Au weia, nun wird's aber taxonomisch.
Der Hinweis auf das "agg" und die Nachfrage nach noch genauer abgrenzbarer Artbestimmung ist sicher berechtigt, doch ehrlich gesagt reicht mir persönlich in diesem Fall das s.l. völlig aus.
Die wenigsten taxonomischen Diskussionen der Gegenwart dürften wohl als endgültig abgeschlossen betrachtet werden. Bei neuen Erkenntnissen, DNA-Untersuchungen etc gibt's plötzlich neue Arten, und bei weiteren Erkenntnissen werden bisher gute Arten wieder zusammengeworfen.
Das kann und wird auch niemals anders sein, denn "Arten" sind ja keine starr festgelegten Schubladen, sondern - erdgeschichtlich betrachtet - nichts weiter als Momentaufnahmen, die uns helfen sollen, Fortpflanzungsgemeinschaften zu katalogisieren und voneinander abzugrenzen. Wären diese Grenzen starr, gäbe es keine Entwicklungen - oder wir wären schon am Ende aller Erkenntnis angelangt. Beides wird und kann bekanntlich nie sein.
Also vielen Dank nochmal für die hilfreiche und weiterführende Diskussion, bis ein andermal
Chris