Beiträge von Der-glueckspilz

    hallo liebe Pilzfreunde ich habe heute morgen eine Antwort von der Landwirtschaftskammer erhalten, wie bereits vermutet gehört das tatsächlich zur Urproduktion.


    Hier der Auszug:


    "Die Produktion und auch der Verkauf von selber gezüchteten Pilzen fällt unter landwirtschaftliche Urproduktion bzw. gartenbauliche Erzeugung.

    Das ist bei Gemüseverkäufern, die ihrer eigene Ware verkaufen auch so. Im Prinzip ist das wie ein eigener Hofladen zu sehen.

    Gewerblich wird der Verkauf sobald sie auch andere (zugekaufte) Waren verkaufen. In der Regel muss der zugekaufte Teil unter 50 % liegen."

    Hallo Navajoa, alles schon geschehen und in der Mache. Ich glaube ich habe mittlerweile acht Pilzzüchter angeschrieben und nur einer hat zurückgeantwortet. Ich habe aber gerade noch einige Schreiben verfasst und an verschiedene Stellen weitergeleitet.


    Aber vielleicht habe ich ja trotzdem Glück und hier weiß jemand was.

    Ja ich. Du kannst rein theoretisch auch auf reinen Buchenpellets die Austernpilze züchten. Ertrag kann ich dir sogar auch schon nennen 5 kg fertiges Substrat ergeben ungefähr 400g, wenn das Klima drumherum entsprechend geregelt wird.


    Nimm einfach deine Buchenpellets, bewässer die auf 60%. Lass das Wasser (handwarm) einziehen. Bisschen mixen alles. Dann musst du sofort minimum 40% des Gewichtes der Pellets an Spawn bzw Getreidebrut reinschütten. Sonst ist das Risiko viel zu hoch dass sich in der Zeit andere ungewünschte Organismen bilden.

    Die Erfolgsrate bei dieser Vorgehensweise ist erschreckenderweise recht hoch.


    Falls du ein risikofreudiger Mensch bist kannst du 5 bis 20% Weizenkleie zu deinem Rezept hinzufügen, dann erhöht sich aber das Risiko der Kontamination um ein Vielfaches.


    Viel Spaß

    Hallo liebe Pilzgemeinde, gibt es hier kommerzielle Pilzzüchter unter euch die vielleicht Erfahrung haben unter was die Pilzzucht jetzt genau fällt? Ist der Anbau auf Holzsubstraten zum Zweck des Verkaufs auf Wochenmärkten jetzt eine Urproduktion oder muss man ein Gewerbe anmelden? Ich habe schon einige Institutionen angeschrieben, aber vielleicht weiß ja von euch auch einer irgendwas.


    Liebe Grüße und danke

    Daniel

    Hi, schau mal auf meine Liste vielleicht hilft dir das weiter bei der nächsten Runde ;)



    /edit ohne A/C würde ich nur eryngii, ostreatus (black pearl hybrid) oder hericium erinaceus züchten. Die sind relativ easy. Die Kings +Kreuzungen vor allem sind wie Unkraut mMn. Pulmonarius geht auch noch ohne Klimaanlage. Alles andere hat seine Jahreszeit wenn du mit Temperaturen von außen arbeitest. Golden und pink nur im Hochsommer! Temp unter 10 grad machen die eher kaputt. Vor allem den djamor. Sehr anfällig.