Auch den Startbeitrag sollte jetzt jeder bearbeiten können, da es ja eine Versionierung wie bei Wikipedia gibt.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Auch den Startbeitrag sollte jetzt jeder bearbeiten können, da es ja eine Versionierung wie bei Wikipedia gibt.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Wäre euch das so Recht oder ist das zu sehr ins Detail gedacht?
Anamorphe
--> Aleurisporen
--> Arthrosporen (Oidien)
--> Blastosporen
--> Clamydosporen
Alternativ benenne ich das vorhandene einfach in Anamorphe (Konidien) um.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Sorry Ralf, aber das kann ich nicht nachvollziehen ohne die Daten der Bilder, am besten die Bilder selbst, zu haben.
Ok, ich hab fast 2 Stunden nach der Trophäe gesucht und tatsächlich hatte sie sich einer der Gnolme (--> <--) gekrallt. Unter großer Anstrengung und mit einigen Blessuren, für mich ist die Morchelsaison wohl gelaufen, hab ich Deine Trophäe aber errungen und Dir wieder in die Vitrine gestellt.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Danke für die Info, der Link sollte nun funktionieren.
Einträge ins Lexikon müssen jetzt nicht mehr moderiert werden.
Hui, da kommt aber was zusammen wenn man mal ein paar Tage nicht ständig online sein kann.
Das Inhaltsverzeichnis wird automatisch generiert wenn man die Überschriften verwendet, die Nummerierung kann man dabei leider weder sehen noch entfernen.
Um das zu verhindern müsste man statt der Überschriften einen normalen Text verwenden und diesen manuell etwas vergrößern, dann fehlt aber wieder das wi ich finde tolle Inhaltsverzeichnis mit den Sprungmarken.
Bearbeiten sollte jeder können, aber soweit ich das mitbekommen habe immer nur einmal zur gleichen Zeit. Ich denke das pendelt sich ein wenn künftig nicht viele gleichzeitig etwas zu ändern oder ergänzen haben.
Wir nutzen hier im Forum eine Lizenz für Web-Fonts die direkt auf dem Server liegen um Datenschutzrechtliche Bedenken auszuschließen, Das ist ein Bundle das etwa 800 Schriftarten enthält und wohl für alle Foren-Zwecke ausreichend sein sollte. Verdana ist von Microsoft und keine Open-Source-Lizenz, sie müsste extra bezahlt werden um sie nutzen zu dürfen.
Lexikon-Einträge oder Bearbeitungen müssen nun nicht mehr erst bestätigt werden, sie werden sofort angezeigt. Sollte es dabei Probleme geben, meldet euch bitte nochmals.
Alles anzeigenHallo,
zu den heute hier angesprochenen Themen:
das mit der Fehlermeldung und dem Doppelpost (falls man erneut auf Senden klickt) hatte ich auch schon mehrfach. Es hat sich bisher dann im Weiteren immer gezeigt, dass der Beitrag trotz Fehlermeldung angezeigt wurde.
[trennlinie][/trennlinie]
Dann habe ich noch etwas - und ich habe jetzt überlegt, ob ich das Thema überhaupt ansprechen soll ....
Ich mach es einfach mal, auch auf die Gefahr, mich etwas in die Nesseln zu setzen.
Es gibt einige Features an der neuen Forensoftware (in Teilbereichen auch schon bei der alten Software vorhanden), die mich etwas irritieren.
1.
Da gibt es den persönlichen Bereich ("Profil"), zu dem man gelangt, wenn man den Usernamen anklickt.
Da wird jetzt bei allen (auch bei denen, die den Zugang auf angemeldete User beschränkt haben) gezeigt, wer wem folgt und wer wann das Profil angeklickt hat - und wie häufig das Profil insgesamt angeklickt wurde.
Das gegenseitige Folgen sollten m.M. nach nur die jeweiligen "verknüpften" User wissen/ sehen können.
Das Profilanklickzählen zählt Klicks von Gästen (und von einem selbst auch, wenn man als Gast auf sein eigenes Profil geht, ja klar) und von angemeldeten Usern - und es zeigt mit Namen, wenn ein eingeloggter User (der nicht versteckt unterwegs ist) das Profil angeklickt hat, Klicks von "versteckten Usern" werden anonym gezählt.
