Beiträge von Takumi

    Wäre euch das so Recht oder ist das zu sehr ins Detail gedacht?


    Anamorphe

    --> Aleurisporen

    --> Arthrosporen (Oidien)

    --> Blastosporen

    --> Clamydosporen


    Alternativ benenne ich das vorhandene einfach in Anamorphe (Konidien) um.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Ok, ich hab fast 2 Stunden nach der Trophäe gesucht und tatsächlich hatte sie sich einer der Gnolme (--> ==Gnolm10 <--) gekrallt. Unter großer Anstrengung und mit einigen Blessuren, für mich ist die Morchelsaison wohl gelaufen, hab ich Deine Trophäe aber errungen und Dir wieder in die Vitrine gestellt.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Hui, da kommt aber was zusammen wenn man mal ein paar Tage nicht ständig online sein kann. :)


    Das Inhaltsverzeichnis wird automatisch generiert wenn man die Überschriften verwendet, die Nummerierung kann man dabei leider weder sehen noch entfernen.

    Um das zu verhindern müsste man statt der Überschriften einen normalen Text verwenden und diesen manuell etwas vergrößern, dann fehlt aber wieder das wi ich finde tolle Inhaltsverzeichnis mit den Sprungmarken.


    Bearbeiten sollte jeder können, aber soweit ich das mitbekommen habe immer nur einmal zur gleichen Zeit. Ich denke das pendelt sich ein wenn künftig nicht viele gleichzeitig etwas zu ändern oder ergänzen haben.


    Wir nutzen hier im Forum eine Lizenz für Web-Fonts die direkt auf dem Server liegen um Datenschutzrechtliche Bedenken auszuschließen, Das ist ein Bundle das etwa 800 Schriftarten enthält und wohl für alle Foren-Zwecke ausreichend sein sollte. Verdana ist von Microsoft und keine Open-Source-Lizenz, sie müsste extra bezahlt werden um sie nutzen zu dürfen.


    Lexikon-Einträge oder Bearbeitungen müssen nun nicht mehr erst bestätigt werden, sie werden sofort angezeigt. Sollte es dabei Probleme geben, meldet euch bitte nochmals.

    Ich habe mal ein paar Dinge angepasst, probiert es bitte mal aus.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Nö, da hat er eben nicht Recht wie man an den beiden folgenden Bildern sehen kann.

    Es macht allerdings einen Unterschied was hier ausgewählt wird.


    Man kann schon 50 Bilder in einem Rutsch hochladen, nur hat eben das hochladen auch eine gewisse Zeitbeschränkung. Dauert es zu lange, meldet der Server einen Stopp und der Rest kommt nicht mehr an.

    Die Begrenzung auf 50 Bilder ist bewusst so gewählt, wenn das nicht reicht müssen es 2 oder mehr Beiträge werden.

    Für derartige Beiträge ist aber auch der Blog viel eher geeignet und dort sind auch mehr Bilder erlaubt.

    Das sehe ich ebenfalls so und ein Beitrag mit 50 oder gar noch mehr Bildern mag zwar für den ein oder anderen schön sein, zu viel des Guten ist aber dann auch wieder nichts. Für diejenigen mit begrenzter Internet-Geschwindigkeit ist der Beitrag in der Regel auch nicht mehr verfügbar weil es ewig dauert bis die vielen Bilder geladen werden.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Danke für den Hinweis. Das war so natürlich nicht gedacht und ist behoben.


    Für mich wars das dann erst einmal, alles weitere muss vermutlich warten. Ich bin über Ostern auf dem Benefiz-Flohmarkt der Pilzfreunde in Straubing. Falls jemand aus der Gegend ist kann er ja im "La Casa Rossa" in der Chamer Str. 127 vorbei kommen.


    Schöne Ostern euch allen

    Frank

    Kommando zurück, die erweiterten Konversationen kann man bereits deaktivieren und damit entscheiden ob man sie nutzen will oder nicht.


