Das ist Leucoagaricus cf. leucothites.
@ Schupfnudel & Wutzi - vielen Dank, paßt! Der "Rosablättrige Egerlingsschirmling" ist mir bei der Suche auch schon aufgefallen, habe ihn des Namens wegen aber ignoriert. Hätte mir die Beschreibung besser richtig angesehen, den nur bei den älteren Exemplaren sind die Lamellen leicht fleischfarben. Sollen ja nicht eßbar sein, riechen aber so lecker ...vielleicht ist es auch nur der Entzug