen wir aber zu dritt . Du bist nur ganz zum Schluss gelistet worden, die Sortierungsreihenfolge wird in so einem Fall natürlich von KI bestimmt - das Beste zum Schluss eben
Verdauen hin oder her, Hauptsache es macht Spaß
LG Paulis
Stimmt! Das beste kommt ja oft zum Schluss... Und ja klar, es macht Spaß!
-
Herzlichen Glückwunsch BlonBoah!
Deine Lamproderma würde ich auch gerne mal finden!
Erika, dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut!
Grüße Timm
Erika, dein Bild gefällt mir ausgesprochen gutIch schließe mich an.
Aber die anderen natürlich auch
Ja Erika ,du warst bei mir weit vorn. Schönes Bild ,wie auch Bon Bloas Schleimis !!
Oh - ich gucke jetzt erst wieder hier rein und freue mich, dass euch dreien mein Bild gefällt! Ich musste den letzten Platz wohl erst verdauen...
Ich bin gerade arbeitsmäßig etwas gestresst, sorry! Aber nun möchte ich doch noch, wenn auch verspätet, den Treppchenfotografen gratulieren und den anderen auch, die Jury hatte es diesmal ja offenbar schwer, die Qualitäten lagen wohl dicht beieinander.
-
Hallo an alle,
eine kleine, aber wunderbare Sammlung von Bildern! Die Reihenfolge hätte auch etwas anders ausfallen können, ich hätte da nicht entscheiden müssen. Glückwunsch an alle!
Liebe Grüße
Erika
-
Mich hat das Foto von Anfang an fasziniert. Was ist der Untergrund? Borke oder Gestein? In welcher Höhe über den Untergrund befand sich der Pilz? Wie hat man ihn fotografiert? Man sieht viel Sonne und man sieht den Lebensabend. Der Pilz spricht: ich bin stolz auf mich, alles vollbracht und jetzt genieße ich meine Rente in der Wärme.
Was meine Kleinigkeit betrifft: eigentlich war ich froh, dass mein Anfängerversuch aufgenommen wurde => meine Feierlichkeiten fanden also bereits vor der Bekanntgabe der Platzierung statt.
LG
Paulis
Lieber Paulis,
das ist ja schön, dass dich mein Foto fasziniert hat, vielen Dank! Also der Pilz stand am Rand einer Lehmböschung ca. 30 cm hoch und war ausnahmsweise einmal rückenschonend zu bewältigen. Ich nehme immer einen kleinen Campinghocker mit, auf dem saß ich, die Kamera auf den Beinen. So ist das wohl, wenn man frische Rentnerin ist. 😉
Liebe Grüße
Erika
-
Hallo zusammen,
Glückwunsch an Unterholzstreuner, ein tolles Bild mit klasse Wirkung! Auch Glückwunsch an Timm für das sehr kreative Bild. Aber auch die anderen drei Bilder haben mir richtig gut gefallen. Ich freue mich, dass ich mit einem Baumpilz Platz 2 ergattern konnte. Das passiert ja eher selten...
Freu mich schon auf die März-Bilder.
Liebe Grüße
Erika
-
Hallo zusammen,
das ist ja schön, ich freue mich über den zweiten - ähmmm - 4. Platz! Timm, alle Deine Bilder sind besonders, dieses steht aber verdient auf Platz 1! Glückwunsch!
Auch zu Deinem tollen Text oben, den würde ich gerne wörtlich wiederholen... Glückwunsch auch an "Unterholzstreuner" und alle, die mitgemacht haben bei diesem sehr schönen Wettbewerb und Dank an alle, die ihn unterstützen und ermöglichen! Ich freue mich schon auf die nächsten Monate...
Liebe Grüße
Erika
-
Glückwunsch an Timm, toller Fund!
Und ganz lieben Dank an die Jury, ich freue mich! Der "Beifang" hat mich übrigens kurz nach dem Schnappschuss in die Hand gestochen...
Mir haben die anderen Bilder auch alle sehr gut gefallen, ich freue mich schon auf die nächsten.
Liebe Grüße
Erika
-
Hallo Erika,
ich schließe mich dem Kommentar von Gerd an.
Hätte nicht gedacht, dass man das mit Laub arrangieren und stacken (Helicon Focus?) so hinbekommt.
Hatte da viel Bildbearbeitung vermutet.
Umso mehr Respekt!Gruß Alis
Danke, Alis! Ja, Helicon Focus Pro.
-
Hallo Timm, Gerd und Alis, und ein frohes neues Jahr an alle!
