Naja, es solle auch schon Leute Schopftintlinge erfolgreich getrocknet haben- im Dörrgerät. Aber , ob der dann- wiederbelebt-schmeckte- keine Ahnung! Habe es selbst noch nicht probiert.
Aber ich vermite, daß der Ackerscheidling trotzdem nichts zum Trocknen ist- Schade. Aber, wenn! ich mal Massen! finden sollte, werde ich es es probieren. Die halten ja tatsächlich auch sonst noch viel schlechter als Schopftintlinge. Welche nur für den nächsten Tag aufheben- ist nicht- so schnell, wie die hin sind.
Wenn ich Schopftintlinge finde werden die Hüte sofort in die Pfanne geworfen, die Stiele kann man aber super trocknen und später mal für was anderes verwenden. Ich mach zum Beispiel ab und an mal Fischrouladen und da kommen die dann mit rein.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank