Beiträge von mauseschaf

    also ich finde auch, der Violette Rötelritterling passt sehr gut. Das einzige, was ich jetzt noch zu "bemängeln" hätte, ist der Geruch. Der ist nämlich nicht würzig aromatisch, sondern eher unangenehm, oll.


    Ist schon interessant, wie variationsreich die einzelnen Arten dann doch sind.


    Danke an Euch alle.


    LG Marion


    P.S. das war bestimmt nicht das letzte Mal, daß ich mich hier melde.
    (wenns recht ist)

    Hallo Detlef, das ging ja flott, danke.


    Den hatte ich auch im Kosmos Pilzführer gefunden, da stand aber nichts davon, daß die Lamellen auch lila sein können.


    Und was bedeutet "Lamellen mit einem Zähnchen zum Stiel gewachsen" - ich sehe da kein Zähnchen.


    LG Marion

    Hallo, Guten Morgen liebe PilzsammlerInnen,


    ich habe dieses Forum gerade gefunden und möchte mal probieren, ob ich hier meine diversen Pilzfunde bestimmen kann, wenn ich sie in meinen Bestimmungsbüchern nicht gefunden habe.


    Diesen Pilz habe ich heute morgen auf einer Wiese in der Nähe einer Hecke gefunden. Der Stiel fühlt sich hohl an, Hutdurchmesser ca 8 cm.
    Die Lamellen und der Stiel sind hellviolett, der Hut zimtbraun.


    Was könnte das sein?


    faaaef.jpg


    fbjn0z.jpg


    1znucyh.jpg


    Über Eure Einschätzung würde ich mich freuen


    LG Marion