Hallo Forengemeinde,
ich bin ja wirklich überrascht wie sehr und früh dieses Jahr die Pilze explodieren. Damit hatte ich nu wirklich nicht gerechnet. Aber ok, so wirklich aktiv suche ( sagen wir lieber 'finde' - gesucht hab ich früher auch schon ;p ) ich auch erst seit 2-3 Jahren.
Übrigens toll, wie schnell man lernt wenn man ein wenig Hilfe bei der Bestimmung bekommt, wie sehr der Blick geschult wird und wie sehr viel mehr Spaß macht, wenn man hier im Forum immer mal wieder was für einen völlig Unbekanntes einstellen kann.
Wie auch immer, gestern war ich mal wieder im Wald. Ich habe mich ja fast geärgert, hatte ich doch 4 Tage keine Zeit. Und siehe da, da muss ich wohl vorher ne Menge Steinies übersehen haben. Der Wald war voll mit überständigen, alten Pilzen die ich nicht mehr mitgenommen habe. Sollen Sie ruhig alles aussporen was Sie haben und für Nachwuchs sorgen (Bild 1 & 2)
Mir geht ´s aber vo allem um den Täubling(?). Bei sowas traue ich mich ja glücklicherweise noch nicht den direkt zu verspeißen (auch wenn das bei der korrekten Bestimmung offensichtlich schade gewesen wäre - bei einer Verwechslung aber wohl lebensverlängernd). Ich vermute den 'Grüngefelderter Täubling', gefunden habe ich den unter einer Fichte. Aber ich würde gerne Eure Meinung hören. Geruch war sehr mild, probiert habe ich Ihn nicht, Knolle gabs keine, Ringe ebenfalls keine (Bilder 3-x)
Vielen Dank für die kl. Hilfe, und/oder Verbesserung.
LG