Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe :-). Der "Nadelwald" war übrigens ein Kiefernwald.
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe :-). Der "Nadelwald" war übrigens ein Kiefernwald.
Gruß Andreas
Folgenden Pilz habe ich vor etwa einer Woche gefunden:
Merkmale:
- Durchmesser des Hutes: ca. 8 cm
- Länge des Stiels: ca. 15 cm
- Höhe des gesamten Fruchtkörpers: ca. 4 cm
- Beschaffenheit des Hutes: trocken bis leicht schmierig
- Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck: keine
- Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt: keine
- Geruch: schwach, schwer definierbar
- Standort, Bäume in der Nähe: Nadelwald, ca. 95% Moosbewuchs am Boden
- Ökologie des Bodens: sauer?
- Sporenpulver: unbekannt
Dieser Pilz ist mir unbekannt und es fällt mir schwer ihn zu bestimmen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Andreas
Habe den Pilz nochmal aufgesucht und zur Bestimmung mitgenommen:
Durchmesser des Hutes, Länge des Stiels, Höhe des gesamten Fruchtkörpers: siehe Bild 4325
Beschaffenheit des Hutes: rau
Verfärbung des Fruchtkörpers auf Druck: keine, da relativ ausgetrocknet
Verfärbung des Fruchtkörpers im Schnitt: keine erkennbare
Geruch: Kartoffel
Standort: unter einer Eiche
Ökologie des Bodens: unbekannt
Geschmack: nicht getestet
Es standen noch weitere in der Nähe, jedoch waren diese in einem ähnlichen bzw. schlechterem Zustand.
Ja die Liste hatte ich nach meinem Beitrag gefunden. Sorry für die unpräzisen Angaben. Habe meinen Erstbeitrag ergänzt. Das mit dem Safranschirmpilz dachte ich mir anfangs auch, müsste man zumindest mal anschneiden. Zweite Vermutung war: Phanterpilz. Ich werde wohl nochmal hingehen müssen
Hallo Pilzfreunde
Ist das ein gelblicher Wulstling (gelber Knollenblätterpilz) oder irre ich mich? Vielen Dank für eure Hilfe.
Fundort: unter einer Eiche, am Hang. Größe: so breit wie hoch, etwa 9 cm. Weiter Infos kann ich nicht geben, Pilz steht noch dort wo ich die Bilder gemacht habe. Meine Kleine (2,5 J.) war mit und wollte weiter
Gruß Andreas