Dass diese Daten intern vorliegen, ist schon klar - aber weshalb wird das jetzt öffentlich gemacht, was soll diese Zählerei?
BTW: ich bin "versteckter User" (wie auch manche andere bekannte Foristen hier) - und ich habe auch schon viele Profile von bekannten Foristen angeklickt ... aus Versehen (statt des Icons, um den letzten Beitrag aufzurufen, auf den Namen geklickt, aus Neugierde, "Nur mal so" (Langeweile?) - eigentlich ohne bestimmten Zweck. Es hat überhaupt NICHTS zu bedeuten.
2.
Man kann sich "sichtbar" einloggen.
Dann kann jeder sehen, dass man "da" ist - man kann aber auch unter "wer ist online" schauen, was derjenige gerade tut.
User X liest Thema Y, User Z schreibt eine PN.
Das war ja im alten Forum auch schon so, da wurden dann zusätzlich auch noch eingeloggte Zeiten addiert und angezeigt: User A hat sich vor 3 Jahren angemeldet, und war seitdem 2 Jahre und 9 Monate hier online ...
Witzig: beim APR o.ä. ein Teilnehmer (Pilzkenner !) liest gerade Portrait zu Art soundso ... AHAAAA!
Was wird gerade gelesen ? .... Es kann interessant sein zu sehen, welche Themen im Fokus stehen - aber muss man das einzelnen Personen zuordnen können?
Man kann sich "versteckt" einloggen, darauf bin ich irgendwann umgestiegen.
Ich schätze es nicht, wenn alle Wege im Forum bis ins kleinste Detail von jedem gesehen werden können. In anderen Foren logge ich mich "sichtbar" ein, da geht die Verfolgeritis aber nicht so weit (nur: der User ist da, er ist in diesem oder jenem Unterforum - und nur für registrierte User: " er war zum letzten Mal dann und dann eingeloggt und dies und das sind seine Beiträge") - Außerdem logge ich mich meistens nur ein, wenn ich etwas schreiben will.
Dann sind meine "letzten Aktivitäten" fast immer gleichbedeutend mit meinen letzten Beiträgen, so weit finde ich das gut und informativ und das mache ich auch gerne öffentlich - genauso wie das, was ich in mein Profil schreibe. Da ist nichts "geheim", allerdings gebe ich da keine wirklich privaten Dinge preis.
Nun ist es so (das war auch bei der alten Software schon so), dass die "versteckten" User unter "wer ist online" nicht gelistet sind. Das sollte auch so sein.
ABER: wenn man ganz oben auf "Mitglieder" klickt (ganz ganz oben - nicht auf das, was sich ausklappt ), dann öffnet sich die Mitgliedersuche.
Und wenn man da rechts außen auf " Sortierung" geht, da dann unter "letzte Aktivität" und "absteigend" sucht .... in dieser Liste, die DANN ausgeworfen wird, da werden auch alle diejenigen gelistet, die sich hier "versteckt" einloggen (das war auch schon bei der alten Software so).
Das widerspricht m.M. nach aber dem, was der Status "versteckter User" eigentlich bedeutet bzw. bedeuten sollte.
3.
Heute habe ich im eingeloggten Zustand zum ersten Mal bewusst bemerkt, dass unter jedem Thread steht: "dieser Thread wurde x mal gelesen" - und diese Zeile ist ROT unterlegt. Es ist ein Link.
Wenn man darauf klickt, werden ALLE User gelistet, die diesen Thread gelesen haben und zu welchem Zeitpunkt sie diesen Thread gelesen haben - darunter sind auch alle User gelistet, die sich VERSTECKT eingeloggt haben.
Auch das finde ich "seltsam".
Ich weiß nicht, ob euch diese Dinge schon aufgefallen sind und was ihr davon haltet.
Findet ihr diese Features gut? Ist es völlig egal oder eher störend?