    Kontrollzentrum --> Einstellungen --> Allgemein --> ganz unten Erweiterte Konversationen aktivieren

    Wo bitte kann ich den Chat komplett deaktivieren?

    Den Sound abzuschalten habe ich ja inzwischen geschafft aber diese aufploppenden Nachrichten zu unterbinden nicht. :gheulen:

    Hallo Mausmann,

    hallo Christoph,


    den Chat werde ich erstmal wieder deaktivieren, bis es eine Möglichkeit gibt selbst zu entscheiden ob man ihn haben will oder nicht,

    Das teilen betrifft nur die eigene Chronik, ich denke nicht das man deshalb vom eigentlichen Forum abrückt. Die Chronik bietet aber eben so viele weitere Möglichkeiten im Gegensatz zur früheren Pinwand, das es ein Unding wäre diese abzuschalten weil man darin andere Inhalte teilen kann. Das soll einfach jeder für sich selbst entscheiden, ob er das tun möchte oder nicht.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Es gibt was neues zu berichten.


    Zum einen ist die Pinnwand wie wir sie die letzten tage kannten verschwunden, sie wurde durch eine neue Chronik ersetzt und alle Pinwandeinträge wurden importiert.

    Die Chronik bietet einiges mehr an Potential, so das sich mehr damit anfreunden werden.

    Funktionen im Überblick

    • Neuer Tab "Chronik" im Benutzerprofil
      Fügt den neuen Tab "Chronik" im Benutzerprofil ein.
    • Neue Box: Letzte Aktivitäten
      Eine brandneue Box zeigt wahlweise die geteilten Inhalte aller Benutzer oder nur von Mitgliedern, denen du folgst.
    • Neue Box: Teilen
      Zeige der Community was dich bewegt, indem du Inhalte direkt auf deine Chronik postest.
    • Nichts verpassen
      Du wirst wie gewohnt über neue Kommentare, Likes und Chronik-Einträge benachrichtigt.
    • Inhalte sofort kommentieren
      Geteilte Inhalte können direkt in der Box "Letzte Aktivitäten" kommentiert und mit "Gefällt mir" markiert werden
    • Berechtigungen frei konfigurierbar
      Entscheide wer Inhalte sehen, teilen oder kommentieren kann
    • Einträge ausblenden
      Du möchtest bestimmte Einträge nicht sehen? Blende sie einfach direkt in der Liste aus und sie werden nicht länger angezeigt
    • Alles beim Alten - nur besser

    Da es sich bei er Chronik um das eigenen Profil handelt, dürfen dort zum Beispiel auch Hinweise auf eigene gewerbliche Aktivitäten oder andere Links untergebracht werden.


    Ein weiteres Feature das man nutzen kann, aber nicht nutzen muss sind die erweiterten Konversationen.

    Erweitert die Konversationen (bekannt als Private Nachrichten) zu einem schnellen und innovativen Chat-System, wie man es aus Facebook kennt.


    Funktionen im Überblick

    Unbegrenzte Chat Möglichkeiten

    Die erweiterten Konversationen bieten Ihnen und Ihrer Community eine unbregrenzte Anzahl an Chat Möglichkeiten. Anstatt jede Konversation einzeln aufrufen zu müssen, können sie beliebig viele Konversationen in Chat-Fenstern im Stile von Facebook öffnen und sich gleichzeitig noch in Ihrem Forum bewegen - alle Chatfenster bleiben nach dem Wechseln der Seite erhalten und das Chatvergnügen kann fortgesetzt werden. Nachrichten, die von mobilen Geräte wie dem iPhone oder dem Samsung Galaxy versendet werden, werden besonders markiert. Zusätzlich wird Ihnen angezeigt, wenn ihr Chatpartner Ihre Nachricht gelesen hat.


    Viel Spaß damit und herzliche Grüße

    Frank

    Hallo Chris,


    wahrscheinlich hattest Du da einen Schreibfehler drin denn die Suche unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Hallo nobi,


    derzeit gibt es leider noch keine Möglichkeit das Feature zu aktivieren, da es schlicht nur in den Konversationen vorhanden ist.

