Beiträge von Inni
-
-
Oh...das neue sieht ja sehr spannend aus!
Ich denke mal hutrand oder was meint ihr? Allerdings dneke ich am linken Rand an Röhren und rechts im Bild könnten es auch Lamellen sein....wobei die Farbe dafür irgendwie komisch ist. -
Juhuu....ich mich auch.....zwischendurch hatte ich dann doch massive Zweifel
Aber ich finde, das ist ein sehr glattes Exemplar alles in allem.......da konnte man schon ins Zweifeln kommen. -
Also ich hab das vorhin auch probiert über picr ohne registrieren und da kam die meldung, daß die Datei zu groß sei......obwohl ich auf 800 pixel anpassen gewählt hatte. Mit nem vorher verkleinerten bild ( über tinypic) ging es dann aber.....wieseo klappt das denn bei euch jetzt schon wieder mit dem direkten verkleinern dort......kopf schüttel? aber egal...so gehts auch.
was mir noch nicht so klar ist...wo sind da die ganzen bilder? kann ich die auch wieder aufrufen? Sollen ja angeblich "ewig" gespeichert sein.
Viellecht sollte man sich echt registrieren....bietet das Vorteile Melanie? Außer, daß du mehr auf einmal laden kannst? -
Hmmmmm....gibts Kokosmakronen???? Ich komm vorbei
-
Ich hab das Gefühl....ihr könnt euch nicht wirklich auf eine dritte frage einigen??? In sofern würd ich jetzt mal eiskalt sagen.....wer zuerst kommt, malt zuerst: also wer noch was fragen will, soll einfach fragen, oder? Ansonsten haben wir nämlich aus purer Demokratie in 3 wochen immer noch keine weitere Frage
Und wenn Beorn heute abend auflöst, würde man die dann doch verschenken!Also...Freiwillige vor!!
-
Das spiel klingt cool...hab das gerade mal gegooglelt.....dachte nämlich zuerst, das wäre ein Fantasy-Rollenspiel...so vom titel her.
Hab früher (oh Gott...wie das klingt...) nämlich gerne Rollenspiel gespielt..........(dauerte manchmal auch die ganze Nacht...)
aber Gesellschaftsspiele finde ich auch total genial...man macht das irgendwie viel zu selten.
Allerdings bin ich kein Freund von Strategiegeschichten...da bin ich glaub ich zu blond zu......Hier ist es knackig kalt, aber langsam kommt ein bisschen Sonne raus...vorher nur Dauernebel.....
Wald haben wir uns heute aber geschenkt, weil ich keine Lust hatte, 30 Packungen Taschentücher mitzuschleppen......aber vielleicht gehts morgen schon besser.Lutine, Samtfüsse hab ich glaub ich noch nie im Wald gefunden...eigentlich eher an Wegrändern, in Gestrüppen/Gebüschen oder in irgendwelchen Parks, Alleen oder so...aber ihr seid inzwischen bestimmt eh schon zurück.
-
Danke daß ihr ´ne zweite Frage gestellt habt. Ich habe meine ganze Wochenendplanung wegen dieses Pilzes schon über den Haufen geworfen, nur um dem Rätsel noch auf die Spur zu kommen.:D:D:D
Aber bei diesem Pilz ist es echt so...je mehr man drüber nachdenkt.......
Womöglich haben Naan und ich dann ja doch was ganz unterschiedliches getippt....;)weiß auch gar nichts mehr.
Ich persönlich hätte aber jetzt die Frage nach dem Geruch gestellt, wenn ich denn noch dürfte...
Wobei...selbst wenn die Antwort dazu ein Ja wäre, gäb es immernoch 2 Alternativen, wovon ich aber eine für wahrscheinlicher halte (eben aufgrund des 2. Merkmals, zu dem Naan eine Frage vorschlug).
JanMen scheint ja auch dazu zu tendieren, wenn ich ihn Recht verstanden hab....Wer hat denn jetzt überhaupt noch nicht getippt oder möchte noch was fragen?? Vielleicht mal Pieps machen, sonst werden wir noch die ganze nächste Woche auf die Folter gespannt....;)
-
23 Grad am morgen......und das wagst du so als Nebensatz einfach einzuwerfen!!!!
Heul......hier ist es kalt, 1 Grad, und ich bin erkältet und friere..... -
Ich hab meine größeren für die Dörre halbiert......die haben ja auch manchmal ziemlich Hohlraum innen und ich hab dann sonst eh immer Sorge, was und wen ich da alles unbemerkt mitesse........und trocknen tun sie dann natürlich auch schneller. Nur so schön sehen sie dann natürlich nicht mehr aus.
