Beiträge von zauber78

    ich war gestern in der nähe von letmathe (iserlohn) unterwegs. habe maronen gefunden. ich hoffe das wetter bleibt diese woche noch so mild dann würde ich am wochenende nochmal gehen aber das wird vermutlich das letzte wochenede dieses jahr

    Hallo Carsten,


    du kannst mir glauben das ich heikos beitrag mehr als erst genommen habe. und auch mehrere leute befragt habe. und alle haben mir gesagt das es der safranschirmling ist. da es eindeutige merkmale zb glatter stiehl, beim durchtrennen(halbieren) sofortige oxidation daher denke ich stimmt das mit dem safranschirmling schon.


    gruß
    marcus

    Hallo Anna,


    ja ich wollte es auf agar machen, dann das myzel auf körnerbrut... und dann weiss ich noch nicht auf welches substrat ich weitermachen kann.. ich möchte auch kräuterseitlinge züchten und das werde ich einfach mal ausprobieren, da ich es auch noch nie gemacht habe. das schlimmste was passieren kann ist, dass ich alles wegwerfe.


    aber versuch macht klug. nen fertigen block bestellen möchte ich nicht, ist mir zu langweilig :-))


    wenn noch jemand einen tip oder einen link zum klonen und kultiviren von safranschirmlingen hat, .. ...immer her damit :thumbup: danke


    gruß
    marcus

    juhu,
    dann habe ich wohl meinen ersten essbaren pilz gefunden und dann noch mitten in der stadt :)


    ich möchte den pilz morgen gern auf agar vermehren mal sehen ob ich das hinbekomme.


    einen sporenabdruck kann ich ja leider nicht nehmen da er noch komplett geschlossen ist.


    und die pfanne für einen pilz anschmeißen dann dann versuche ich mich morgen mal ans pilze vermehren :)


    vielen dank für eure antworten.


    bin für jeden tip immer dankbar.


    gruß
    marcus

    Hallo Herr Nachbar,


    also da ich gerade erst anfange mit dem Pilzebestimmen, habe ich mal mein Buch gewälzt und ich würde sagen das es ein Faltentintling / Grauer Tintling sein könnte. Aber wie gesagt ich fange erst an.


    Grüße aus Schwerte


    Marcus

    Danke für die antwort


    sehr schön, dann lag ich ja schon ziemlich gut.. wenn es wirklich so is, dann hätte ich ja schon meinen ersten pilz zum klonen :) was sagen denn die anderen dazu??


    Er soll laut Pilzbuch ja auch sehr lecker sein :)



    lohnt das klonen??


    gruß
    marcus

    Hallo zusammen,



    als ich gerade in der Stadt durch einen kleinen Park gelaufen bin habe ich folgenden Pilz gefunden nur leider finde ich ihn nicht so wirklich in meinen Pilzbüchern oder zumindest erkenne ich ihn nicht. Da ich so einen noch nie gesehen habe, habe ich ihn einfach mal eingepackt. Sieht so aus wir der Pilz hier vom Forumsbild


    das einzigste was ich mit diesem Pilz in Verbindung bringe oder bessergesagt ,welche Pilze im Buch Ähnlichkeit haben, ist der Safranschirmling oder vielelicht noch der Schopftintling???


    Es wäre nett wenn Ihr mir helfen könnten

    Hallo zusammen,


    da ich gerne Pilze esse aber leider noch nicht die Erfahrung habe, um in den Wald zugehen und selberzusammel, habe ich mich entschlossen jetzt anzufangen Kräuterseitlinge zu züchten. Ich habe mir Petrischalen bestellt und werde morgen mal in die Stadt gehen und mir die fehlenden Zutaten besorgen.
    Nun meine Fragen :)
    Welche körner soll ich für die Körnerbrut besorgen (Sittichfutter oder lieber Roggen??)
    Welches Substrat nehme ich am besten oder selbermischen?? Grobe Buchenspähne hätte ich noch, wächst der Seitling darauf oder brauche ich etwas anderes?? Sollten die Buchenspähne gewässert werden und eventuel mit Segemehl gemischt werden??....


    Fragen über Fragen :) aber jeder fängt ja mal klein an.


    Danke für euer Hilfe

    Hallo zusammen,


    vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mir jetzt das 1mal 1 des Pilzesammels gekauft und Pilze einfach und schnell bestimmen von einem Bekannten bekommen.


    Der große BLV Pilzführer –“ Gerhardt (ähnelt sehr dem 1mal1 des Pilzesammels) finde ich
    Pareys Buch der Pilze –“ Bon


    werde mir diese Bücher aber auf jedenfall noch zulegen.


    nur schade das es dieses Jahr bei reiner Theorie bei mir bleibt. :(


    ich werde jetzt aber mal in der rubrik pilze züchten stöbern, vielleicht finde ich ja da noch was interessantes :)

    Hallo zusammen,


    da ich sehr neu bin, würde ich mich gerne erstmal etwas in die Materie einlesen.


    Könnt ihr diese Bücher empfehlen oder eher nicht.


    1 mal 1 des Pilzesammels
    # ISBN-10: 3440096920
    # ISBN-13: 978-3440096925


    und


    Pilze einfach und sicher bestimmen
    # ISBN-10: 3774266395
    # ISBN-13: 978-3774266391


    danke für Eure Hilfe
    gruß
    Marcus