Erst einmal Glückwunsch an die beiden Sieger, die Bilder gefallen mir alleine schon vom Motiv her sehr gut,
wobei Timms technisch gesehen für mich vorne liegt. Dass Euch mein Bild auch gefällt, freut mich, und mit dem dritten
Platz bin ich sehr zufrieden! Ich weiß, dass es hier passender wäre, etwas mehr natürliches Umfeld zu zeigen, zumindest im
Vordergrund. Ich wollte aber unbedingt diese mystische Stimmung einfangen, die ich in dem Moment empfunden habe:
Es war regnerisch und düster, ich habe vor Ort mit ein wenig LED dieses Strahlen auf den Pilzen (und, worüber ich mich fast noch mehr freute,
auch auf den Moosblüten) erzeugt. Bei weißen Pilzhüten ist das nicht so einfach, weil diese leicht überstrahlen. Auch vor Ort habe ich mit der
Anordnung des Laubs im Vordergrund für die Unschärfe gesorgt und um die Pilze herum ein bisschen aufgeräumt. Also das Allermeiste geschah
vor Ort im Wald und hat mich auch einiges an Zeit und Nerven gekostet (wobei ich hinterher natürlich total stolz war, dass ich es für meine
unprofessionellen Fähigkeiten relativ gut hinbekommen habe, es ist eins meiner Lieblingsbilder!)
Klar ist das Bild gestackt, aber die Bildbearbeitung am PC war dann nur minimal. Ich mag stark bearbeitete Bilder auch nicht so, das Erlebnis im
Wald ist mir viel wichtiger. Das Saftlingsbild könnte ich unmöglich so bearbeiten, dass es ähnlich aussieht, das würde aber auch überhaupt nicht passen!
Ich hab versucht, die Pilze zu bestimmen, könnte ich mit Buntstieliger Helmling - (Mycena inclinata) richtig liegen?
Und nun ganz nach Gerd: Auf ein neues - freu mich schon auf 2024 mit Euch!
-
Hallo zusammen,
als ich die Bilder sah, dachte ich gleich, da sind mehrere "Erste Plätze" dabei! Dass es nun auch so ist, passt! Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Aber auch die folgenden drei Bilder hätten es noch verdient gehabt. Den Papageiensaftling z. B. finde ich sehr faszinierend! Schön, dass es inzwischen wieder so viele Bilder sind!
Liebe Grüße
Erika
-
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Grüße Timm
Danke, Timm! Dein Bild spricht mich hammermäßig an, war aber natürlich nicht überraschend, dass es hier thematisch nicht so passt. Aus künstlerischer und technischer Sicht Glückwunsch!
-
Dankeschön, danke auch an die Jury und alle, die mitgemacht haben! Das waren wieder sehr abwechslungsreiche Bilder.
Liebe Grüße
Erika
-
Auch von mir noch einen Glückwunsch!
Ich mag den Stinker ebenfalls am liebsten.
Ähnliche Fotos von dem habe ich auch gemacht und weiß daß manchmal ein bißchen mehr dazu gehört als nur ein schönes Bild zu finden.
Denn wenn man länger dort verweilt dann muß man/frau auch mit der Nase tolerant sein. Man kann die "Stinke" hier auch noch sehen.
Verdienter Platz auf dem Thron!
Ungeachtet der Bildqualität freue ich mich auch über die beiden Holzbewohner. Das sind schöne wie interessante "Pilze" die fast immer schwierig in "schön" abzubilden sind.
Ihr Umfeld macht es einem nicht leicht. Gerade dieser Schleimi wächst ja meist auf einem rottigen Stamm in feuchter, dunkler Umgebung. Er ist eigentlich total hübsch, aber das Drumherum verhindert ein ansprechendes Maß an Ästhetik. Umso mehr Danke! für diese Fotos.
Hi,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an Erika. So ein gestochen scharfes Bild mit den Fliegen muss man erst Mal hinbekommen. In meiner Funktion als Jury-Mitglied kann ich mich an so ein Bild mit "Insektenbesuch" nicht erinnern.
l.g.
Stefan
Vielen Dank, Stefan und "Mausmann"! Ja, da gehörte nicht nur viel Geduld dazu, auch die Nase musste einiges aushalten.
-
Moin Ihr Lieben,
natürlich freue ich mich, dass mein Bild so gut gefällt, aber ich hätte mir jede andere Reihenfolge genau so vorstellen können. Das waren diesmal für mich alles Bilder auf einer Augenhöhe, und vom Motiv her sehr vielseitig. Diskussionen ums Stacken sind ja inzwischen schon gestrig, das neue Reizthema ist ja KI-Generation. Aber nein, die Fliegen waren echt, so was schafft die KI (Gott sei Dank) noch nicht. Für mich muss die Not erfinderisch machen, denn Stein-, Satans- und andere attraktive Pilze gibts in meinem Revier nicht. Es wimmelte statt dessen von Bovisten...
-
Moin zusammen,
Glückwunsch an Alis! Das war auch mein Favorit. Wobei der Farbtupfer von Timm natürlich auch klasse ist.
