Hi Beli,
ich weiß auch nicht wirklich, ob das alles pruinatus ist, deswegen ist Skepsis mehr als erlaubt.
Die Unterscheidung zwischen cisalpinus und pruinatus ist manchmal schwierig. Trotz der vielen neuen Arten, die sich bei Xerocomellus in den letzten Jahren etabliert haben, können die einzelnen Arten ziemlich variabel sein. Und das bedeutet dann, dass ein pruinatus auch mal aufgerissene Hüte haben kann oder ein cisalpinus komplett gelbe Stiele usw. Letztlich ist es dann sinnlos, über eine Kollektion zu diskutieren, für die uns viele wichtige Merkmale fehlen, z.B. Schnittbilder bei Tageslicht oder mikroskopische Angaben.
Wir helfen uns mit dem schönen "cf." für vorläufige Bestimmungen. Du nennst ihn Xerocomellus cf. cisalpinus und ich X. cf. pruinatus. Oder noch besser: X. chrysenteron ss. l. oder agg. 
Viele Grüße
Thomas