Beiträge von Inni

    Melanie...wenn du noch irgendwann bissel Zeit über hast, magst du dann nochmal das " Berliner Brot " Rezept posten...reicht auch in Stichworten...lieb guck....

    Also meine eine art ist auch mehr ne Sammelart und dann noch 2 andere aber seltene.
    Und 2 die manchmal nicht verfärben.


    Aber ich bin eigentlich auch weg von den Boleten ;)
    [hr]

    Will fragen: Ob der Pilz jung Tröpfchen absondert.



    LG, Beorn.


    ich sag ja...ich würde gerne ändern....hätte ich man Yezaris Tip abgewartet bevor ich meinen Kandidaten nach der letzten frage geändert hab.....mittlerweile weiß ich es auch :([hr]
    Aber damit sollte es dem Rest doch jetzt klar sein, oder?[hr]
    ps: ach, Beorn und dein bild sieht aus wie ne Weinbergschnecke ;)

    Ich denke Yezari wollte auf die Sache mit den sehr feinen Röhrenmündungen hinaus......aber da bleiben meiner Ansicht wie gasagt immernoch mindestens 3 kandidaten nach, die sich alle recht ähnlich sehe. Stielnetz gibt es doch eigentlich nur bei Boletus und da wiederum gibt es nur 3 die nicht im Schnitt verfärben und die wiederum passen nicht und sind teils auch noch recht selten....oder überseh ich einen.....?
    Eigentlich bleibt da eh nur eine Gattung....maximal noch eine 2., in der der Vertreter aber eher weißes Röhrenfutter hat.
    deshalb fragte ich ob ihr gelb oder weiß seht...die farbe hat mich ja anscheinend schon einmal genarrt, denn ich war bei einem stark blauenden Kandidaten....
    Korrigiere...ne 3. Gattung fällt mir schon auch noch ein, aber der paßt auch nicht.[hr]
    Schiete....an den Kopf hau....jetzt weiß ich was du meinst....das wäre einer meiner anderen zwei gewesen......aber jetzt darf ich ja erst wieder nach der nächsten frage nochmal ändern, oder??


    Dann würde ich mal die Frage vorschlagen, ob der Pilz (k)einen Ring hat.

    Guten Abend! (ist ja schon dunkel draussen...)


    Bei uns wird es dieses Jahr ähnlich zwiespältig wie bei Lutine......
    wir fahren nach Bayern zu meinem Schwiegervater und meinem Schwager, aber erst im Juni ist meine Schwiegermutter recht unerwartet und noch viel zu jung an Krebs gestorben.
    Ich hab ein bißchen Angst davor.....überall lauern diese " sonst hätte man dies jetzt gemacht", "sonst hätte sie jetzt das gesungen" etc.....ich glaube, es wird sehr traurig werden :(


    Glücklicherweise haben wir ja unser kleines Töchterchen im Gepäck und ich hoffe, sie bringt alle dann zwischendurch doch mal zum Lächeln....


    Oh je...was für ein Stimmungskiller am Stammtisch...:/ das klingt ja jetzt wie die Beichte beim Barkeeper nach dem 10. Whiskey ( ich lieg allerdings schon nach einem bewußtlos unter dem Tisch...)


    Trotzdem freue ich mich auch ein bißchen.....

    Ich diskutier dann mal mit mir selber weiter... ;)
    Also ich hab jetzt eigentlich 2 ausgeschlossen, aber noch 3 nach, die von unten alle eigentlich gleich aussehen. Wachsen auch noch alle unterm gleichen Baum und sind sich auch sonst recht ähnlich.
    Keine Ahnung, wie man da anhand des Bildes jetzt auf den richtigen schließen soll :(
    Noch jemand das Problem? Und fällt wem dazu ne erhellende Frage ein?[hr]
    Hi Safran...es stand doch noch was von bonusfragen im Raum, oder?[hr]
    Bei diesem Rätsel wüßte ich nachher zu gerne mal EURE Tips[hr]
    Yezari...kriegen wir noch ne Bonusfrage??? Oder 2 oder 5 ??????
    Oder haben es schon genügend richtig um zu sagen...das müßt ihr so hinkriegen!?

    Schiete!!!!!!! sorry....doch einer meiner anderen Kandidaten...aber welcher???[hr]
    das ist verflixt...ich hab noch 5 Arten nach, die im Prinzip in Frage kämen....aber man findet so mega widersprüchliche Angaben zu den Verfärbungen, dass ich jetzt echt unsicher bin....mir würde evtl eine Bonusfrage nach den Begleitbäumen helfen und euch?
    aber ich ändere jetzt trotzdem mal in was neues...[hr]
    Mal ne Frage an euch.....sieht das für euch eher weiß oder gelb aus? ich hatte es jetzt für so creme-gelblich gehalten

    wow...wenn ich das so sehe, komme ich doch langsam in Weihnachtsstimmung !


    Ansonsten hab ich nämlich bisher auch NIX...keine Deko, keine Kekse, keine Geschenke, keine Ideen.... :(

    :nana:


    Paßt nicht zu meinem..... ;-)[hr]
    Ihr habt recht...diesmal ist es viel Rate-und Glückssache......zumindest wenn es der Hut von unten ist.
    Denn um zu beurteilen, ob die Röhrenmündungen als sehr eng zu bezeichnen sind, bräuchte man im Prinzip den ganzen Pilz, um sein Alter miteinbeziehen zu können (denn bei jungen Röhrlingen sieht das ja oft so aus) und wenn man alleine nach der Farbe geht (was ich jetzt gemacht hab) ist es sehr riskant, weil man nicht weiß, wie farbgetreu das Foto ist und der Monitor.
    Tja...no risk, no fun.... ;)


    Also ich hätte da durchaus mehrere in Frage kommenden Pilze, aber einer ist so gut wie der andere;-



    Bei der Hutoberseiten-Theorie gefällt mir irgendwie die Wölbung nicht......hat mich gleich zu Anfang irgendwie gestört...wirkt unnatürlich.
    Und die einzigen Kandidaten die mir dazu so hell einfallen sind halt entweder wirklich sehr schmierig oder extrem selten.


    Zur gestellten Frage von Mellie....finde ich gut, würde mir bißchen helfen...allerdings ist verfärben ja relativ.....manche laufen ja auch leicht bräunlich an etc.....ist das mit inbegriffen bei der Frage ?

    ich glaub auch ich hab auf den falschen gesetzt, aber ich konnte mich nicht entscheiden....vielleicht hätte ich strategischerweise lieber den wählen sollen, mit dem ich dann auch noch bei vielen anderen möglichen Kandidaten wenigstens die Gattung richtig gehabt hätte ...mmmmh