Ich aheb auch noch eine Entdeckung gemacht 14.12. in Brünn im Baum *gg*
Beiträge von cowsell
-
-
Es gibt Sie in Mengen
-
Von Massen ist in der Steiermark in Österreich noch keine Rede, aber bei den fast Minusgraden in der Nacht dennoch ein kleiner Erfolg im tiefen Moos ..
-
Im Wald bei Weiz, in der Steiermark (Österreich), war es wie immer: ein paar vereinzelte Pilze mit weißer Kappe. Doch als ich ein feuchtes, moosbewachsenes Gebiet erreichte, wurde ich fündig. Unmittelbar am Waldrand, fast versteckt im dichten Moos, stieß ich auf einen weiteren Pilz: einen prächtigen Steinpilz
-
Hallo Miteinander,
auch hier in der Gegend sind die Wälder zum Teil richtig leer. Schon letztes Jahr war es so - irgendwann mal Mitte Oktober/Anfang November kamen ein paar Röhrlinge.
Dieses Jahr konnte man Morcheln, Maipilze usw. früher als sonst (ca. 2-3 Wochen) finden. Im Juni sah ich einige typische Herbstpilze.... Danach - nichts mehr. Röhrlinge? 2-3 schwarzhütige Steinpilze, ein paar Schönfüße - sonst nichts. Ach ja, nur Pfifferlinge gab es bis zum Abwinken.
In den letzten 2 Wochen: hier und da ein paar Täublinge, einige Semmelstoppeln, ein paar Baumbewohner, gestern erstaunlicherweise 2 Herkuleskeulen, ab und zu ein paar Mehlräslinge und bleiweise Trichterlinge, einige Helmlinge und sonstige Minis (Käsepilzchen und so). Im Nadelwald auf ca. 900 Höhenmeter unter einem Baum schaute 1 kleiner Steinpilzkopf aus dem Moos.
Ansonsten ist der Waldboden sehr weich, die Blätterschicht ziemlich hoch. Das Moos ist eigentlich saftig grün, die Wiesen auch. Das Wetter ist zur Zeit auch ok - bis Mai gab es viel Regen, dann eine Zeit der Dürre - seit einigen Wochen ein Wechsel von Regen- und Sonnentage. Die Temperaturen waren letzte Woche ziemlich im Keller - seit einigen Tagen wieder "normal".
Das ganze finde ich deprimierend und beängstigend. Warten wir ab und schauen, was die Zukunft bringt - es bleibt ja nichts anderes übrig.
Viele Grüße aus Lörrach
Dodo
Ja ich finde das auch sehr bedenklich, warum es jedes Jahr immer weniger wird ! Was wissen wir nicht was uns die Pilze damit sagen wollen ?
-
Hallo, ja das selbe Bild aus Österreich / Steiermark, zuerst zu heiß im August und zu trocken, dann jetzt das Mega Unwetter und zu kalt, aber warum wachsen dann keine Pize mehr, wie ausgelöscht, nur wenn man auf die Alm fährt dann findet man ausschließlich Eierschwammerl / Pfifferlinge .. ich sehe seit Wochen nur noch gelb, Ich gehe mindestens 1x pro Woche in unterschiedliche Wälder, überall das selbe Bild, leergefegt ....