Hallo!
Theoretisch habe ich mit Alkohol-Abstinenz keine Probleme und ein Wein gehört für mich nicht (zwangsläufig) zum Abendessen.
Trotzdem bin ich ob Eurer Beschwichtigungen einigermaßen beruhigt. Beim Grauen Faltentintling wird ja ausdrücklich auch vor Alkohol in kleinen Mengen rund um den Verzehrszeitraum gewarnt (Medikamente, Pralinen...) - man weiß ja nie und auf Vergiftungerscheinungen (subjektiv wohl als lebensbedrohlich empfunden, wie Meinhards Link so schön sagt) kann ich verzichten.
Beim Schopftintling aber scheint sich das Phänomen ja, gottlob, in Grenzen zu halten
Liebe Grüße,
Carolin