Kommen wir zur Nummer 3:
Beiträge von nochn Pilz
-
-
...Nett wäre da auch mal das Bild, von dem der Ausschnitt kam.
Ach das sah auch nicht viel anders aus als das Rätselfoto selber, nur größer.
Aber sagt mal.... 3. Rätsel, 2.Nachfrage nach dem Originalfoto...
Zweifelt Ihr an meiner Lauterkeit??
Wollt Ihr auf die schwarze Liste?
Ich meine die "schwaaze Lisd". Ganz schön leichtsinnig.
-
Gegen 20:00 Uhr löse ich noch die 3 auf und dann soll es für heute genug sein.
-
Ich habe gerade versucht, alle Beiträge seit meinem letzten post nachzulesen.
Jetzt ist mir schwindelig.
Kommen wir lieber zu was sehr Erfreulichem:
Die ersten Urkunden werden verteilt und sie sind (natürlich) auch dieses Jahr wieder ganz toll.
Bitte auf die Bühne: Eine neue Teilnehmerin, die hier gleich mit ihrer sehr freundlichen und begeisterungsfähigen Art positiv aufgefallen ist.
Auch wenn es der letzte Platz ist und punktemäßig (noch) etwas bescheiden:
Ganz herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Durchhalten der Marathonstrecke des APR und ich glaube rausgehört zu haben, dass Du Spaß dabei hattest. Und das ist Alles, um was es hier geht!Herzlichen Glückwunsch an Bläuling zum ersten erfolgreich bestandenen APR!!!
Mit immerhin 10 Volltreffern, 2 mal Gattungspunkten und vier mal Trost- und Originalitätspunkten (lasst Euch an dieser Stelle später noch überraschen) hast Du deutlich besser abgeschnitten als viele Andere, die hier frisch eingestiegen sind. Bleibe uns erhalten.
-
...Und ich glaub, ich hab nur deshalb keine Brille dafür bekommen, ....
Die Brillenproblematik muss ich nochmal komplett durchdenken.
Vielleicht läuft das nächstes Jahr mal anders.
Mal sacken lassen.
-
Gegen 18:00 Uhr gibt´s die erste Urkunde.
-
21 mal die volle Punktzahl bei 11 gezogenen Jokern, sonst keine Punkte.
-
Eigentlich wollte ich die erste Urkunde vergeben, aber wenn Ihr alle so scharf auf die 2 seid, bittesehr:
-
...
Hallo Hans, was mich jetzt noch interessieren würde: Wo in dem großen Bild ist der Rätzel-Bildausschnitt versteckt? Ich seh's nicht.
Ich glaube, ich habe für die Auflösung ein anderes Foto verwendet. Aus diesem wurde das Rätselbild gebaut:
-
Die 1B brachte 17 mal volle Punktzahl bei 5 Jokern. Außerdem ein paar mal 3 Extrapunkte für alle anderen Obstsorten.
Und nicht zuletzt je 3 Originalitätspunkte für " Aufgeblasener Kugelfisch, kurz vorm Platzen", " Leopardenfellgemustertes Olivseewesen, träumt ab 47,8m Meerestiefe von anderen Farben" und "Frauenbrust mit Sommersprossen".
-
Ich will gleich noch etwas Sport betreiben, deshalb gebe ich auch gleich noch die allseits beliebte 1B heraus.
Zunächst erstmal den Joker:
-
Der hat (nur) 7 mal die 10 Punkte gebracht, weitere Punkte wurden hier nicht vergeben. Das war einer von fünf "Problemrätseln". Ohne Joker hatten den richtig: Bläuling, durnik, hilmgridd und lockpicker. Gut hingeschaut!
-
Die Nr. 1 sollte eigentlich ein gewohnt leichter Einstieg sein.
Aber die Rückmeldungen des letzten Jahres ergaben, dass es auch nicht zuuu leicht sein sollte. Schließlich wollte man ja auch ein wenig raten.
Deshalb habe ich das Bild kleiner gemacht und dann nochmal kleiner und nochmal kleiner.