Für mich sind diese bis ins kleinste Detail gehende Aufschlüsselung und Bekanntmachung der Aktivitäten des einzelnen Users eine zunehmende "Facebookisierung" (da bin ich nicht und werde auch nicht sein) - und ich mag das nicht, sorry.
Und sorry für den langen Text.
Ich habe mal ein paar Dinge angepasst, probiert es bitte mal aus.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Alles anzeigenMoin Frank...
Nach Rücksprache mit der Witwe
„So machen wir das ...“
Alles was wir bis zum 31.05.18 nicht verkaufen. Bekommt ihr für eure Bibliothek. Jedoch hoffe ich trotzdem ... das so viel wie möglich an unsere pilzfreunde geht.
Das freut mich wirklich sehr.
Hallo Alex,
sollten Bücher unverkäuflich sein oder anderweitig übrig bleiben, würde ich sie gegen Erstattung der Versandkosten gerne in unsere Vereinsbibliothek aufnehmen.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Ich schaus mir nach Ostern nochmal an.
Sowohl das mit den 20 Bildern, als auch das mit den Fehlermeldungen.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Alles anzeigenNö!
Da hat Chris schon recht.
Gib zum Beispiel mal "abstimmung" in die Suchmaske ein und dann "Abstimmung"!
Da siehst du den Unterschied.
Nebenbei noch eine andere (nicht so wichtige) Frage.
Ich habe eben eine Umfrage erstellt - "Abstimmung zum PPC 01 / 2018".
Nun wundere ich mich daß die nicht direkt nach dem Posting zu sehen war in der Forenübersicht. Das passierte mit einer gewissen Verzögerung erst.
Wird die erst irgendwie abgesegnet oder woran liegt das? Und warum muß man da ein Label angeben für Erstellung? (Ich habe "Forum" gewählt). Das habe ich auch nicht verstanden.
Die Umfrageerstellung ist ansonsten ganz erfreulicherweise sehr viel besser gelungen als vorher!
Nö, da hat er eben nicht Recht wie man an den beiden folgenden Bildern sehen kann.
Es macht allerdings einen Unterschied was hier ausgewählt wird.
Alles anzeigenHallo zusammen,
mir ist im Zusammenhang mit dem Multi-Upload aufgefallen, daß bei mehr als 30 Bildern, die man in einem Rutsch hochlädt nur die ersten 20 hochgeladen werden. Unter den restlichen steht dann eine Fehlermeldung (den genauen Wortlaut habe ich gerade nicht im Kopf und ich hab auch gerade keine Lust 21 Bilder hochzuladen, das dauert ja immer ein Weilchen). Wenn man dann die mißlungenen Bilder einfach noch mal hinzufügt, werden sie anstandslos hochgeladen und dann kann man alle 20+x Bilder in einem Rutsch einfügen. Wäre natürlich schön, wenn man auch nur so viele Bilder hochladen kann, wie das System dann tatsächlich verarbeiten kann, sprich entweder ein Limit von 20 Bildern oder aber ein System, das auch mit 50 Bildern klarkommt.
Davon ab: Kann man an der Beschränkung von 50 Bildern pro Beitrag drehen? Auf meinen Exkursionen knacke ich dieses Limit schon das ein oder andere Mal...
Björn
Man kann schon 50 Bilder in einem Rutsch hochladen, nur hat eben das hochladen auch eine gewisse Zeitbeschränkung. Dauert es zu lange, meldet der Server einen Stopp und der Rest kommt nicht mehr an.
Die Begrenzung auf 50 Bilder ist bewusst so gewählt, wenn das nicht reicht müssen es 2 oder mehr Beiträge werden.
Für derartige Beiträge ist aber auch der Blog viel eher geeignet und dort sind auch mehr Bilder erlaubt.
Alles anzeigenHallo Björn (boccaccio)
Das soll jetzt keine Kritik an Dir persönlich oder an Deinen Beiträgen oder Bildern sein; die schaue ich mir eigentlich ganz gerne an.
Es betrifft auch nicht nur Deine Beiträge sondern ist ganz allgemein gemeint.
