Bist du auch aus Mittelhessen?
Ja, aus der Nähe von Marburg - aber mittlerweile wohne ich schon länger in Bayern, als ich (dauerhaft) in Marburg gewohnt habe ...
Beste Grüße
Sabine
Bist du auch aus Mittelhessen?
Ja, aus der Nähe von Marburg - aber mittlerweile wohne ich schon länger in Bayern, als ich (dauerhaft) in Marburg gewohnt habe ...
Beste Grüße
Sabine
Ochgottche, wieder so ein goldicher Joker!
Vielen Dank, liebe Grüni/Kagi, deine Wortwahl weckt bei mir ganz heimatliche Gefühle
Liebe Grüße
Sabine
Alles anzeigenEs scheint sich was zu ändern.
Die Tage kürzen sich schon bald.
Die Nächte werden langsam kalt.
Es wird sich wohl bald was ändern.
Erste Blätter beginnen sich zu färben.
Von den Bäumen sie sich schon entfernen.
Es wird sich bald was ändern.
Oh, Linde, wie wunderschön!
Ich habe den bisher erst 3x gefunden, 2x in meinem Hauswald (das war vor vielleicht 13-16 Jahren), einmal in einem anderen Wald in der Nähe (auch schon bestimmt 10 Jahre her). Obwohl ich in meinem Hauswald eigentlich jedes Jahr mehrmals an der Stelle schaue, habe ich ihn seitdem nicht wieder gesehen, deshalb würde ich mich auch beschenkt fühlen, wenn ich ihn mal wieder fände.
Das einzig blöde dabei: Ich würde ihn dann gerne stehen lassen, aber ich entdecke ihn bloß zufällig wenn ich glaube, eine Ziegenlippe gefunden zu haben, und die rausmache.
Beste Grüße
Sabine
So, jetzt habe ich mal einen Tipp abgeschickt, der sich gut anfühlt. Mal schauen.
Eine gute Nacht schon mal! Vielleicht kann ich ja morgen früh auch Kaffee trinken. Bier wie jetzt geht dann ja nicht, muss noch Auto fahren.
Mir haben die Ärzte geholfen. Vielleicht habt ihr sie aber gar nicht nötig, denn Beeren können auch helfen. Der Rest ist klar, denke ich;-)
Und das soll ein Phahl sein?
Ich weiß, das liegt an mir, dass ich sowas nicht kapiere. Ich denke trotzdem mal ein bisschen drauf rum.
Danke für deine Mühen
Beste Grüße
Sabine
Ein Mann mit gelben Schuhen [...] Neben ihm steht auf dem Boden ein kupferroter
rotbraunerRucksack,
Na logo: Kupferroter Gelbfuß!
Sah Dodo selbstverständlich anders
Für mich war der entscheidende Phahl (suche nicht, von wem der war), dass man auf die kleinen Dinge achten müsse. Vorher habe ich irgendwas falsch gedeutet und habe mir die Finger wundgesucht nach Pilznamen mit Bank, Hocker, Schemel, Sitz, aufsitzend, ...
Beste Grüße
Sabine
Ich denke wir nagen alle nicht am Hungertuch und müssen auf Teufel komm raus jeden Pilz mitnehmen.
Es gibt genügend Wälder in denen gesammelt werden darf.
Ich denke, gerade hier im Forum geht es ja häufig nicht wirklich ums Essenwollen. Sondern oft auch einfach um Nachuntersuchungen für zu Hause für die Pilzbestimmung.
Beispielsweise habe ich selbst wenig Erfahrung mit der Bestimmung von Saftlingen. Zum einen, weil die Standorte zumindest bei mir in der Gegend meistens in Naturschutzgebieten sind, und zum anderen, weil ihre Entnahme grundsätzlich verboten ist.
Bisher habe ich nur wenige Saftlinge in Deutschland eingesammelt: Auf unserem Vereinsgelände, die wären sonst vom Rasenmäher geschreddert worden. Einige von ihnen sind es auch - hoffentlich kommen in den nächsten Jahren noch mehr.
Ab September habe ich (Hallelujah!) eine Betretungs- und Entnahmeerlaubnis für ein Heidegebiet bei mir in der Nähe. Bestimmt wird dann die eine oder andere Frage hier im Forum fällig. Aber wie soll man sich sonst die Artenkenntnis zu geschützten Arten verschaffen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen? Manche Merkmale sind ohne Entnahme von Fruchtkörpern nicht zu ermitteln. Für das Gesetz macht es keinen Unterschied, ob ich den Pilz in die Pfanne oder unters Mikro werfen möchte.