    Warum der Hersteller das so gemacht hat fragen sich viele die diese Software einsetzen, Antworten gab es bislang leider keine.

    Da es aber schon so viele Anfragen deshalb gab, wird gerade ein Plugin entwickelt das diese Lücke füllt und sobald es fertig ist werde ich es auch installieren.

    Bis dahin, hilft leider nur der Weg über eine externe Textverarbeitung oder die Konversationen.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Das hast Du schön geschrieben abeja und ich will Dir ja auch keinen FullHD-Monitor aufzwingen. Was Du aber haben möchtest, geht nicht ohne das Forum umzuprogrammieren und dafür habe ich zum einen nicht die Zeit und zum anderen nicht die Nerven. Wenn man was nicht selbst geschrieben hat, weiß man nie was sich die eigentlichen Programmierer bei manchen Dingen gedacht haben.

    Zudem wäre es auch in diesem Fall so, dass man es nach jedem Update wieder machen müsste da es überschrieben wird.

    Du wirst also mit dem auskommen müssen das da ist, tut mir leid.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Diesen Schalter gibt es leider nur für das Forum. Bei den Blogs und im Lexikon heißt es derzeit leider noch, alles kurz aufrufen und wieder zurück gehen.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Wollte ich am Sonntag ändern, nu hab ichs eben gleich gemacht. Das Popup erscheint nun nur noch alle 30 Tage einmal, wenn man seine Cookies täglich löscht, erscheint es eben einmal täglich. Das Dingens ist jetzt aber auch lange nicht mehr so groß wie vorher und sollte keine Probleme mehr bereiten.

    Ich hab den Beitrag gerichtet und die doppelt hochgeladenen Bilder gelöscht. Da die doppelten nicht eingebunden waren, wurden sie mit dem Rand angezeigt. Woher das kam oder wie das passiert ist kann ich nicht sagen.

    Bild 30 müsstest Du bitte nochmals hochladen, da hab ich versehentlich beide gelöscht. :gomg:


    Ich hab nicht mehr gewusst welche Zeichenbegrenzung wir im alten Forum hatten und hatte das auf 10.000 gestellt, wer schreibt schon so viel? g:-) Jetzt sind es 50.000 und die sollten für einen Forenbeitrag auf jeden Fall reichen.

    Was den Abstand von Bildern angeht gibt es eine ganz einfach Art das zu machen, Bild einfügen und ENTER drücken. Wenn man das so macht hat man immer eine Leerzeile zwischen den Bildern.


    Eine perfekte Forensoftware gibt es übrigens nicht und ich werde nicht anfangen Änderungen am Programmcode vorzunehmen die ich mit jedem Update wieder neu machen müsste. Manche Dinge gehen eben einfach nicht immer so wie man sie gerne hätte. Dazu gehört auch das einfügen von Minibildern, denn der nächste kommt dann wieder mit dem Satz, nu hab ich das da so klein eingefügt und wenn ich speichere sind sie alle wieder groß.

    Es gäbe natürlich immer etwas zu verbessern oder zu ändern, der Aufwand steht hier aber in keinem Verhältnis. Größerer Monitor wäre eine Alternative, denn FullHD mit 1080px ist doch heute schon Standard und an den wollen wir uns auch anlehnen.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Hallo klüppli,


    ich denke nicht das es zu viel verlangt ist den Nutzungsbedingungen einmalig durch das eingeben von 11 Buchstaben und einem Klick zuzustimmen. Das ist auch nicht als Schickane gedacht, sondern ist der Nachweispflicht des Forenbetreibers geschuldet.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Hallo Wolfgang,


    wenn es darum geht meine Arbeit zu diskreditieren warst Du ja schon immer recht kreativ wie man zum Beispiel auch beim Thema Rote Liste ganz gut sehen kann.

    Das Du nun aber auch bei offensichtlichem nicht mehr objektiv bist verwundert mich schon stark.

