Hallo,
Sepp
Ich glaube,ich hab mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt:shy:
Ich dachte eher an den "Normalstandort" von L.Nuda,der meistens auf Nadelstreu/Falllaub ist,gefolgt von Gras. (wie ich heute feststellen durfte..doch dazu weiter unten mehr)
Das da auch Moos nicht weltbewegend ungewöhnlich ist,ist mir klar.
So als vgl würde ich mal diverse Anisegerlinge anbringen,die (auch als Saprophyten) praktisch nur direkt auf Nadelstreu-zumindest in meiner Gegend-wachsen.
Naja,ist nicht so wichtig,war eh nur so ein Gespinnst von mir.
@Alle
Der totale Wahnsinn geht weiter...50-60 Rötelritterlinge sind ja nix ungewöhnliches,aber wie die schon um diese Zeit wachsen..verrückt.
Ich war schon langsam auf dem Rückweg,war doch schon etwas dämrig,da kam mir diese Bauminsel besonders verdächtig vor:
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/30968-wow-jpg/?thumbnail=1)
Nach kurzer Zeit stand fest:Bedeutend mehr als der letzte Hammerplatz.
Als Highscorejäger "schnell" gezählt: 167(!!) Stück,der Großteil davon im Gras.Da können ja fast nicht mal Nebelkappen mithalten:D
![](https://www.pilzforum.eu/attachment/30969-violett-jpg/?thumbnail=1)
Einen schönen Abend wünscht Johannes