Beiträge von Unterholzstreuner

    Hallo Steffen !

    Ich staune über deine Funde in den Letzten Tagen und bin begeistert .Bei uns ist hier um Strausberg herum ( auch in den guten Pilzgebieten )

    tote Hose. Glückwunsch !!!!

    Ich hoofe mir ist es nocheimal vergönnt den Papageigrüne Saftling zufinden. Ich gebe die Hoffnung nicht auf . oder liegen wir um Berlin zu nördlich für diesen Pilz ?

    Ciao Gerd

    Hallo Olaf !

    ich hatte das Zitat von Asisi nur genannt, um auch zu zeigen , dass nach den aktuellen Wettbewerbsbedingungen im Fotowettbewerb es keine Einschränkungen derart gibt. Es also breit gefasst und die Jury bewertet dann. Motiv ist auch für mich das wichtigste und wenn wir auch " nur " Hobbyfotografen sind, kommen doch schöne Bilder im Pilzforum zusstande. Für mich ist der Vergleich auch wichtig ,aber auch mal eine Bilddiskussion in diesem Forum, das bringt doch alle oder viele weiter. Erfeuen wir uns weiter an unserem Fotowettbewerb, an neuen Bildern und Einschätzungen und einem konstruktiven Dialog. Der ist in diesem Forum sehr erfrischend , weil alle die Natur lieben und es auch in den Bildern und Beiträgen zeigen!

    Danke dafür !!!

    Ciao Gerd

    Hallo Martin !

    Bin immer für Kritik , schaue sie mir an und sehe ob ich dadurch besser werden kann.

    Das Motiv lag sehr in natürlicher Bewachsung , war schwer ranzukommen ohne die Details zu zerstören. Zuhause habe ich schon überlegt was ich noch machen kann oder will. Ich nutze Gimp dazu. Ich sehe ja wie einige Fotografen ( wie Timm z.B. ) sehr das Freistellen des Motivs bevorzugen und ich bewundere das auch. Da lenkt nichts ab , der Hintergrund vage .

    Für mich ist das gefundene Motiv der Mittelpunkt. Warum , weil viel Zeit im Freien erforderlich ist

    gute zu finden. So freue ich mich über die anderen Beiträge, wenn andere sehr gute Motive gefunden haben und sich am Wettbewerb beteiligen. Ich versuche mit meinen Möglichkeiten ein schönes Bild zu schaffen, aber ob viel Bildbearbeitung notwendig ist, kann von Fall zu Fall verschieden sein. Es wurde ja schon diskutiert., ob Fotostacking so gut und notwendig ist.

    Auch da gibt es verschiedene Meinungen. Ich nutze es gerne.Auch Fotoausrüstung setzt Grenzen, nicht jeder will sich immer mehr aufrüsten , um den 1.Platz zu erreichen. Ich bin in dieses Forum gekommen , um mehr über Pilze zu erfahren, um durch das Wissen der vielen Experten dazuzulernen. Das es ein Fotowettbewerb gab habe ich mal mitgemacht. Man sieht ja im Internet

    Fotowettbewerbe mit unglaublichen Bildern, die dann in deine Richtung gehen.

    Habe mir auch schon angeschaut , was da alles gemacht wurde. Die Zeit nutze ich lieber in der Natur.

    Zurück zum Bild. Ich habe absichtlich den Hintergrund gelassen, weil der Lichtverlauf und die Lichtflächen für mich auch was haben und Natur nicht immer vollkommen ist. Im Bild von Grafei , Ratzfratz und Pauli ist eben was anderes daneben, und auch gut so.


    Ich finde es gut über unterschiedliche Konzepte zu sprechen und zu dikutieren. Am Ende hat jeder Fotograf seine Idee reingebracht, die muß nicht jedem gefallen.

    Ich freue mich auf deinen möglichen Wettbewerbsbeitrag und schaue mir mit Interesse an , was da kommt !

    Ist ein wenig lang geworden !


    Ciao Gerd

    Danke an die Jury für die Einschätzung zum 1.Platz.

    Aber sowohl fotografische Glanzleistungen als auch aussergewöhnliche Motive lassen die Abstufung Platz1 bis ... klein werden.

    ich weis, das ist der Sinn eines Wettbewerbes, ich habe mich über alle gefreut , weil man manches nicht oder nicht oft findet und

    ein Platz weiter hinten ist nur eine Zahl!

    Ciao Gerd

    Früher Ausflug in den Wäldern von Srausberg !

    Das Nachtwetter war ideal für Haareis !

    Also Fahrt dahin :


    es war auch sehr lang und sogar gelockt !






    noch paar Pilze:





    War ein schöner Ausflug

    Ciao Gerd

    Glückwunsch an Timm für einen verdienten Jahressieg 24 !

    Auch ich bedanke mich für die Organisation bei Jan-Arne und bei den Jurymitgliedern.Keine einfache Sache .Alle Bilder waren

    sehr schön und letztendlich entscheidet auch der persönliche Geschmack in der Jury mit. So sieht wohl jeder eine andere Reihenfolge ( ausser bei Timm ),

    was nur zeigt wie eng alles war und ist. Glückwunsch an alle Monatssieger und Monatsplatzierten. Es war eine Freude dabei zu sein und freue mich auf 2025.

    Ciao Gerd

    Glückwunsch an Olaf , Timm und an alle anderen Teilnehmer !

    Für meine Technik wäre das Haarbecherchen zu klein gewesen - Wunderbar !

    Auch bei Timm war es schön , daß der Helmling ins Spinnennetz gewachsen ist . tolles Foto ! Hat mir sehr gefallen.

    Alle anderen Bilder waren auch schön.

    Bei meinem Bild hatte ich mit dem Licht zu kämpfen, ( Theoretisch hätte ich gern mal gesehen, was Timm draus gemacht hätte -

    leider nur theoretisch).

    War am dickem Stamm weit unten, helle Sonne von oben. zu verändern an der Lage war nichts. Stamm zu dick und Gefahr das die Tropfen abfallen.

    Hab dann abgeschattet von oben . und von vorn und von der Seite Flächenstrahler eingesetzt. Von oben war es dann wieder etwas dunkel, noch ne Taschenlampe eingesetzt. Immer hin und her probiert. Viel Zeit verbracht , wie Olaf.

    Hinterher hab ich mir zu Hause gedacht, vielleicht hätte es ein Spaten gebracht, Kamera lag auf dem Boden.

    Aber man muß einfach dann zufrieden sein , besser hab ich es nicht hinbekommen.

    Will aber nicht jammern , habe mich sehr über das Motiv gefreut.

    Ciao Gerd

    Ich schließe mich euch beiden an !!!! Und wenn ich vielleicht noch ein Wort verlieren darf, unter der Rubrik "schönsten Pilzfotos" hier im Forum der letzten Wochen

    habe ich so viele Fotos gesehen , die es wert hier dabei zu sein , um den Wettbewerb noch mehr zu bereichern !

    Im besten Sinne

    Ciao Gerd