    Personenbezogene Daten müssen auch einen Bezug zu einer Person haben und die Beiträge müssten Personenbezogene Daten enthalten, beim diskutieren über Pilze ist dies jedoch in der Regel nicht der Fall. Würde ein Beitrag personenbezogene Daten enthalten, müssten diese selbstverständlich entfernt werden, alles andere bleibt stehen um den Kontext der Unterhaltung zu erhalten. Ob ein Benutzername der dem Realnamen nicht entspricht personenbezogenen Daten entspricht ist bisher noch nicht abschließend geklärt, wir gehen hier im Forum aber soweit selbst diesen zum Beispiel in Zitaten zu anonymisieren.

    Die Überlassung der erstellten Inhalte hat doch überhaupt nichts damit zu tun ob der Nutzer Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten kann. Da wir die IP des Nutzers nicht speichern, findet er alle von ihm gemachten Angaben in seinem Profil und kann diese jederzeit einsehen, ausdrucken oder gar verändern. Selbstverständlich stellen wir aber auch eine Kopie des kompletten Nutzerprofils zur Verfügung, wenn dies angefordert werden sollte.

    Wenn Du die Pilzfreunde hier wirklich nochmals anklagen willst weil sie angeblich einen Rechtsverstoß begangen haben, hier auch nochmals wie schon damals per Mail der Paragraph 29 aus dem Bundesdatenschutzgesetz.

    Zitat von Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)

    § 29 Geschäftsmäßige Datenerhebung und -speicherung zum Zweck der Übermittlung

    (1) Das geschäftsmäßige Erheben, Speichern, Verändern oder Nutzen personenbezogener Daten zum Zweck der Übermittlung, insbesondere wenn dies der Werbung, der Tätigkeit von Auskunfteien oder dem Adresshandel dient, ist zulässig, wenn

    1.kein Grund zu der Annahme besteht, dass der Betroffene ein schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Erhebung, Speicherung oder Veränderung hat,
    2.die Daten aus allgemein zugänglichen Quellen entnommen werden können oder die verantwortliche Stelle sie veröffentlichen dürfte, es sei denn, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Erhebung, Speicherung oder Veränderung offensichtlich überwiegt, oder
    3.die Voraussetzungen des § 28a Abs. 1 oder Abs. 2 erfüllt sind; Daten im Sinne von § 28a Abs. 2 Satz 4 dürfen nicht erhoben oder gespeichert werden.

    Die Daten der PSV aus der PSV-Karte der Pilzfreunde sind bereits allgemein und nicht nur auf der Seite der DGfM zugänglich. Die Daten enthalten keine personenbezogenen Daten die nicht veröffentlicht werden dürften, einer gesonderten Einwilligung bedarf es nicht da alle Daten bereits an anderer Stelle im Internet zu finden sind.

    Zudem zeigt eure Karte nur die DGfM-Mitglieder, nicht aber die vielen anderen PSV, Pilzberater, oder sonstigen ebenfalls zur Pilzkontrolle befähigten, die bereit sind der breiten Masse bei Problemen mit der Pilzbestimmung zur Seite zu stehen. Bei uns steht nur der Ratsuchende im Vordergrund, bei der DGfM scheinbar nur das Mitglied, wobei auch das nur für wenige zu gelten scheint.


    Wenn wir aber schon bei klaren Rechtsverstößen gegen die DSGVO sind. Auch eine DGfM ist verpflichtet die Nutzungsbedingungen, auch noch nach der Registrierung durch einen entsprechenden Link zugänglich zu halten. Ich kann sie nirgends finden und jemand der sich noch weniger zu helfen weiß wohl erst recht nicht.


    BTT:

    Die aktuellen Nutzungsbedingungen wurden von eRecht24.de erstellt und einem Datenschutzbeauftragten zur Kontrolle vorgelegt. Wenn beide sich irren sind diese beiden auch diejenigen die den Kopf hinhalten müssen.

    Wenn wir also wieder beim Thema bleiben könnten wäre ich Dir sehr verbunden.


    Gruß

    Frank