Wenns nur sprüht und nicht schüttet und wenn vor allem kein Wind dabei ist schon.....nur wenn es so windig ist wie letztens, ist es dann mit der Lütten in der Kraxe doof.
Beiträge von Inni
-
-
Also wenn ihr lieber morgen los wollt, müßt ihr keine Rücksicht auf uns nehmen!
Laut wetter.com soll es auch nur morgen mittag nicht sprühregnen.....morgens und nachmittags auch.Ansonsten geht ihr halt Samstag und Sonntag los...hihi....!
-
Nr. 1 ist sicher kein Lactarius vellereus (Wolliger Milchling) wegen falschem Habitus, falsche Größe, falsche Farbe.Sehe ich genauso....
mit den grauen Hutfarben sollte das wohl eher einer aus der Subsektion Pyrogalini sein....... evtl. Lactarius blennius in recht trockenem Zustand. -
Letzten Endes muß die ja aber im Prinzip jemand gekauft haben, der soviel Sachverstand hatte, daß er das Stück Lorchel als nicht zugehörig zu den Morcheln erkannt hat......das würde den meisten "Normal"-Kunden wahrscheinlich nicht auffallen, denke ich.
Oder wie ist das Ganze sonst rausgekommen? -
Bei uns ging der theoretische Unterricht meine ich um halb neun los und am späteren Vormittag gings dann zur 2 stündigen Exkursion los.
-
Falls es der sonntag wird, wir denke ich auch...samstag sind wir ab mittags verabredet.
-
Hab zum einen wahrscheinlich eh keine Zeit, weil erst Besuch und dann selbst noch unterwegs und unser Verein hat dieses Jahr sowohl eine Pilzausstellung zu planen und eine Herbsttagung und meine Tochter wird demnächst erst 2 Jahre.
So schon zu viel.
Und wenn wollte ich als nächstes eigentlich mal nen Mikroskopierkurs belegen bzw. mal in die Eifel zum Kurs, weil ich in Hornberg und Thüringen ja schon mal war.
Aber wenn ich mir das so vorstelle...so mit Euch allen zusammen und in der tollen Gegend dort, würde ich halt am liebsten trotzdem mit -
Ganz ehrlich...ich bin so neidisch und würde am liebsten mit
Macht denn nun noch wer den F2 hinten ran von Euch? -
-
Glückwunsch zum Fund!
Zur Wiederfindtheorie: im nächsten Jahr meiner Erfahrung nach nicht, aber oft 2 oder 3 Jahre später wieder!
-
nee Danke....hab heut selbst schon 3 Körbe gelegt......
-
Irgendwo waren heute auch schon mal äußerst langstielige Winterrüblinge. Da hat ein nicht mehr sichtbares Stück Rinde die Fruchtkörper dazu bewogen.
Das war hier
-
-
-
Kann dir noch ein halbes Blech Pizza anbieten.....Resteverwertung vom Raclette ;-)[hr]
allerdings nur mit gekauften Champignons -
-
Dafür hat er bestimmt nen Plan B[hr]
Und der Hirsch wandert gleich in den Grill -
der Hirsch mit der Sänfte......lach
ich sag ja...OHNE Verletzte[hr]
Bei uns hat es schon gestern Nacht geregnet...ich war ganz froh drüber, weil die Nachbarn nie den Sicherheitsabstand beim Raketen abschießen zu unserem Reetdach einhalten.... -
prust.....das Bild (ohen Verletzte) hab ich mir gerade lebhaft vorgestellt....
-
Hallo Andre! Glückwünsch...da haben wir ja was verpasst
Danke, daß du dir das "Ätsch" verkniffen hast -
Schöne Funde und bestimmt ein sehr netter Abend
-
-
Sehr schöner Fund.......den würde ich auch sehr gerne mal sehen!
Und dein Hund ist auch sehr niedlich! -
Tröste dich Mausmann......für den Birkenpilz hab ich eine meiner Zusatzinfos geopfert...und bin dann fast vom Stuhl gefallen, als ich den größeren Ausschnitt bekam.
ich war auch bei Weißfäule, Schimmel, Fisch, irgendner Hutoberfläche etc.pp....Sonst wäre ich da auch nicht drauf gekommen.
Allen ein wunderschönes neues Jahr!!
PS: gestern beim Stiche machen hab ich haushoch verloren....
-
So bin ich mir hier mit der Bestimmung auch ohne Mikroskop recht sicher...Die Lamellenzahl stimmt jedenfalls......:D