Hallo Martin !
Bin immer für Kritik , schaue sie mir
an und sehe ob ich dadurch besser werden kann.
Das Motiv lag sehr in natürlicher
Bewachsung , war schwer ranzukommen ohne die Details zu zerstören.
Zuhause habe ich schon überlegt was ich noch machen kann oder will.
Ich nutze Gimp dazu. Ich sehe ja wie einige Fotografen ( wie Timm
z.B. ) sehr das Freistellen des Motivs bevorzugen und ich bewundere
das auch. Da lenkt nichts ab , der Hintergrund vage .
Für mich ist das gefundene Motiv der
Mittelpunkt. Warum , weil viel Zeit im Freien erforderlich ist
gute zu finden. So freue ich mich über
die anderen Beiträge, wenn andere sehr gute Motive gefunden haben
und sich am Wettbewerb beteiligen. Ich versuche mit meinen
Möglichkeiten ein schönes Bild zu schaffen, aber ob viel
Bildbearbeitung notwendig ist, kann von Fall zu Fall verschieden
sein. Es wurde ja schon diskutiert., ob Fotostacking so gut und
notwendig ist.
Auch da gibt es verschiedene Meinungen.
Ich nutze es gerne.Auch Fotoausrüstung setzt Grenzen, nicht jeder
will sich immer mehr aufrüsten , um den 1.Platz zu erreichen. Ich
bin in dieses Forum gekommen , um mehr über Pilze zu erfahren, um
durch das Wissen der vielen Experten dazuzulernen. Das es ein
Fotowettbewerb gab habe ich mal mitgemacht. Man sieht ja im Internet
Fotowettbewerbe mit unglaublichen
Bildern, die dann in deine Richtung gehen.
Habe mir auch schon angeschaut , was da
alles gemacht wurde. Die Zeit nutze ich lieber in der Natur.
Zurück zum Bild. Ich habe absichtlich
den Hintergrund gelassen, weil der Lichtverlauf und die Lichtflächen
für mich auch was haben und Natur nicht immer vollkommen ist. Im
Bild von Grafei , Ratzfratz und Pauli ist eben was anderes daneben,
und auch gut so.
Ich finde es gut über unterschiedliche
Konzepte zu sprechen und zu dikutieren. Am Ende hat jeder Fotograf seine Idee reingebracht, die muß nicht jedem gefallen.
Ich freue mich auf deinen möglichen
Wettbewerbsbeitrag und schaue mir mit Interesse an , was da kommt !
Ist ein wenig lang geworden !
Ciao Gerd