Ich weiß nicht, wie andere das sehen, aber um ganz ehrlich zu sein: wenn ich manchmal so lange Beiträge mit 20, 30 und mehr Bildern sehe, wird das mir persönlich doch oft etwas zuviel. Spätestens beim 25. Bild breche ich dann meist ab, weil mir der Beitrag zu unübersichtlich wird. Und das ist doch eigentlich schade, wenn man weiß, wieviel Mühe oft dahintersteckt. Wäre es da vielleicht nicht besser, wenn man nicht soviele Bilder auf einmal reinpackt, sondern zunächst einmal eine gewisse Auswahl trifft und dann später vielleicht weitere Bilder nachlädt, oder, wie ich das auch schon gesehen habe, den Beitrag in 2 Teile aufteilt?
Aber das ist nur meine ganz persönliche Ansicht. Du kannst es natürlich machen, wie Du es für richtig hältst.
Herzliche Grüße
Josef
Das sehe ich ebenfalls so und ein Beitrag mit 50 oder gar noch mehr Bildern mag zwar für den ein oder anderen schön sein, zu viel des Guten ist aber dann auch wieder nichts. Für diejenigen mit begrenzter Internet-Geschwindigkeit ist der Beitrag in der Regel auch nicht mehr verfügbar weil es ewig dauert bis die vielen Bilder geladen werden.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Weil sie nicht als Anhang hochgeladen wurden.
Danke für den Hinweis. Das war so natürlich nicht gedacht und ist behoben.
Für mich wars das dann erst einmal, alles weitere muss vermutlich warten. Ich bin über Ostern auf dem Benefiz-Flohmarkt der Pilzfreunde in Straubing. Falls jemand aus der Gegend ist kann er ja im "La Casa Rossa" in der Chamer Str. 127 vorbei kommen.
Schöne Ostern euch allen
Frank
Kommando zurück, die erweiterten Konversationen kann man bereits deaktivieren und damit entscheiden ob man sie nutzen will oder nicht.
Kontrollzentrum --> Einstellungen --> Allgemein --> ganz unten Erweiterte Konversationen aktivieren
Wo bitte kann ich den Chat komplett deaktivieren?
Den Sound abzuschalten habe ich ja inzwischen geschafft aber diese aufploppenden Nachrichten zu unterbinden nicht.
Alles anzeigenServus Frank,
bei mir taucht jetzt unten rechts ständig "Konversationen" auf. Kann man das auch ausschalten? Ich habe ja oben in der Menüzeile die Möglichkeit, die PNs aufzumachen.
Chat brauche ich nicht (den Sound habe ich auch ausgeschaltet) - da bin ich die falsche Generation, denke ich. Insofern stört in meinen Augen jedes unnötige Fenster / jede Schalttafel, die doppelt gemoppelt auftaucht.
Inhalte teilen... wird das Forum zu einem zweiten Facebook umgebaut? Falls ja, klar, stört mich nicht weiter, da ich das alles ja nicht benutzen muss. Ich hoffe nur, dass die Diskussionskultur dadurch nicht facebookartig wird. Statt selbst was zu schreiben, einfach irgendwas teilen, weiterverbreiten - nicht mehr aktiv mitteilen, nur noch passiv. Das fände ich schade für ein Pilzforum.
Cool wäre es, wenn man im Profil selbst entscheiden könnte, welchen Schnickschnack man haben will und welchen nicht. Die Chronik, Chatfenster / Chatzeile / Schaltflächen einfach auszuschalten und seine Ruhe davor zu haben, hätte was. Dann können alle, die das haben wollen, das einschalten und andere, die sich mehr auf die Inhalte der Threads konzentrieren wollen, das ausstellen...
LG
Christoph
Hallo Mausmann,
hallo Christoph,
den Chat werde ich erstmal wieder deaktivieren, bis es eine Möglichkeit gibt selbst zu entscheiden ob man ihn haben will oder nicht,
Das teilen betrifft nur die eigene Chronik, ich denke nicht das man deshalb vom eigentlichen Forum abrückt. Die Chronik bietet aber eben so viele weitere Möglichkeiten im Gegensatz zur früheren Pinwand, das es ein Unding wäre diese abzuschalten weil man darin andere Inhalte teilen kann. Das soll einfach jeder für sich selbst entscheiden, ob er das tun möchte oder nicht.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Es gibt was neues zu berichten.
