Beiträge von Unterholzstreuner

    Früher Ausflug in den Wäldern von Srausberg !

    Das Nachtwetter war ideal für Haareis !

    Also Fahrt dahin :


    es war auch sehr lang und sogar gelockt !






    noch paar Pilze:





    War ein schöner Ausflug

    Ciao Gerd

    Glückwunsch an Timm für einen verdienten Jahressieg 24 !

    Auch ich bedanke mich für die Organisation bei Jan-Arne und bei den Jurymitgliedern.Keine einfache Sache .Alle Bilder waren

    sehr schön und letztendlich entscheidet auch der persönliche Geschmack in der Jury mit. So sieht wohl jeder eine andere Reihenfolge ( ausser bei Timm ),

    was nur zeigt wie eng alles war und ist. Glückwunsch an alle Monatssieger und Monatsplatzierten. Es war eine Freude dabei zu sein und freue mich auf 2025.

    Ciao Gerd

    Glückwunsch an Olaf , Timm und an alle anderen Teilnehmer !

    Für meine Technik wäre das Haarbecherchen zu klein gewesen - Wunderbar !

    Auch bei Timm war es schön , daß der Helmling ins Spinnennetz gewachsen ist . tolles Foto ! Hat mir sehr gefallen.

    Alle anderen Bilder waren auch schön.

    Bei meinem Bild hatte ich mit dem Licht zu kämpfen, ( Theoretisch hätte ich gern mal gesehen, was Timm draus gemacht hätte -

    leider nur theoretisch).

    War am dickem Stamm weit unten, helle Sonne von oben. zu verändern an der Lage war nichts. Stamm zu dick und Gefahr das die Tropfen abfallen.

    Hab dann abgeschattet von oben . und von vorn und von der Seite Flächenstrahler eingesetzt. Von oben war es dann wieder etwas dunkel, noch ne Taschenlampe eingesetzt. Immer hin und her probiert. Viel Zeit verbracht , wie Olaf.

    Hinterher hab ich mir zu Hause gedacht, vielleicht hätte es ein Spaten gebracht, Kamera lag auf dem Boden.

    Aber man muß einfach dann zufrieden sein , besser hab ich es nicht hinbekommen.

    Will aber nicht jammern , habe mich sehr über das Motiv gefreut.

    Ciao Gerd

    Ich schließe mich euch beiden an !!!! Und wenn ich vielleicht noch ein Wort verlieren darf, unter der Rubrik "schönsten Pilzfotos" hier im Forum der letzten Wochen

    habe ich so viele Fotos gesehen , die es wert hier dabei zu sein , um den Wettbewerb noch mehr zu bereichern !

    Im besten Sinne

    Ciao Gerd

    Glückwunsch an alle Gewinner und Teilnehmer ! Olaf G dein Bild war eigentlich mein Favorit, aber die Bewertung war wieder sehr schwer.

    Paulis voiletter Lacktrichterling hat auch eine sehr interessante Perspektive !

    Den roten Ritterling würde ich auch gern mal finder , aber der wird in Brandenburg nicht vorkommen !??

    Giao Gerd

    Habe auf einem Baumstumpf möglicherweise Schleimpilze gefunden ( meine Vermutung !! )

    ca. 2-3 mm hoch



    Am nächsten Tag leichte Verfärbungen




    Hatte nun gehofft , dass sich noch paar Stiele zeigen, am nächsten Tag aber nur dunkler geworden.


    Vielen Dank von den PIlzexperten draussen im Netz !

    Ciao Gerd

    Hallo!

    Die Steinpilze gehen in Brandenburg um !



    " Baumstümpfe als Ablage gewählt. Interessant war, dass selbst die kleinen teils halb freigelegen haben , da muss eine Sau durch den Wald "gefegt" sein.

    Rückmeldungen aus dem Raum Fürstenwalde und Genschmar an der Oder auch da viel los!

    Viel Glück den Pilzsuchern !

    Ciao Gerd

    Hallo Gafei !

    Ich meine ja das ungestackte und gestackte Bilder ein echtes Nebeneinander haben und man sollte nichts gegeneinander ausspielen.

    Bei manchen Motiven macht es nicht immer Sinn zu stacken und bei anderen schon. Fotografie ist so ein großes Feld , wo man sich in die einzelnen Kategorien einarbeiten muß und auch aus Fehlern lernt. Ich gebe dir aber sooo recht, mit Makrofotografie ( teilweise stacken ) eröffnet sich eine so schöne Welt .

    Man sieht es manchmal voher nicht , was einem erwartet , wenn man in diese kleine Welt eintaucht. Ich mache gerne Landschaftsaufnahmen , habe in Strausberg aber kein Meer oder große Gebirge. Man kann zwar verreisen aber der Alltag findet in Brandenburg statt. Man sucht immer neue Motive.

    Und die findet man bei Insekten , Pflanzen ... in neuer Perspektive. Man muß ja manchmal erklären was es ist , wenn man das normale Bild nicht dazu

    hat. Wir sollten über schöne Bilder in allen Arten der Fotografie reden, hier natürlich die Welt der Pilze. Ich habe viel gelernt hier im Forum, was man an Fehlern macht und wie kann ein schönes Bild machen . Es ist immerstetes Lernen. Ich bin intensiv vor 3 Jahren in die Pilzwelt eingetaucht und hätte nie

    gedacht , was ich da zu sehen bekomme. Vorher war es die Beschaffung einer Pilzmahlzeit, jetzt ist es die Vielfalt an Farben.Formen, interessante

    Fortpflanzungmethoden und,und und ....

    Ich wünsche allen schöne Bilder und ich hoffe auch hier viele zu sehen!!!


    Ciao Gerd

    Und während ich das schrieb hat Patrick einen wünderschönen Fliegenpilz gepostet, wohl dem der es auch im Garten findet.

    Füge mal was kleines dazu !