Vielen Dank für die weiteren Antworten und Reaktionen auf meine Anfrage. Ich bin zum Glück zwischenzeitlich schon fündig geworden. Ich habe mich für ein LC/MS Verfahren entschieden, da ich über 100 Aufsammlungen habe, die ich testen werde und mir der Materialverbrauch per DC zu hoch gewesen wäre und der Aufwand die Tests durchzuführen auch um ein vielfaches höher liegt.
Beiträge von Adrian_Ruehl
-
-
Hallo Climbingfreak,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Der Zeitpunkt ist in der Tat ungünstig, leider lassen sich Fortschritte in der Forschung nicht immer vorhersehen und die Lieferzeiten mancher Hersteller von Standards ebenfalls nicht. Im Bereich der Naturstoffanalytik, HPLC/MS habe ich langjährige Berufserfahrung, mir geht es hierbei um den reinen Nachweis und nicht um die quantitative Bestimmung. Wegen der Taxonomie müsste ich jetzt sehr weit über meine Anfrage hinausgehend ausholen, das erspare ich uns in diesem Fall. Es ist wirklich ein unheimlich spannendes Thema und ich hoffe noch den ein oder anderen Fruchtkörper erhalten zu können, um mein Thema mit einer schöner Wirkstoffanalytik abrunden zu können. Beste Grüße, Adrian Rühl
-
Guten Tag liebe Pilzfreunde,
Ich schreibe momentan meine Masterarbeit an der Goethe-Universität in Frankfurt im Arbeitskreis Mykologie. Für Meine Forschung suche ich Fliegenpilz Fruchtkörper, um aus diesen einen Standard für meine nun anstehende Wirkstoffanalytik herzustellen. Dieser soll zum Nachweis von Muscarin in Risspilzen per HPLC/MS verwendet werden. Ich würde mich freuen, wenn mir damit weitergeholfen werden könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
Adrian Rühl