Beste Grüße
Sabine
Spite, ich habe jetzt mal die von Nikolas/ Funghi_0109 verlinkte Karte angeschaut: In der Eifel wundert es mich nicht, dass du nach Nicht-Naturschutzgebieten suchen musst - da gibt es ja echt beeindruckend viele.
Beste Grüße
Sabine
Hallo Pedro,
ich kann zu Risspilzen nichts beitragen, hätte aber mal eine Frage:
So ein Bild wie deines mit den vielen Sporen sehe ich häufig, in irgendwelchen Publikationen oder auch in Posts hier im Forum.
Gibt es eine Software, die einem diese Bildchen von selber aus einer Übersichtsaufnahme oder einer Mehrzahl von Fotos extrahiert? Oder macht ihr das alle von Hand (kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen)?
Danke schon mal und beste Grüße
Sabine
die haben sicher nächsten Monat die Wälder voll mit Pilzen und können in drei Wochen bei der Pilzausstellung in München eine breite Artenpalette präsentieren
Dein Wort in der Pilzgöttin Ohr
Beste Grüße
Sabine
Uff, jetzt kann ich auch endlich
Hatte meinen Tipp sogar gestern Abend noch abgeschickt. Ob mir der Joker geholfen hätte, da bin ich mir auch nicht sicher. Aber wer weiß, rückblickend ist das immer noch mal anders.
Beste Grüße
Sabine
Hallo Daniel,
ich weiß nicht, ob das geht, aber vielleicht kann man sich ja auch schon für die nächstjährigen Prüfungen vormerken lassen, auch wenn der Termin noch nicht online ist?
Beste Grüße
Sabine
Hallo, Sabine, so ist der Regelfall.
Haben Teile der Bevölkerung einer Gemeinde, in der ein NSG festgesetzt wird/wurde, während der Auslegung des Verordnungsentwurfs (mit der Möglichkeit zur Stellungnahme durch Jedermann) genügend Rabatz gemacht, um sich die Tradition des Beeren- und Pilze-Sammelns auf der betroffenen Fläche nicht nehmen zu lassen, dann wird die eine oder andere Naturschutz-Behörde schon mal weich und regelt entsprechende Ausnahmen. Oder - die Verordnung wurde streng gefasst - und trotzdem tritt dann ein "hohes Tier" vor die Bürger und gibt bekannt, dass "man" beim künftigen Vollzug dieser Verordnung hier und da ein Auge zudrücken wird; da heißt, das Ganze ist dann ein Papiertiger.
Danke, Kauz, ja, ich kenne das eigentlich unter der vereinfachten Regel: Im NSG ist alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, im LSG ist alles (natürlich im Rahmen von allgemeineren Regeln) erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten ist.
Aber dass es tatsächlich NSG gibt, wo die Verbote aufgeweicht wurden, war mir gar nicht klar.
Beste Grüße
Sabine
Hallo Oliver,
Für Naturschutzgebiete kann man angeben, dass man dort auf den Wegen bleiben muss, aber am Wegesrand sammeln kann.
Wie kommst du darauf? Ist das auch aus der KI?
Ich kenne das für Naturschutzgebiete so: Gar nichts entnehmen.
Beste Grüße
Sabine
Ach, wie ärgerlich. Ich hatte soooo einen tollen Tipp, der einfach angeflogen kam und so schön gepasst hat.
Leider falsch 😥
Beste Grüße
Sabine
Oh mein Gott! Ich habe das erste Foto gesehen und war schockerstarrt. Dachte schon das ist das Rätselbild
So ging es mir auch. Habe schon das Grübeln angefangen. Südlicher?
Auch wenn der Blick auf das echte Rätselbild dann nicht gerade Erleichterung gebracht hat...
Beste Grüße
Sabine
Vielen lieben Dank zusammen!
Ich dachte zwar kurz, ich sehe vor lauter Phählen den Wald nicht, aber mein Tipp war tatsächlich richtig! Besser spät als nie
Beste Grüße
Sabine
Hallo zusammen,
die Aquarelle sind der Hammer
da stimme ich zu!
Toll, dieses Etappen-Bild zu sehen, und die Vorlage mit dazu.
Beste Grüße
Sabine
Hallo Steffen,
boah, krass! Den würde ich auch gerne mal finden.
Beste Grüße
Sabine
Lieber Bernd,
wow, ist der niedlich! Und tolle Aufnahmen hast du davon gemacht.
Beste Grüße
Sabine
Dabei gab es über dich nen tollen Phahl!
Oh ja, der hat mir ja auch zwei (falsche) Lösungsvorschläge beschert
Und das, obwohl der sogar doppelt getroffen hätte. Bin halt manchmal ein bisschen doof
Beste Grüße
Sabine