-
Moin zusammen,
also das wird ja immer kreativer hier! Spannende Bilder waren das, Glückwunsch an "Unterholzstreuner", und ich freue mich, besonders bei der Konkurrenz, über den zweiten Platz!
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Alis! Du zeigst die Pilzgruppe in einem tollen Abbildungsmaßstab, sehr schöner Schärfe und aus einer spannenden Perspektive in ihrem natürlichen Umfeld.
...Schade, dass das Bild von Erika nicht weiter vorne ist. In meinen Augen sehen so gekonnte Makroaufnahmen ohne übermäßigem Stacking aus (oder ganz ohne Stack?).
Grüße Timm
Hallo Timm,
danke! Nicht ganz ohne Stack, es waren 5 Bilder.
Aus Makrofotosicht lag bei mir Dein Bild ganz oben, sehr gekonnt, was Du aus dem schwierigen Licht gemacht hast. Auch die BG und der HG sind klasse.
-
...
Ich hätte auch gerne gewusst, was an meinem Bild objektiv schlechter war als an den ersten beiden.
Vermutlich nicht viel, aber was nun?
Moin Alis,
ich finde Dein Bild überhaupt nicht schlecht. Der Pilz ist an der richtigen Stelle schön scharf, die Bildgestaltung ist gut und Licht und Farben okay. Einzig unten ist mir etwas zu wenig Platz, da der Stiel ja im Boden gedanklich weiter geht, würde ich da etwas mehr Raum lassen. Wieso die ersten beiden vor Dir liegen? Da kann ich ja nur mutmaßen, Platz 1 ist originell und der Pilz auf Platz 2 ist pfiffiger, wobei mir bei diesem Bild der dominante unscharfe Bereich links nicht so gefällt, weil er vom Pilz anlenkt. Dein Bild ist motivmäßig wohl ein wenig langweilig, wofür Du natürlich nichts kannst. Technisch ist da nichts schlecht. Ich finde das Niveau insgesamt ziemlich hoch, und da ist ein dritter Platz doch gut!
-
Geschmäcker hin oder her, Erika wäre bei mir evtl. noch einen Platz nach hinten gerutscht.
Die "tolle Farbkomposition" konnte sie ja kaum beeinflussen. Sie drückte auf den Auslöser.
Fertig. Nun muss entschieden werden: grob gesagt - Papierkorb oder Wettbewerb.
Brummels Meinung.
Jetzt wusste ich gerade nicht, ob ich lachen oder weinen soll... Ich hoffe ja mal, dass Du nicht in der Jury sitzt! Lieber Brummel, Du scheinst von Makrofotografie keine Ahnung zu haben. So einfach ist das leider nicht... Das Bild entstand bei einem Spaziergang mit meiner Tochter. Der Pilz stand am Rand eines Wegs in einem Park. Mir gefiel dieser hochgestülpte Hut mit diesen grafischen Linien extrem gut. Um den Hintergrund mit diesen Flares so hinzubekommen musste ich mich vor den Pilz legen und verschiedene Aufnahmewinkel ausprobieren. Damit das Licht so schön ist (die Sonne schien auf den Pilz, was sehr harte Schatten erzeugte) musste meine Tochter sich so hinstellen, dass ihr Schatten auf den Pilz fiel. Um das Bokeh so weich hinzubekommen musste ich die Blende weit öffnen (f2,8), das erzeugt eine Tiefenschärfe von nur wenigen Millimetern. Der Fokus musste exakt auf der mir nächsten Stelle des Huts sitzen, was in Bauchlage nicht so leicht ist. Auch über die Bildgestaltung musste ich mir vor Ort Gedanken machen, da gibt es ja viele Möglichkeiten. Der Pilz sollte etwas verloren im Umfeld wirken, so im goldenen Schnitt mit viel Raum drumherum gefiel es mir am besten. Später am PC habe ich den Pilzhut nachgeschärft und bearbeitet, damit er so schön leuchtet. Den HG habe ich selektiv entrauscht und die Helligkeit angepasst. Fazit: Das Bild ist eins meiner Lieblingspilzbilder. Hier passt es offenbar nicht so richtig, dafür wurde es im Makro-Forum sehr gelobt. Wenn es Dich interessiert, schau gerne einmal hinein: https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=170603
-
Es geht bei einer Bewertung nun mal nicht nach den Geschmack, sondern um Objektivität!
Und da muss man halt das Bild in seiner Gesamtheit betrachten.
Was ist gut, was ist schlecht, was könnte man besser machen.
So sehe ich das jedenfalls als Juror. Und auch als Fotograf.
Das heißt in diesem Thread geht es nicht um "Pilzsammler", sondern nur um Fotografen!.
VG Oskar
Es geht um Menschen, die Pilze mit der Kamera sammeln (ich sage immer jagen), und sie als attraktive Fotomodelle und nicht als Pfanneninhalt sehen. Das eine schließt das andere aber nicht aus...