Zum einen ist die Pinnwand wie wir sie die letzten tage kannten verschwunden, sie wurde durch eine neue Chronik ersetzt und alle Pinwandeinträge wurden importiert.
Die Chronik bietet einiges mehr an Potential, so das sich mehr damit anfreunden werden.
Da es sich bei er Chronik um das eigenen Profil handelt, dürfen dort zum Beispiel auch Hinweise auf eigene gewerbliche Aktivitäten oder andere Links untergebracht werden.
Ein weiteres Feature das man nutzen kann, aber nicht nutzen muss sind die erweiterten Konversationen.
Erweitert die Konversationen (bekannt als Private Nachrichten) zu einem schnellen und innovativen Chat-System, wie man es aus Facebook kennt.
Unbegrenzte Chat Möglichkeiten
Die erweiterten Konversationen bieten Ihnen und Ihrer Community eine unbregrenzte Anzahl an Chat Möglichkeiten. Anstatt jede Konversation einzeln aufrufen zu müssen, können sie beliebig viele Konversationen in Chat-Fenstern im Stile von Facebook öffnen und sich gleichzeitig noch in Ihrem Forum bewegen - alle Chatfenster bleiben nach dem Wechseln der Seite erhalten und das Chatvergnügen kann fortgesetzt werden. Nachrichten, die von mobilen Geräte wie dem iPhone oder dem Samsung Galaxy versendet werden, werden besonders markiert. Zusätzlich wird Ihnen angezeigt, wenn ihr Chatpartner Ihre Nachricht gelesen hat.
Viel Spaß damit und herzliche Grüße
Frank
Ich begrüße es ebenfalls, aber vor Ostern geht überhaupt nichts mehr. Wirklich Zeit hab ich erst wieder ab Mittwoch nächster Woche.
Hallo Chris,
wahrscheinlich hattest Du da einen Schreibfehler drin denn die Suche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Hallo nobi,
derzeit gibt es leider noch keine Möglichkeit das Feature zu aktivieren, da es schlicht nur in den Konversationen vorhanden ist.
Warum der Hersteller das so gemacht hat fragen sich viele die diese Software einsetzen, Antworten gab es bislang leider keine.
Da es aber schon so viele Anfragen deshalb gab, wird gerade ein Plugin entwickelt das diese Lücke füllt und sobald es fertig ist werde ich es auch installieren.
Bis dahin, hilft leider nur der Weg über eine externe Textverarbeitung oder die Konversationen.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Das hast Du schön geschrieben abeja und ich will Dir ja auch keinen FullHD-Monitor aufzwingen. Was Du aber haben möchtest, geht nicht ohne das Forum umzuprogrammieren und dafür habe ich zum einen nicht die Zeit und zum anderen nicht die Nerven. Wenn man was nicht selbst geschrieben hat, weiß man nie was sich die eigentlichen Programmierer bei manchen Dingen gedacht haben.
Zudem wäre es auch in diesem Fall so, dass man es nach jedem Update wieder machen müsste da es überschrieben wird.
Du wirst also mit dem auskommen müssen das da ist, tut mir leid.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Diesen Schalter gibt es leider nur für das Forum. Bei den Blogs und im Lexikon heißt es derzeit leider noch, alles kurz aufrufen und wieder zurück gehen.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Alles anzeigenHallo,
was mir inzwischen noch aufgefallen ist:
Punkt 1
der neue grüne transparente Infobalken links (der sich öffnet, wenn man zum ersten Mal das Forum betritt - wahrscheinlich jedes Mal, wenn man Cookies gelöscht hatte - oder immer?), der ist auf meinem Bildschirm (1366x768) und Firefox (wobei ich als Standard einige Bedienleisten oben aktiviert habe) nicht bis unten sichtbar (da, wo man sich anmelden oder registrieren kann).
Man kann auch nicht dahin scrollen (nur der Hintergrund wird gescrollt), diese transparente Leiste passt sich auch nicht automatisch der Bildschirmgröße an.
