Ralf, es kann sein, aber auch das überzeugt mich nicht. :nana: Ich habe vor Tschernobyl in der heutigen 30 km Zone Pfifferlinge gesammelt, und zwar vom Juni bis Oktober, fast ohne Unterbrechung. In hellen Wäldern mit sandigem Boden. Ja, auch auf lehmigen, schweren Boden können sie vorkommen, aber nicht in so großen Mengen. In Schweden hat sogar mein Mann, der am Steuer saß, aus dem Auto Pfifferlinge gesichtet, riesige Familien, dabei muss man sagen, dass mein kein Pilzsammler, nur Pilzesser ist.
Eigentlich das Beste ist, den Förster anzurufen und zu fragen, ob die Suche nach Pfifferlingen in seinem Wald sich lohnt.
LG
Lara
[hr]
Aber ich habe noch nie gehört, dass man sie in einem Stadtpark gefunden. Oft finde ich in den Parks Ziegenlippe, Steinis, Maronen, alles Mögliche, aber noch nie Pfifferlinge. Hat jemand eine andere Erfahrung gemacht?
Neugierige Grüße
Laa
Alles anzeigen
Hallo Lara,
meine Intention bestand darin, dass man Pfifferlingsvorkommen nicht an einem bestimmten Biotop oder gar der Geologie festmachen kann.
Ich bin sowohl in Österreich, als auch im ehemaligen Jugoslawien förmlich in Pfifferlingen gewatet. In Mengen, die für meine Heimat unvorstellbar sind.
Selbstverständlich gibt es viele Gegenden, in denen man die Pfifferlinge nicht groß suchen muss.
Jedoch scheint der Themenstarter nicht in solch einer Gegend zu wohnen, wie ich auch nicht. Und da heißt es dann suchen, suchen, suchen.
Die Suche auf irgendwelche Standorte einzugrenzen kann bedeuten, das man genau an den falschen Stellen sucht und nie fündig wird.
Erst wenn man mal weiß, wo die Dinger im eigenen Revier vorkommen, kann man gezielt ähnliche Standorte ablaufen.
Auch gibt es Gegenden, in denen es keinen sandigen Boden gibt. Wo soll der arme Kerl dann suchen.;)
Mit den Wachstumsphasen ist es ähnlich. Pfifferlinge wachsen bei uns zwar auch von Juli bis sogar Dezember (wenn der Frost ausbleibt), aber nie die ganze Zeit über am selben Standort. Wenn sie im Laubwald ausbleiben, kann man in den Fichtenschonungen fündig werden, und umgekehrt.
Ich würde außerdem darauf wetten, dass man Pfifferlinge auch in einem Stadtpark finden kann, wenn die Ökologie passt. Da ich jedoch Kilometerweise herrliche Natur um mich herum habe, treibt es mich zur Pilzsuche ganz bestimmt nicht in den Stadtpark.
Daher mein Rat an den Themenstarter:
Laufen, laufen, laufen. Regelmäßig und möglichst abwechslungsreiche Biotope absuchen, bis sich Funde einstellen. Und wenn in der direkten Umgebung nix zu finden ist, mal ins Auto setzen und ein paar Kilometer fahren und dort das Gleiche von vorne.