Beiträge von huehnchen69

    Oh, hallo, lieber Peter, du bist *der* Peter 😃


    das freut mich ja jetzt!


    Liebe Grüße

    Sabine (dankbare Besitzerin eines ebenfalls wunderschönen Genea-Dauerpräparats von Peter, das ich seit einem guten Jahr habe, und das herrlich wie am ersten Tag ist :) )

    Liebe Apokalyptischer Reizker ,


    ich finde es toll, dass du dir ein Herz gefasst hast, dir das von der Seele zu schreiben. Ich kann mir vorstellen, dass dir das nicht leicht gefallen ist.


    Grundsätzlich bin ich (Vereins-Ehrenamt-erprobt...) zwar der Ansicht: wer ehrenamtliche Dienstleistungen in Anspruch nimmt, hat grundsätzlich erstmal Meckerverbot, sondern Selbermachen ist angesagt, oder freundlich rübergebrachte konstruktive Kritik (in dem Verein, wo ich 2. Vorsitzende bin, wird das leider null beherzigt, und ich werde froh sein, wenn ich diese Arschkarte in 2026 wieder abgeben kann...).


    ABER: unfaire Behandlung spielt in meinen Augen in einer anderen Liga und sollte mE immer angesprochen werden, egal, ob sie tatsächlich oder nur gefühlt ist. Habe ich bei einem Verein, wo meine Jungs und ich mal Mitglieder waren, nicht gemacht, weil sich das irgendwie verschleppt hatte und aus dem Fokus gerückt war und wir dann eh ausgetreten sind, aber das hätte ich eigentlich machen sollen. Und in einem anderen Verein gab es gerade letzten Samstag eine unfaire Aktion, die ich bei der nächsten Gelegenheit thematisieren werde (auch wenn ich in dem Fall auf der begünstigten Seite stehe). Mangelnde Fairness (empfunden oder real), die unausgesprochen bleibt, führt in meinen Augen immer zu Unfrieden und Unzufriedenheit.


    Und wie du schon sagst, die Lösung muss ja gar nicht immer etwas Großartiges sein. Manchmal reicht die Anerkenntnis, dass irgendwas blöd gelaufen ist. Manchmal reicht es, eine verständliche unausgesprochene Absprache erklärt zu bekommen (das war beispielsweise bei mir auch in einem Verein so: bei einem Dienst sind zwei Tage pro Vierteljahr die Regel, aber es gab ein paar Leute, die immer nur einen Tag machen, und als dann noch Tage unbesetzt waren, wurde gefragt, ob welche von den zwei-Tages-Leuten noch welche übernehmen könnten, so dass ich dachte: WTF?!?! und nachgefragt habe. Stellte sich heraus: die 1-Tages-Leute sind welche, die meistens am Wochenende arbeiten und sich diesen einen Tag aus den Rippen schnitzen. Entweder sie machen einen oder keinen. Total nachvollziehbar. Hätte mal jemand sagen können statt das hintenrum zu mauscheln). Manchmal braucht es eine Regeländerung, oder sonstwas. Aber in meinen Augen ist alles besser als sich Ärger über mangelnde Fairness reinzufressen.


    Beste Grüße

    Sabine

    Unter Seglern und auch unter Motorradfahrern auf Tour gehört das Einlaufbier zum guten Ton. ==Gnolm14

    Beim Segeln kenne ich das als Ankerbier - genauso lecker wie ein Einlaufbier ;) . Vom Motorradfahren kenne ich dafür gar keinen besonderen Begriff, was dem Geschmack keinen Abbruch tut (solange es ein Bier mit Geschmack ist; sagen wir's mal so: in Bayern, der Heimat des Hellen, wohne ich nicht wegen des Biers :grolleyes: ).


    Beste Grüße und gute Reise!

    Sabine

    Hallo zusammen,


    einen Blutblättrigen Hautkopf würde ich für den ersten Pilz ausschließen. Unabhängig davon, ob die, die ich hier immer so finde, tatsächlich welche sind, oder nur welche, die es anderswo häufiger gibt und die ähnlich aussehen: Zumindest meiner Meinung nach passen dafür weder die Hutstruktur noch der leicht schuppige Stiel. Auch keiner der schuppigeren rotblättrigen Hautköpfe wie C. phoeniceus.


    Aber was es ist - da schließe ich mich Oehrling an: Zumindest ich könnte ohne eine Blick von unten allenfalls raten.


    Zu 2 habe ich keine Ahnung, finde das Bild (das erste natürlich auch) aber absolut prächtig.


    Beste Grüße

    Sabine

    Ich kenne mich schon mit realen Finanzen null aus und kapiere nicht mal einen kleinen Bruchteil von Dingen wie Bruttosozialprodukt, Länderfinanzausgleich, Neuverschuldungs-Vermeidung und was es da noch so alles gibt.


    Und mit den APR-Nanzen kenne ich mich noch viel weniger aus, und ob die immer nur umverteilt werden oder zusätzlich zu den Neuteilnahmen noch was zugeschossen wird, ob man Kredit aufnehmen kann, usw.