Das ist natürlich kein Problem, weil man sich ja rechts oben auch anmelden oder registrieren kann.
Ein erstmaliger Nutzer weiß aber nicht, ob weiter unten noch was Wichtiges oder Interessantes steht.
Ich kann den kompletten Text nur lesen, wenn ich in der Firefox-Ansicht weniger Symbolleisten aktiviere oder per F11 auf Vollbild gehe.
Wollte ich am Sonntag ändern, nu hab ichs eben gleich gemacht. Das Popup erscheint nun nur noch alle 30 Tage einmal, wenn man seine Cookies täglich löscht, erscheint es eben einmal täglich. Das Dingens ist jetzt aber auch lange nicht mehr so groß wie vorher und sollte keine Probleme mehr bereiten.
Alles anzeigenPunkt 2
Gestern habe ich mir einige meiner alten Themen angeschaut, ob mit den Bildern alles o.k. ist - größtenteils ja.
In einem einzigen Thema bis jetzt (obwohl alle in der gleichen Weise von mir erstellt, zumindest in der letzten Zeit)
in diesem Thema: Egal (sehr lang, fast 50 Bildanhänge)
sieht man jedoch zusätzlich zu den eingebetteten Vorschauen auch noch alle Bilder mit grauem Rand unten angehängt. (also fast 100 Bilder....)
Ich habe jetzt nicht lange probiert, das zu verändern - man sieht nämlich auch nicht auf den ersten Blick, woran es liegt.
Wahrscheinlich müsste ich die Bilder im Beitrag löschen und NEU als Vorschau einfügen.
Bei einem ersten Versuch, mit wenigen Bildern, wurde ich darüber aber irre.
Im Bearbeitungsfeld werden jeweils die Originalbilder angezeigt, bei jedem neuen Bildeinfügen muss man sehr viel scrollen (immer oben an den passenden Platz , dann wieder unten den neuen Anhang suche, dann wieder oben, eigentlich wie bisher - allerdings müssen jetzt sehr viel größere "Wege" zurück gelegt werden.)
Man hat kaum Orientierung - kein Problem bei kleinen Beiträgen mit 2-3-4 Bildern - bei langen Beiträgen aber schon.
Wäre es nicht viel sinnvoller und machbar (?) im Bearbeitungsfeld nur diese "Minivorschauen" (wie unten in der Liste der hochgeladenden Dateien) anzuzeigen, das wäre doch viel übersichtlicher - und das gibt genug Information, was man wo tut.
Zur Zeit ist es so, dass die Originalbilder in der Ansicht des Bearbeitungsfeldes - sofern mehrere direkt hintereinander an einen Ort eingefügt werden - ohne jeglichen Abstand angezeigt werden. Will man da mehr Freiraum dazwischen haben, finden man kaum den Ort, wo man den Cursor exakt platzieren muss.
Die Ansicht im Bearbeitungsfeld springt manchmal plötzlich nach oben (oder unten), jeweils um die volle Höhe des betreffenden Originalbildes.
Da ich mir diese Mühe mit dem Beitrag nicht machen wollte, kam ich auf die Idee, ihn einfach noch mal abzuspeichern (die neue Software erlaubt ja - ein schöne Feature - zu der vorherigen Version zurück zu kehren). Ich wollte sehen, ob damit vielleicht schon das Problem behoben wäre.
Beim Abspeichern erhielt ich eine Fehlermeldung: Beitrag zu lang - mehr als 10 000 Zeichen ... also keine Veränderung möglich ohne größere Eingriffe.
Gibt es da eine "neue" Begrenzung? Oder wurde der Beitrag so lang, durch die zusätzlichen - überflüssig angezeigten - Bilder?
Ich hab den Beitrag gerichtet und die doppelt hochgeladenen Bilder gelöscht. Da die doppelten nicht eingebunden waren, wurden sie mit dem Rand angezeigt. Woher das kam oder wie das passiert ist kann ich nicht sagen.
Bild 30 müsstest Du bitte nochmals hochladen, da hab ich versehentlich beide gelöscht.
