Beiträge von Na Icke
-
-
Die Wirkstoffe verlieren selbst nach mehreren Körperpassagen nicht ihre Wirkung,sodaß es bei den Völkern die den Pilz als Rauschmittel verzehren heißt:beim Einen unten raus,beim Nächsten oben rein.. -
2. Honigfarbener Hallimasch
3. Milchreizker -
und wann kann ich zum essen vorbei kommen;)
Gruß
Tommi aus Berlin-Lichtenberg -
Herzlich willkommen und Gratulation zum Fund.
Gruß aus Berlin
TommiBild unten als Neues Attachment:
auf dem Rechner auswählen und hinzufügen.....
-
letztes Wochenende bei Georgenthal, Mischwald, Unmengen Hallimasch, viele Maronen, Ziegenlippen, Edelreizker, Ziegenlippen, Rotfüßchen, rauchblättrige Schwefelköpfe, Flaschenboviste und Steinpilze.
Gruß
Tommi aus Berlin, wo fast nix los ist mit Pilzen. -
Hallo,
ich bin fest der Überzeugung, dass es der grünblättrige ist.
Gruß Tommi
-
Hallo Jorge,Schöne Bilder,aber schade.Grössere Auflösung wäre besser.
LG Detlef
dem stimmt so:( , kaum was zu erkennen
Gruß
Tommi -
na dann juten Hunger.......der Neid nagt an mir
-
schon getimt, danke
Gruß
Tommi -
Vielen Dank für die nette Begrüßung.Dessau ist ja nun nicht sooo weit von Berlin weg.
Da kann man sich mal später auf halben Wege im Fläming
zum Pilze finden treffen.
Gebe auch gerne meine "Reviere" preiß.Gruß
Jürgensehr gerne.............................. mal gemeinsam uff Pilztour gehen.
Gruß
Tommi -
na dann mal moin aus Ostberlin....bin ja nun och so was wie du....
Gruß
Tommi -
sehe ich genau so....kahler Krempling
-
Hallo Dana,
also auf dem 3. Bild erkenne ich rauchblättrige Schwefelköpfchen...
Gruß
Tommi -
ja..hab Fotos..stell die morgen mal rein, wenn ichs technisch hinkrieg...2 Kilo? getrocknet werdens dann wohl weniger sein....außerdem sind meine Vorräte krass erschöpft nach dem ich die letzten Jahre nicht ganz so viel Glück hatte...das heißt die werd ich für schlechte Zeiten bunkern
Tja Klaus, das würde ich auch so machen, war auch nur ein Joke;););) -
also so gut wie heuer wars noch nie...in 1 Stunde an zwei Ecken 6,5 Kilo Steinpilze gefunden im schönen Frankenland.....das beste Eck:
vieleicht 50 qm, an denen alle zwei Tage 3-4 Kilo drin sind...war jetzt schon das 4 mal in Folge da.....war die letzten Jahre schon ein sehr zuverlässiges Eck, aber heuer!.....
das krasse ist, das es kaum andere Pilze gibt, weder essbare noch andere....nur Steinpilze und ein paar Rotkappenfein,
aber wenn du sooooooooooooviele Steinis hast, nehme ich dir gerne 2Kilo getrocknet ab;)
Gruß
Tommi -
Leider keiner deiner Links funktioniert.
Gruß
Tommi -
Moin Icke.Habe mal gelesen, dass Grüne Knollenblätterpilze süßlich riechen, etwa nach Honig. Im Alter soll dieser Geruch richtig aufdringlich werden. Kannst du das bestätigen?
Ich habe bisher selten welche gesehen. Dafür sind bei uns Gelbe Knollenblätterpilze häufiger. Und der riecht stets und unmissverständlich nach Kartoffeln.
Schönen Sonntag noch Charleston.
Hi Charleston,
kann ich leider nicht bestätigen, denn ich habe noch nie an einem gerochen;)
Gruß
Tommi -
Klasse Fund!Ich habe heute einen Anischampignon gefunden der fast genauso aussah, bis auf die Knolle.;)
deswegen ja auch zum Anschauen....und vergleichen.
-
Hallo bassbasstel,willkommen im Forum.
Deine Unbekannten sind Rotfußröhrlinge.
Grüße Charleston.
ich kann mich Charleston nur anschließen.
Gruß
Tommi -
sehr shöne Ausbeute....
Gruß
Tommi -
Hallo,
schaut euch mal diese Bilder an, da sieht man wie verschieden ein Sandröhrling aussehen kann;)
Schönen Sonntag noch
Tommi -
Die ziemlich dunklen Röhren sprechen eher für den Sand-Röhrling.Gruß Harald
seh ich genauso, aber wie gesagt ist es eigentlich egal;)
Gruß
Tommi -
Hi Tommi,ZitatKann ja mal ein paar Bilder reinstellen....
Ja, natürlich immer her damitschöne Grüße,
Andreasda hast ein paar ;);)
Gruß
Tommi -
Wahnsinn Sammeln die Finnen keine Steinpilze ?beste Grüße,
AndreasDort wo wir uns in Skandinavien rumtreiben, gibt es mehr Pilze als Einwohner;) und ja, die Skandinavier in den Einwohnerarmen Gebieten sammeln auch kaum Pilze....
Also Juli/August, wo wir immer da oben in Lappland sind ist ein wahres Pilzparadies, wir haben jeden Tag ein satte Pilzmahlzeit gehabt.
Aber je weiter du nach Süden runter kommst, umso weniger Pilze gibt es.
Rotkappen, Steinpilze und Pfifferlinge gibt es in Massen.
Kann ja mal ein paar Bilder reinstellen....
Gruß
Tommi