Beiträge von huehnchen69

    Hallo Günter,

    Cortinarien bitte immer erst mit der FN schlüsseln!

    Hach, das freut mich gerade.


    Die habe ich nämlich für Schleierlinge bisher auch immer hergenommen und bin damit auch in Oberhof und in Schweden, wo es noch mal ganz andere Kandidaten gibt als in meiner Gegend, gut klargekommen.


    Aber ich dachte, das wäre vielleicht eine Einzelmeinung (na gut, Andreas sagte auch, damit mache ich nichts falsch).


    Beste Grüße

    Sabine

    Hallo Michael,


    ich war gerade vor zwei Wochen bei Lothar zu einem Pilzkurs-Wochenende, und er plädierte für den Namen "Färbender Braunporling", genau aus dem Grund, dass er ganz selten mal an Laubholz vorkäme, und dann der Wechsel von "Kiefernbraunporling" zu "Nadelholz-Braunporling" für seinen Geschmack nicht weit genug geht.


    Für mich hat der Name Charme - besonders, weil ich den auch so gerne zum Färben benutze - deshalb nenne ich den jetzt auch so (wenn ich dran denke ;) ). Selber an Laubholz gefunden habe ich ihn noch nie.


    Beste Grüße

    Sabine

    Hallo Dominik,


    ich habe das selber noch nicht gemacht, aber wenn du in die Suchmaschine "Pilze silieren" eingibst, bekommst du einige Treffer, die dich weiterbringen könnten.


    Den Ausdruck "Silage" kenne ich tatsächlich auch nur im Zusammenhang mit Futtermitteln wie Mais-Silage usw.


    Beste Grüße

    Sabine

    Hallo zusammen,


    ich bin Sabine, 54, und wohne in Bayerisch-Schwaben.


    Seit 1992 interessiere ich mich für Pilze, ich bin seit knapp 15 Jahren PSVDGfM, und überwiegend in den sauren Fichten-(Misch-)Wäldern hier in der Gegend unterwegs, obwohl ich jede Gelegenheit anderswo nutze, mich dort nach Pilzen umzuschauen - insbesondere nach solchen, die ich nicht kenne.


    Ich nutze Pilze nicht nur zum Anschauen, Bestimmen und Essen, sondern probiere gerne auch Neues aus.


    Hier suche ich insbesondere Austausch für die alltäglichen Bestimmungsfragen, die gemeinsame Freude über besondere Funde, und die spannenden Infos über Pilze in anderen Gegenden, und hoffe, dass ich mich hier dauerhaft wohlfühle.


    Beste Grüße

    Sabine