Ich hab nicht mehr gewusst welche Zeichenbegrenzung wir im alten Forum hatten und hatte das auf 10.000 gestellt, wer schreibt schon so viel? Jetzt sind es 50.000 und die sollten für einen Forenbeitrag auf jeden Fall reichen.
Alles anzeigenPunkt 3:
in den Beiträgen (z.B in vielen meiner sehr alten Beiträge - aber auch in neuen Beiträgen jetzt hier im Forum), in dem die hochgeladenen Bilder 800 Pixel in der Breite nicht überschreiten und die direkt hintereinander eingefügt werden (es werden dann immer automatisch die Originalbilder angezeigt), besteht überhaupt kein Abstand mehr zu den Bildern. Das finde ich teilweise unübersichtlich und in gestalteten Beiträgen auch unschön.
Nur als Beispiel, in einem neuen Beitrag von Rada Strattonia insignis
Man kann natürlich beim Einfügen der Bilder da manuell etwas machen - es ist aber sehr fummelig, den Cursor im Bearbeitungsfeld da genau zu setzen - genau an den Übergang zwischen einem Bild und dem nächsten Bild. (das "Springproblem" s.o.)Gibt es hier nicht die Möglichkeit, von Seiten der Software da grundsätzlich (auch wenn zwischen den Bildern nichts Getipptes steht - wie eine Nummerierung o.ä.) ein oder zwei Leerzeilen einzufügen ?
Bisher sahen Beiträge dieser Art jedenfalls anders aus.
Was den Abstand von Bildern angeht gibt es eine ganz einfach Art das zu machen, Bild einfügen und ENTER drücken. Wenn man das so macht hat man immer eine Leerzeile zwischen den Bildern.
Eine perfekte Forensoftware gibt es übrigens nicht und ich werde nicht anfangen Änderungen am Programmcode vorzunehmen die ich mit jedem Update wieder neu machen müsste. Manche Dinge gehen eben einfach nicht immer so wie man sie gerne hätte. Dazu gehört auch das einfügen von Minibildern, denn der nächste kommt dann wieder mit dem Satz, nu hab ich das da so klein eingefügt und wenn ich speichere sind sie alle wieder groß.
Es gäbe natürlich immer etwas zu verbessern oder zu ändern, der Aufwand steht hier aber in keinem Verhältnis. Größerer Monitor wäre eine Alternative, denn FullHD mit 1080px ist doch heute schon Standard und an den wollen wir uns auch anlehnen.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Hallo klüppli,
ich denke nicht das es zu viel verlangt ist den Nutzungsbedingungen einmalig durch das eingeben von 11 Buchstaben und einem Klick zuzustimmen. Das ist auch nicht als Schickane gedacht, sondern ist der Nachweispflicht des Forenbetreibers geschuldet.
Antonius behüt und herzliche Grüße
Frank
Hallo Wolfgang,
wenn es darum geht meine Arbeit zu diskreditieren warst Du ja schon immer recht kreativ wie man zum Beispiel auch beim Thema Rote Liste ganz gut sehen kann.
Das Du nun aber auch bei offensichtlichem nicht mehr objektiv bist verwundert mich schon stark.
Alles anzeigenHallo Frank,
meine detaillierte Einschätzung zu den Nutzungsbedingungen:
Zitat von NutzungsbedingungenDer Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung die von Ihnen als Nutzer erstellten Inhalte zu löschen.
gesetzliche Vorgabe Art. 17 Abs 1 DSGVO:
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
[...]
b) Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, [...] und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Personenbezogene Daten müssen auch einen Bezug zu einer Person haben und die Beiträge müssten Personenbezogene Daten enthalten, beim diskutieren über Pilze ist dies jedoch in der Regel nicht der Fall. Würde ein Beitrag personenbezogene Daten enthalten, müssten diese selbstverständlich entfernt werden, alles andere bleibt stehen um den Kontext der Unterhaltung zu erhalten. Ob ein Benutzername der dem Realnamen nicht entspricht personenbezogenen Daten entspricht ist bisher noch nicht abschließend geklärt, wir gehen hier im Forum aber soweit selbst diesen zum Beispiel in Zitaten zu anonymisieren.
