Beiträge von jerapaan

    Halloechen,:)
    bin heute mal ueber dem Markt und fand zunaechst diesen hier in der Anlage.Wohl der Austernseitling in weiss.Habe mich auch gleich mit dem Hersteller terminiert um vorort dessen Anbau kennenzulernen.Es hat mich allerdings gewundert das man fuer den Pilz hier gerade mal 20 Baht das Kilo verkauft.Das sind rund 40 cent.Ist aber egal,das kommt mit ins Programm.


    Sicher ist das nicht das was der andere anbauen wird,denn nur davon laesst sich bestimmt nicht viel Geld machen.Vielleicht hat er auch den Musrohm Pilz.Na ich bin mal gespannt.


    Frauchen hat gleich lecker zubereitet,siehe Anlage.:P


    Gruss Jerapaan.<X

    :) Hallo Walter,
    ich kann mir da ein lachen nicht verkneifen,bezueglich des Saegemehlhaufens.Richtig waere gewesen Sandhaufen.


    Du solltest wissen das es sich dabei um eine NOCH Baustelle.Das Gebaeude wurde innerhalb 6 Tagen errichtet,daher ist es noch leer.Ich wollte damit nur eine Vorstellung vermitteln.Offensichtlich scheint man dieses System in Deutschland nicht zu kennen:/.


    Lassen wir uns ueberraschen was der da letztlich anbaut und ob es ihm gelingt.Jedenfals ist dieses System hier in TH wohl weit verbreitet.Er wird oben noch eine Bewaesserung einbauen,also Platikrohe mit loechern.


    Ich denke das sich Deine Stirn recht schnell glaettet,wenn die Pilze spriesen.Ich halte euch dahingehend auf den laufenden.


    Nun gut,dieses System werde ich wohl auch nachbauen,jedoch da mir die Sache doch recht ernst ist,will ich mehr und groesser hinaus,denn ich will davon Leben um nicht wieder nach Deutschland zurueck zu muessen.Man kennt ja so manch tragisches Leid von Auswanderern.


    Ich bin ja auch nicht alleine hier und viele Familienangehoerige werden mich bei der verwirklichung unterstuetzen.


    Neben obiger Tatsache muss noch alles her,was mit Stohballen machbar ist,vielleicht spaeter auch mit Baumstaemmen.


    Dir Walter Danke fuer die Adresse,sicher sehr wichtig um ein Anfang zu bekommen,ggf.auch die Abnehmer zu finden.


    Gruss Micha,alias Jerapaan.

    Recht herzlichen Dank fuer all die Info,am Carsten.Da ist ja einiges zu lesen und zunaechst vom englischen ins Deutsche zu uebersetzen.Gar nicht soweit von mir Bangkok.Interesannt mit diesen Mushroom und idirekt auf den Pilz besogen den man hier in Thailand isst.Die essen ja noch lange nicht alles und am wenigsten was von uns aus Europa kommt.PS,mir gehts aber bei vielen Dingen auch nicht anders.
    Die Infos sind mal ein guter Anfang um sich zu Bilden.Ich bin auf jeden Fall davon ueberzeugt hier in Thailand mit Pilzen was zu machen.Natuerlich ist eine gewisse Erfahung notwendig,aber wozu koennen wir Denken(wenn es auch oft schwerfaellt bei der Hitze).Ich habe mir so viele Gedanken gemacht und sogut wie nichts ist realisierbar in diesen Lande.


    Nicht weit von mir betreibt ein Deutscher auch ganz neu eine kleine Pilzfarm,zumindest ist sie noch im Aufbau.Ich weiss aber nicht genau was der da macht und welchen Pilz er bevorzugt.Soviel ich weiss beabsichtigt dieser indirekt Champignons,bin aber nicht sicher.Soweit ich mitbekam hat der sich hunderte Beutel bestellt,(Preis rund 450 Euro) die er auf Bambusregalen lagert,die angeblich dann fuer 5 Monate durchweg guten Ertrag bringen.Er erhofft sich einen Umsatz von Rund 40.000 Thaibaht monatlich.Das sind rund 840 Euro.Ob man ihm wohl erst nehmen kann?.Ich habe da mal ein Bild fuer euch wie das aussieht und dann bekomme ich bestimmt Antworten von euch,was der da genau vorhat.Ich habe schon versucht von ihm was rauszubekommen,doch in gewisser weise blockt er ab.Unteranderen auch damit wer seine Abnehmer sind,denn schliesslich werden die Pilze taeglich geerntet und muessen Frisch beim Kunde ankommen.
    Der hier angesprochene Deutsche ist auch neu auf dem Gebiet,hat sich zuvor nur zahlreiche Gedanken gemacht um die Sache gewinnbringend in die Tat umzusetzen.Er sagt immer das es spielerei waere und kinderleicht.Er behauptet doch eiskalt,was er in die Haende nimmt hat Hand und Fuss.Nun,was der kann sollte ich auch koennen,zumal ich ja hier von euch auch gut berarten bin,wogen der andere nichtmal ueber Internet verfuegt.Ich sehe das als meine einzigste Chance und bin auch bereit hier etwas zu investieren und das ganze in einer groesse anzubauen das es Hand und Fuss hat.
    Ich werde mich jetzt mal intensiv mit der Wegseite beschaeftigen.Carsten gibts die Webseite auch direkt auf Thai,so das meine Frau das alles mal nachvollziehen kann.

    :) Zunaechst mal einen schoen guten Tag aus der Hitze Thailands.Ich moechte mir so eine kleine Pilzfarm herrichten mit eventuell verschiedenen Sorten von Pilzarten,hier Champignon usw.


    Nun habe ich noch keine Ahnung von der Materie inbesondere zu den Aussichten ob Pilze bei durchschnittstemeraturen von 35 Grad und durchweg hohe Luftfeuchtigkeit ueberhaupt gelingen.


    Offensichtlich wird ja viel mit Stroh gemacht.Was gibts denn da alles fuer Sorten die auf Stoh gelingen und welche nicht.


    Der Pfifferling soll ja gar nicht zuechtbar sein,ist da was dran.


    Werde mir so ein wohl groesseres Haus bauen,also ein paar Staemme in den Boden und typisches Stohdach drauf um das die Pilze von der Sonneneinstrahlung geschuetzt sind.Aussenrum denke ich kann man wohl offen lassen.


    Aber die Hitze gibt mir zu denken,kennt sich da jemand von euch aus.


    Gruss Jerapaan.:/