Beiträge von Gitte1

    Hallo, alle zusammen!
    Heute haben wir auf der wiese am Haus einen mysteriösen Pilz gefunden. Leider hatte ihn jemand wohl schon vor einer Weile abgetreten, und deshalb ist er jetzt knochentrocken.
    Da wir aber davon ausgehen, dass jetzt, nach dem regen, noch weitere Pilze dieser Gattung sprießen werden, wüßten wir gerne, um was für einen Pilz es sich handelt und ob man ihn essen kann.
    Ist es am Ende gar ein Steinpilz oder ein Maronenröhrling????
    Ich bitte um hilfreiche Hinweise.


    Ach ja: Vor ein paar Tagen fand mein Freund an der Stelle schon einmal einen solchen Pilz, der aber noch kleiner war... er hatte ein hell-gelbes Schwämmchen (oder wie auch immer das heißt... das, was sich unterhalb des Hutes befindet). Der Nachbar sagte, es handele sich um einen nicht eßbaren Baumpilz. Aber er wuchs am Boden... Und der Nachbar redet viel wenn der Tag lang wird. ;)
    Hinweis. Ein paar Meter weiter wächst eine Linde...

    Vielen Dank für den Tip mit Treia und Schuby!
    Leider ist das zu weit weg von hier. Wir wohnen bei Bad Oldesloe. Nun ist die beste Zeit, um Bovisten zu finden, aber ich weiß nicht, wo ichsie suchen soll.
    Bin dankbar für jeden Tip.
    Im Garten haben wir Hasenbovisten, glaube ich. Hat jemand Bilder davon, damit ich vergleichen kann??

    Hallo!
    Ich wohne seit zwei Monaten im schönen Norddeutschland, in der Nähe von Bad Oldesloe (Kreis Stormarn).


    Was mir hier bislang fehlt, sind meine geliebten Riesenbovisten, die ich in meiner Heimat (bei Aachen) jedes Jahr gesammelt und mit Freude verspeist habe.:P


    Hat jemand einen Tip, wo ich welche finden könnte?


    Oder gibt es bestimmte Stellen, wo sie bevorzugt wachsen????


    Bitte, bitte helft mir.