Alles anzeigenZitat von NutzungsbedingungenEin Anspruch von Ihnen als Nutzer auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.
gesetzliche Vorgabe Art 15 Abs 1 DSGVO:
Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:
[...]
(3) Der Verantwortliche stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung.
Die Überlassung der erstellten Inhalte hat doch überhaupt nichts damit zu tun ob der Nutzer Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten kann. Da wir die IP des Nutzers nicht speichern, findet er alle von ihm gemachten Angaben in seinem Profil und kann diese jederzeit einsehen, ausdrucken oder gar verändern. Selbstverständlich stellen wir aber auch eine Kopie des kompletten Nutzerprofils zur Verfügung, wenn dies angefordert werden sollte.
Alles anzeigenmein Fazit: klarere Rechtsverstöße kann man nicht formulieren.
Der DSGVO widerspricht übrigens auch die Kopie der PSV-Daten von der DGfM-Seite, wie es Pilzfreunde.eu getan hat:
gesetzliche Vorgabe Art 6 Abs 1 DSGVO:
Die Verarbeitung ist nur rechtmäßig, wenn mindestens eine der nachstehenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben
[...]
Zumindest ich habe der DGfM, aber nicht pilzfreunde.eu eine schriftliche Einwilligung gegeben.
Gruß,
Wolfgang
Wenn Du die Pilzfreunde hier wirklich nochmals anklagen willst weil sie angeblich einen Rechtsverstoß begangen haben, hier auch nochmals wie schon damals per Mail der Paragraph 29 aus dem Bundesdatenschutzgesetz.
Zitat von Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)§ 29 Geschäftsmäßige Datenerhebung und -speicherung zum Zweck der Übermittlung
(1) Das geschäftsmäßige Erheben, Speichern, Verändern oder Nutzen personenbezogener Daten zum Zweck der Übermittlung, insbesondere wenn dies der Werbung, der Tätigkeit von Auskunfteien oder dem Adresshandel dient, ist zulässig, wenn
1.kein Grund zu der Annahme besteht, dass der Betroffene ein schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Erhebung, Speicherung oder Veränderung hat,
2.die Daten aus allgemein zugänglichen Quellen entnommen werden können oder die verantwortliche Stelle sie veröffentlichen dürfte, es sei denn, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Erhebung, Speicherung oder Veränderung offensichtlich überwiegt, oder
3.die Voraussetzungen des § 28a Abs. 1 oder Abs. 2 erfüllt sind; Daten im Sinne von § 28a Abs. 2 Satz 4 dürfen nicht erhoben oder gespeichert werden.
Die Daten der PSV aus der PSV-Karte der Pilzfreunde sind bereits allgemein und nicht nur auf der Seite der DGfM zugänglich. Die Daten enthalten keine personenbezogenen Daten die nicht veröffentlicht werden dürften, einer gesonderten Einwilligung bedarf es nicht da alle Daten bereits an anderer Stelle im Internet zu finden sind.
Zudem zeigt eure Karte nur die DGfM-Mitglieder, nicht aber die vielen anderen PSV, Pilzberater, oder sonstigen ebenfalls zur Pilzkontrolle befähigten, die bereit sind der breiten Masse bei Problemen mit der Pilzbestimmung zur Seite zu stehen. Bei uns steht nur der Ratsuchende im Vordergrund, bei der DGfM scheinbar nur das Mitglied, wobei auch das nur für wenige zu gelten scheint.
Wenn wir aber schon bei klaren Rechtsverstößen gegen die DSGVO sind. Auch eine DGfM ist verpflichtet die Nutzungsbedingungen, auch noch nach der Registrierung durch einen entsprechenden Link zugänglich zu halten. Ich kann sie nirgends finden und jemand der sich noch weniger zu helfen weiß wohl erst recht nicht.
BTT:
Die aktuellen Nutzungsbedingungen wurden von eRecht24.de erstellt und einem Datenschutzbeauftragten zur Kontrolle vorgelegt. Wenn beide sich irren sind diese beiden auch diejenigen die den Kopf hinhalten müssen.
Wenn wir also wieder beim Thema bleiben könnten wäre ich Dir sehr verbunden.
Gruß
Frank