Lieber Michael
Wie von Stefan geschrieben ist es nicht jener. Die zugrundeliegende Literatur zum besagten Schlüssel aus der Russula-Monographie Romagnesis wurde von Einhellinger die folgende aufgelistet:
-Kühner R. (1975)
-(1985) Romagnesi H. - Supplement zu „Les Russules“von 1985 S. 999-1030. Cramer, Vaduz
-(1987) - Statuts et Noms nouveaux pour taxa infrageneriques dans le Genre Russula. Doc.mycol. Tome XVIII, Fascicule 69, Novitates 3: 39-40
Einhellinger hat die Monographie ins deutsche übersetzt.
In Einhellinger’s eigenem Werk, dem von dir genannten „Gattung Russula in Bayern“ werden beispielsweise im Schlüssel IVh: die Integrinae (makroskopisch) folgendermassen beschrieben :
„Sporenpulver cremfarben, IIc. Hut bronzefarben, braunoliv, sehr bunt….“
Ich selber benutze Marxmüller, SARNARI und Einhellinger gemeinsam. Es verweisen und berufen sich in ihren Arbeiten alle Autoren auch auf den Romagnesi „Les Russules dEurope et d‘Afrique du Nord aus dem 1967“ mit der originalen Sporenpulver Tabelle. Ich durfte dankenswerterweise ein Exemplar ergattern, habe es aber noch nicht geschafft, das 1000 Seitenwerk durchzusehen und benutze deshalb gerne den oben angegebenen zusammengefassten Schlüssel. Wie erwähnt bin ich nur Anfängerin und schaue mich meistens in allen Hilfsmitteln durch und natürlich auch auf die Beiträge der Experten hier im Forum.
Beste Grüsse
Corinne