Hallo,
ich komme vom Vitalpilzforum, da hat irgendjemand von hier den link 'reingesetzt. Übrigens auch ein sehr interessantes Forum, wenn's irgendwo drückt oder kneift, schieb' Dir 'nen Vitalpilz 'rein ;)!
Aber im Ernst, habe selber schon gute Erfahrung damit gemacht. Leider nicht ganz billig, aber beim Selbstanbau hat man halt keine Kontrolle, wieviel von den Wirkstoffen 'drin sind.
Für Neugierige: Vitalpilzforum
Viel Spaß, Rainer
Beiträge von Waldschrat
-
-
Hallo Alex,
auch von mir ein Lob für Deine Fotos, nur an der Bildunterschrift musst Du noch etwas feilen! Krabbler schreibt man doch so, oder? :D:D:D
Gruß, Rainer -
Hallo zusammen,
bei dem Fund müsste es sich um den Bergmolch (Triturus alpestris) handeln. Kennzeichen: Bauch ist leuchtend orange, ungefleckt!
Die Laichgewässer werden im Februar bis Juni aufgesucht und im Mai bis Ende August wieder verlassen.
Gruß, Rainer -
Früher, als man noch dichter an der Natur lebte, benutzte man den Fliegenpilz, um sich der störenden Fliegen zu entledigen, indem man sie mit ihm erledigte
.
Hier ist das Rezept, allerdings noch nicht selbst ausprobiert:
Fliegenpilz zerkleinern und in Milch aufkochen. Den Sud mit den Pilzstücken in eine Schale geben, erkalten lassen und irgendwo kindersicher aufstellen, wo Fliegen stören. Hände waschen! Die Fliegen werden unwiderstehlich von dem köstlichen Pilzgeruch angelockt, nehmen die vergiftete Milch auf und verenden umgehend!