    Aber was ich sagen kann:

    Sorgt alle dafür, dass das APR mit den Gnolmen weiterlebt, dann ist mir das Lohn genug.

    Wenn die Gefahr bestünde, dass das APR in 2025 (oder später) nicht stattfindet, würde ich, wenn es denn hilft, die fleißigen APR-Ausrichter*innen milde zu stimmen, freudig all meine Chipse spenden (über oder unter der Theke) und für meine Teilnahme betteln gehen.


    Beste Grüße

    Sabine

    Da fiebere ich seit 'ner Woche der Auflösung entgegen, und gerade wenn ich meine wunder-wunderhübsche Urkunde (so schöne Farben!) und sogar noch ein allerliebstes Hühnchen-Gnolmen-Bild ==Gnolm27 bekomme, habe ich Besuch und kann das gar nicht zeitnah anschauen 🙃. Aber jetzt, sobald der Besuch weg war, habe ich schnell reingelinst.


    Zunächst mal natürlich Pixie und ingosixecho , euch ganz herzliche Glückwünsche!


    Und dann natürlich


      :ghurra:


    Ich freu' mich wie Bolle!!!! Das hat so, so viel Spaß gemacht - dieses Jahr habe ich mich ja sehr gewundert, wieso hier das ganze Forum schon im November freidreht. Ich werde es vermutlich schon im Oktober nicht mehr aushalten. 🤣


    romana und eberhardS , ganz herzlichen Glückwunsch euch beiden! Hammermäßig!


    Suku s Dank an Hans schließe ich mich vollumfänglich an, das hätte ich nicht schöner sagen könne. Engelchen und Tuppie, das ist sooo schön, anschauen zu dürfen, was ich so produziert :). Und natürlich allen Miträtselnden für den Ratespaß, die durchweg unverständlichen Phähle, die Gedichte, die praktische Hilfe beim "wie geht das", und alles rundum!


    Beste Grüße

    Sabine

    Lieber Ingo,


    ich habe das hier (du lässt ja wirklich nichts unversucht, uns armen Welpen die Chipse aus der Tasche zu ziehen! ==Gnolm11 )

    ......für euch wird wahrscheinlich eine Start-Gebührenanpassung erfolgen müssen.

    Also das ist ja alles soweit in Ordnung, dass ihr das APR belebt, für höhere Beitragszahlen sorgt, die Gnolmenkasse füllt, dem Gnolmenreich schöne Vorlagen für Antworten gebt, aber wo steht, dass ihr so weit vorne landen sollt?

    zum Anlass genommen, doch endlich mal in den Nanzen-Thread reinzuschauen. Hat sich ja glatt gelohnt, ich habe da drei für mich entdeckt ==Gnolm16

    Muss ich gleich mal eintragen (wo ich meine Signatur ändern kann, habe ich noch nicht rausgefunden, aber das mit dem Avatar klappt immerhin).


    Beste Grüße

    Sabine

    Wahnsinn, ihr Lieben, das geht ja Schlag auf Schlag, da kommt man mit dem Gratulieren ja gar nicht hinterher!


    Meine ganz herzlichen Glückwünsche gehen an Christine  Ingo W  Linde  probot  lupus  Nannette (ooooh, deine Haareis-Urkunde ist der Hammer!) sarifa  Safran  Grüni/Kagi (da geht mein Platz-1-Tipp dahin...) Pilzkörble  Rendel und Suku (da geht mein Platz-2-Tipp....).


    Und dann noch der Hinweis von Hans mit der Nachtigall ... Danke dafür :)

    Oh nein - den hatte ich sogar ein bisschen kapiert. Aber der einzige Pilz, der mir mit Gelb und Lärche einfiel, war der Goldröhrling, und der passte ja so gar nicht. An den Lärchenmilchling habe ich überhaupt nicht gedacht, dabei habe ich den sogar schon gefunden (aber die Hutstruktur bei dem Exemplar auf dem Bild war mir trotzdem total fremd).


    Auch wenn ich schon mal gesagt habe, wie toll ich Engelchen s Urkunden finde: in der Zusammenschau der vielen Urkunden wird besonders deutlich, wie toll die farblich abgestimmt sind. Das macht mir ganz besondere Freude


    Beste Grüße

    Sabine

    Ich dachte, ich berufe mich einfach auf den Welpenschutz :/



    Hätte ich geahnt, dass es sowas wie eine Einlaufwette überhaupt gibt, hätte ich angesichts des Eichenwirrlings - ääääh, Hohlfußröhrlings - still in mein Kissen geweint.


    Beste Grüße

    Sabine

    Das kannst du jetzt wirklich nicht machen. Du bist dir klar darüber, dass Entschädigungsforderungen wegen der vermurksten Einlaufwette auf dich zukommen?

