Hallo,
mein Mann hat im Sommer beim Radfahren auch einen Wolf gesehen. Der kam von einem Waldweg und wollte wohl den Radweg kreuzen. der Wolf hat sich aber so erschrocken, dass er wieder zurück in den Wald lief. Wölfe sind aber ansich keine Bedrohung für den Mensch, aber der Mensch für den Wolf. Bei uns war leider auch der Elch, der es leider mit seiner traurigen Geschichte bis in die Medien geschafft hat.
Zur Kenntlichmachung trägt unser Hund ein ganz bestimmtes Halsband, dass die Jäger erkennen, weil es nur Hunde tragen, die für die Jagd eingesetzt werden. Unser Hund ist dem Jäger bekannt, somit gibt es da keinerlei Probleme. Aber wir lassen den Hund auch nicht ohne Leine auf Leute los. Der Hund kommt automatisch, wenn er jemanden sieht und dann wird sie angeleint. Aber diese Leute waren nicht direkt bei uns und man konnte sie nur, wenn man sich bückte sehen. Als wir merkten, dass da Jemand ist, war der Hund auch schon bei uns und wurde angeleint.
Zur Kenntlichmachung für Jäger, trägt unser Hund ein Halsband, was Jagdhunde tragen. So wissen die Jäger, der Hund geht zur Jagd und wird nicht erschossen. Ausserdem kennen wir unseren Jagdpächter und der kennt uns und den Hund.
LG
Monika