Vielen Dank für die Bestimmung!
Grüße
Holger
Vielen Dank für die Bestimmung!
Grüße
Holger
Liebe Forumsmitglieder,
kann man anhand dieses einen Bildes diesen jungen Pilz schon bestimmen?
Er wächst aus einer Knolle.
Es gibt im Fundwald viele Knollenblätterpilze, ist dieser vielleicht auch einer.
Wenn ja, ist es der Gelbe (Amanita mappa) oder Grüne (Amanita phalloides),
kann man das in diesem jungen Stadium schon erkennen?
Aufnahme: 20.10.2012
Niedersachen: Mischwald Stühe PLZ 27777
Danke im voraus!
Viele Grüße
Holger
Liebe Forumsmitglieder,
wer kann mir sagen, um welche Pilze es sich handelt?
Ist der Orange (fingernagelgroß) ein Schleimpilz?
Bilder
Aufnahmen: 21.10.2012
Niedersachen: Mischwald Stühe PLZ 27777
Danke im voraus!
Viele Grüße
Holger
Hallo zusammen,
nein gerochen habe ich leider nicht daran,
Danke für die Antworten!
Viele Grüße
Holger
Liebe Forumsmitglieder,
wer kann mir sagen, um welche Pilze es sich handelt, sofern mann das an den Fotos erkennen kann?
Alle Bilder sind am 31.05.2013 an einem Waldrand (Laubwald, feucht) bei 37115 Duderstadt gemacht worden.
Danke im voraus!
Viele Grüße
Holger
Liebe Leute,
ich danke für die lebhafte Diskussion und lerne daraus bei späteren Anfragen
mehr Infos zu liefern resp. detaillreichere Bilder anzuheften.
Vielen Dank
Holger
Liebe Forumsmitglieder,
wer kann mir sagen, um welchen Pilz es sich handelt, sofern mann das an den Fotos erkennen kann?
Bilder
Aufnahme: 20.10.2012
Niedersachen: Mischwald Stühe PLZ 27777
Danke im voraus!
Viele Grüße
Holger
Danke von allen für die Hinweise!
Gruß
Holger
Liebe Forumsmitglieder,
wer kann mir sagen, um welchen Täubling es sich handlet, sofern mann dann an den Fotos erkennen kann?
Bilder
Aufnahme: 20.10.2012
Niedersachen: Mischwald Stühe Niedersachsen
Danke im voraus!
Viele Grüße
Holger
Hallo Frank, Heiko und Jürgen,
Stockschwämmchen:Ja, der Rasen ist über gefällten Bäumen gesät, so dass Stockschwämmchen wohl stimmen wird.
Vielen Dank!
Gruß
Holger
Hallo Forum,
letzte Woche habe ich im Garten auf dem Rindenmulch
diese Pilze gefunden (Bild1 - 4).
Um welche Lamellenpilze handelt es sich wohl?
Auf der angrenzenden Rasenfläche viel mir auch noch
diese hochgewachsenen Blätterpilze auf (Bild5), was
könnten das für welche sein?
Bild1-4 08.11.2009 27751 Delmenhorst/Niedersachsen
Bild5 08.11.2009 27751 Delmenhorst/Niedersachsen
Vielen Dank im voraus!
Viele Grüße
Holger