    Dabei war der Fransige Wulstling sogar einer der erwähnten heiklen Kandidaten (und der Halsband-Ritterling, die Datteltrauben und noch weitere, die noch ausstehen....). Dass dann auch noch diejenigen flöten gehen, die mir eine sichere Bank waren (wie der Kiefern-Habichtspilz...) - Mannomann... jetzt rechne ich jeden Moment damit, meine mit Sicherheit wunderhübsche Urkunde in die Finger zu bekommen :)


    Hauptsache, du bleibst gut im Rennen 😁


    Beste Grüße

    Sabine

    Ich bin da lange zwischen dem und dem wolliggestiefelten Schirmling hin und hergeschwankt.

    Am Ende haben es eigene Vergleichsfotos aus dem Garten und die echten Erinnerungen an die vielen FK von "meinem Franzi" im Laufe der Jahre entschieden.

    Einen Bestätigungs-Phahl fand ich dann auch noch irgendwo, weiß nicht mehr, von wem der war. "Wir haben uns verfranst" oder so ähnlich.

    So ging es mir auch, nur dass mir dann die Fransen nicht "rahmig" genug aussahen, so dass ich falsch abgebogen bin.


    Falls ich so einen Phahl überhaupt als solchen erkannt hätte, hätte ich ihn als Hinweis weg vom Fransigen gedeutet, weil verfranst ja die falsche Richtung bedeutet. Ich sehe, ich muss noch viel lernen...


    edit, weil nicht zu Ende gelesen gehabt: Ich sehe, praktischerweise sind gerade Phahl-Kurse im Angebot 😃


    Beste Grüße

    Sabine

    Wie viele haben da Sarcodon eingeloggt?

    Das Ding hatte ich übrigens tatsächlich noch nie in der Hand.

    Ich hatte den Kiefern-Habichtspilz (S. squamosus). Den habe ich (im Gegensatz zum "normalen" Habichtspilz und zum Strubbelkopf, die ich beide schon mehrmals in der Hand hatte) erst einmal, aber weil ich wegen Färben sichergehen will, den im Feld auch zu erkennen, hatte ich mir die Unterscheidungsmerkmale vom Kiefern-Habichtspilz ziemlich genau angeschaut, und mit den in der Hutmitte angedrückten Schuppen, dem nicht eingesenkten Hut und den zum Rand hin kleiner werdenden Schuppen, das hat sooo gut gepasst ==zucken

    Beste Grüße

    Sabine

    Jetzt nochmal was Böses, was RICHTIG Böses, was böses Böses!

    Die einzige echte geplante Pvalle hier im APR.

    Ja sorry, das muss ja auch mal sein:

    Voll reingetappt - aber was für ein genialer Joker! :ganbeten:


    Wie schade, dass ich den nicht gezogen hatte g:( . Hätte ich aber auch nie, ich war ja so sicher :grolleyes:


    Beste Grüße

    Sabine

    Jetzt muss ich noch mal ganz doof fragen (denn ich habe gerade noch mal in den Rätselbedingungen nachgelesen und es nicht gefunden): Was hat es denn mit der Einlaufwette auf sich?


    Ich verstehe schon - man muss tippen, wer auf welchem der ersten 6 Plätze landet. Wie viele Chipse kostet das? Was kann dabei rausspringen? Ist das optional oder obligatorisch? ==Gnolm22


    Danke euch!


    Beste Grüße

    Sabine

    Mit nur zwei Falschen liegst du aber vermutlich immer noch in Pole-Position. :gschock: :ganbeten:

    Naja, an welcher Stelle man seine Fehler einbaut, ist ja egal, aber natürlich nährt ein guter Start Hoffnung auf eine Fortsetzung der Serie g:D


    Aber jetzt werden wir uns wohl bis morgen gedulden müssen, bis so heikle Dinge wie 15B aufgelöst werden. Jedenfalls wünsche ich Hans eine ganz tolle pilzfreie Party.


    Beste Grüße

    Sabine

    Und der Geruch, das ist ja oft das Wichtigste.

    Da bin ich sofort dabei! Der hat mir auch bei allen Bildern gefehlt ;)

    Und ich habe das zusammen mit der eingebildeten Laufrille als Bestätigung für den Parasol verstanden... ==Gnolm12

    Den Parasol hatte ich auch

    Gefühlt hattest du bisher ja alles richtig... ==Gnolm11

    Nicht nur gefühlt - aber dafür habe ich den Halsband-Ritterling auch noch falsch ;(


    Und jetzt kommen noch ein paar heikle Gesellen....


    Beste Grüße

    Sabine

    Ein Mitspieler, dessen Urteilsfähigkeit ich nicht in Zweifel ziehe, hat mir glaubhaft versichert, dass der Kuhröhrling exakt auch so aussehen kann.

    Bis hin zur rötlichen Verfärbung im Stielbreich. Fü den gab es demnach auch 10 Punkte.


    13 Volltreffer, sonst nix, bei 6 Jokern.

    Oh neiiiinnn! Da geht sie hin, meine schöne Serie. Für mich war das wegen der violettlichen Farbtöne ein 3-Sekunden-Eichenwirrling 🥴


    Beste Grüße

    Sabine