-
Ja...ich glaub auch, daß ein Großteil der Leute sich Pilze im November nicht vorstellen kann. Man kassiert auch immer ganz verwunderte Blicke, wenn man zu dieser Jahreszeit mit Korb unterwegs ist.
-
Glückwunsch Lutine ! Und hinten rechts eine einsame Herbsttrompete?
-
Ich weiß nicht genau, unter was die momentan laufen......ich glaub der Name Tephrocybe ist alt und die sind jetzt irgendwie mit bei Lyophyllum.....hab da aber auch keinen genauen Plan...mir kam rein vom Bild spontan so eine vage Erinnerung. Kann aber auch voll daneben sein
-
Der 2. könnte evtl auch ein Graublatt sein...
-
Mal so als Schnellschuß: 1 Lentinellus cochleatus (wobei der eigentlich nach Anis oder gar nicht riecht),
2 hätte ich zumindest von unten erstmal für einen Risspilz gehalten
3 würde ich mal bei Phellinus schauen
4 denke ich an Mycena inclinata
5 sollte ein Rübling seinAber vielleicht weiß wer noch was Besseres
-
Was haltet ihr von einem Cortinarius bolaris, der schon bessere Tage gesehen hat?
-
Oh je...das wäre ja fast was gewesen....hoffentlich hat die kamera den Sturz dann auch unbeschadet überstanden!!!
-
Mit den blauen Rötlingen ist das ja so eine Sache.........man freut sich zwar über den Fund, aber dann soll der ja auch noch bestimmt werden.......da bin ich mal fast dran verzweifelt....
-
Anna, ich glaube mittlerweile ziemlich sicher, daß wir den gleichen Tipp abgegeben gaben.......hoffen wir mal weiter, gelt?
Im Übrigen könnte da vielleicht eine Frage nach unangenehmem Geruch hilfreich sein zur Klärung...
Ich darf ja nicht mehr fragen.... -
Ist ja stark......! Aber da sind Vegetarier wie ich wahrscheinlich geächtet.......
-
So Mausmann...nun klär uns mal auf, was Pablos Antwort jetzt bedeutet
-
100% kaiserling in dänemark, dachte ich zumindest.
der pilz ist meiner meinung nach nicht verwechselbar. und ich war überaus erstaunt ihn zu finden, obwohl ich nichts über seinen normalen standort wußte. aber der glatte leuchtend hellorange pilz der aus einer weißen lappigen volva herauswuchs war unübersehbar. und ein einzelstück.
und nein es war definitiv kein fliegenpilz und auch kein scheidenstreifling.Bist du denn ganz sicher, daß der Stiel gelb war? Ich hab echt schon Fliegenpilze gesehen, deren Hut komplett ausgewaschen orange und ohne Flocken war.
Aber wenn wirklich, dann würde ich das mal für ne mittlere Sensation halten...ist schließlich ne mediterrane Art und ich hab gerade mal geschaut: ist noch nicht mal drin in der funga nordica. -
Sorry......muß gerade hundertmal editieren.....hab voll die Erkältung und kann nicht so klar denken.....aber :
Kaiserling in Dänemark????? -
Lutine....hattest du den B. satanas in Schleswig Holstein? Wenn ja, hätte ich da sehr gerne den Fundort für die Kartierung in Mykis, weil wir nur 5 bekannte Stellen in Schleswig Holstein haben. Der mag es ja eher kalkig und das ist bei uns ja Mangelware. Eine der Fundstellen besuche ich auch regelmäßig. (Nur wenn du magst natürlich und per PN).
Ach und safran....hast du denn auch noch nie Pfifferlinge gegessen? das klang jetzt gerade so, oder bezog sich das auf frisch gesammelte?
Ich persönlich lasse dafür ja jeden anderen Speisepilz liegen, kenn aber auch nur Stellen mit Kleinstmengen. -
Wühlmull: der Papageiensaftling wächst bei uns immer auf dem (allerdings parkartigen) Friedhof....vielleicht gibt es sowas ja auch bei Euch in der Nähe? Nur mal als Suchtipp.....
Da hat man halt ungedüngte Rasenflächen (bis auf den Dünger von unten...räusper....).Und Safran....falls du mal in die Flensburger Ecke fahren solltest, dann geh mal in den handewitter Forst....der ist voll von Parasitischen Röhrlingen. man stolpert förmlich drüber.
Ach ja....und die Kaiserlinge...seufz....da hatte ich so gehofft im Südtirol-Urlaub. Aber ich glaub, das war auch noch zu nördlich, wobei wir ja sogar ein ganz paar Fundstellen in Deutschland haben.