Prima!
Danke
LG Rudi
Prima!
Danke
LG Rudi
Schnupfen kann nie schaden- gerade gabs Black Arabica- wunderbar!
LG Rudi
Jetzt blick ich nicht mehr durch. Eigentlich ja nix neues.
Grade wollte ich meine von Tuppie ehrlich erbettelten 10 Coins ins Rennen werfen, da seh ich, dass mir der Grozßmeister 90 Schwammerldollar eingeschenkt und davon schon 10 wieder einbehalten hat...
Ich schnupf mal was erleuchtendes.
LG Rudi
G- Fallen brauchst du?
Das hab ich mir bei dir schon gedacht...
Bei mir haben sie nix ggenützt.
Im GGegenteil...
GG Rudi
Hallo Gnolmonier,
Ich würd ja so gern mal wieder miträtzeln, aber da gibts ein Problem:
Ich hab keine Chipse mehr.
Da sind wohl ein paar wilde winzige Wesen mit üblen Frisuren und grässlichem Gesang über mich gefallen und haben alles aufgefressen.
Dürfte ich trotzdem, ausnahmsweise auf Kredit???
GG Rudi
Sehr schön, lieber Christoph! Da wird dich wohl bestimmt dein Tempel gekraftigt haben. Ich werde jetzt meine Kraftorte im Woid aufsuchen... LG Rudi
Auch von mir alles Gute, Alis!
Halt durch, Regen kommt!
LG Rudi
Liebe Pilzfreunde,
Im Nachbarforum unserer Bayerischen Mykologischen Gesellschaft hab ich ein paar Schwammerlbilder aus der Würzburger Umgebung- am Blutsee- gezeigt. Trotz 2-3 Wochen ohne Regen geht noch was- auch wenns inzwischen schon sehr raschelt.
Schaut mal da:
Außerdem ist unser legendärer Rätselfred wieder auferstanden, er hat inzwischen fast 2 Millionen Lesungen!:
Dort dürft ihr natürlich auch gern teilnehmen
LG Rudi
Ich versuchs nochmal, aber ganz, ganz klein
Lieber Christoph,
auch von mir, wie gewohnt, etwas verspätet, alles Gute und noch a bisserl mehr zum Burzeltag!
Ich hab mich zwar beeilt und hab heute den Geburtstagtannenbaum fleissig geschmückt- aber irgendwas ist da schief gegangen. Ich weiss auch nicht, was...
Jetzt ist auch noch das Internet hier im Bayerwald ins Wasser gfalln und lässt mich koa Buidl mehr affilodn.
Dann kommt des ChristOffbäumerl halt noch später, vielleicht zum Fuchzigsten?
Lass dich a bisserl online-drücken!
Ganz liebe Grüße
Rudi
Danke Nobi!
Ich bin in der nördlichen Oberpfalz aufgewachsen, hab dort erst die Pilze und dann das Zoigl schätzen gelernt.
Mit meinen Kindern hab ich dort auch sehr viele Urlaube genossen, meist an irgenwelchen kleinen Seen, die wir ausgiebig durchschwommen haben. Heuer war ich bereits zweimal dort- deine wunderbaren Bilder locken mich schon wieder...
Und ganz interessante Schwammerl gibts auch.
LG Rudi
Heute hab ich auch dieses schöne Schwammerl gefunden, auf einem dicken Laubholzstamm, der dort schon ein paar Jahre liegt:
LG Rudi
Das ist irgendwas um den Glimmertintling.
Wenn du es genau wissen willst, musst du mikroskopieren...
LG Rudi
Zumindest beim ersten hätt ich eine Idee:
vergleich mal mit:
myriosclerotinia-sulcatula(micro).html
LG Rudi
Mag ja sein. Vielleicht hast du ihn ausgehungert? ;=)
Aber die Statur vom Aschenbecher hat er nicht. Das reichliche Velum und der glockenförmige Hut ist schon anders. Wenn man dann noch die abgewinkelten Lamellen sehen könnte...
LG Rudi
Ausschließen mit dem Mikroskop. Oder mit dem Sporenabwurf- bei Psathyrella deutlich braun bis fast schwarz, bei deinem Schwammerl (mykologen)rosa.
LG Rudi
Christoph meint bestimmt gemina statt mundula- da geh ich auch mit ihm
LG Rudi
Auf den Saftporlingen kann man gelegentlich auch die orange Protocrea pallida finden...
LG Rudi
passt schon!
Vergleich mal mit dem Schleierseitling LG Rudi
Hallo Peter,
zu meinem Fund hab ich leider weder Mikromerkmale gemacht noch ein Exsikkat.
E.Ludwig wundert sich in seinem Pilzkompendium, Band 1 über die sehr unterschiedlichen Sporenmasse..
LG Rudi
Ich versuchs nochmal mit dem Link von meinem Fund:
Desarmillaria tabescens Armillaria tabescens | Pilzseite
LG Rudi