War am Ende dann wohl doch zu klein.
Hier ist der Joker, Auflösung folgt in Kürze:
-
-
-
-
...Ich fand das APR dieses Jahr sehr schwierig, m.M.n. das schwierigste. Liegt aber vielleicht auch am Abbau der Gnehirnzellen.
Insgesamt gesehen herrscht im aktiven Bereich des APR momentan aber ein recht großer Optimismus. ...
Die Auflösung geht morgen los, hinter den Kulissen wird bereits fleißig gearbeitet.
Was ich jetzt schon sagen kann:
Die durchschnittliche Zahl der Teilnehmer an allen APR von 2012 bis 2024 ist 27.
Dieses Jahr waren es 29.
Die mittlere Punkteausbeute der Teilnehmer aus allen APR von 2012 bis 2024 ist 208.
Dieses Jahr waren es 208.
Der Median der Punkte (Wert, wo die Hälfte drunter und die Hälfte drüber liegt) aus allen APR von 2012 bis 2024 ist 213.
Dieses Jahr lag er bei 213.
Tja Ingo, sieht schlecht aus middem Gnehirn.
-
.... Jetzt warten sowieso alle auf die Auflösung - einschließlich ich.
Dann lies doch mal Deine Post liebe Angela.
-
Der Hamster ist wirklich niedlich. Bin mal gespannt, wie diese APR-Linie sich weiterentwickelt.
Das sieht nach einem beneidenswerten Urlaub aus 😃 (die abgelichtete Situation vielleicht nicht so sehr....)...
Das war weniger Urlaub, eher expeditionsartig, aber superschön. 2006 in Zentrallibyen, auf dem Weg zum Waw An Namus.
-
-
sorry.
-
Einsendeschluss!
33 tapfere Raterecken hatten sich angemeldet.
3 haben sich abgemeldet: Nika, Naan83 und EmilS.
1 ist auf dem Weg verlorengegangen: Hydnumbiker.
Demnach sind noch 29 Mitspieler im Rennen.
Dazu die brechend volle Tribüne mit 9 Teilnehmern und
die kleine Südtribüne mit 2 Teilnehmern.
-
Die Zahl der noch im Spiel befindlichen Mitspieler gebe ich morgen Mittag bekannt.
Bitte bedenkt: Einsendeschluss ist Morgen Mittag um 12:00 Uhr!
-
Es gibt nicht viele Menschen, die ich immer nur ab und zu mal gesehen habe,
denen ich mich aber trotzdem sehr sehr verbunden gefühlt habe.
Und diese Zuneigung beruhte auf Gegenseitigkeit.
Wir hatten einfach eine gemeinsame Wellenlänge, die sofort gepasst hat.
Ich bin einerseits sehr traurig, dass Walter nun nicht mehr da ist, aber ich bin froh,
dass ich ihn kennenlernen durfte, mit ihm lachen und feiern konnte.
Ich habe seine Familie kennengelernt und wunderbare Pilzausflüge an den Schluchsee mit ihm gemacht.
Er hat mir das fantastische Automuseum der Gebrüder Schlumpf in Mulhouse gezeigt.
Er war, obwohl er schon um die 90 war, ein unglaublich sicherer Autofahrer, er war überhaupt mental ganz erstaunlich fit.
In den letzten Tagen konnte ich noch ein paar Mal mit ihm sprechen und wir konnten uns verabschieden.
Ich hoffe, er ist jetzt in einer besseren Welt und ich wünsche mir, dass wir uns dort wiedersehen.
Meine Gedanken und Wünsche sind bei seiner Familie.
Alles Gute Walter, Du bleibst unvergessen.
-
Liebe Rasselbande,
Euch Allen ein Schönes Weihnachtsfest.
...und noch eine Bitte: Schreibt Euren nickname in die oberste Zeile der Lösungsliste.
Sonst muss ich das machen und dafür muss ich eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 2PC einfordern.
Und weil ich die Listen zweimal ausdrucke und unabhängig voneinander auswerte sind das dann schon 4PC.
Das könnt Ihr doch für sinnvollere Sachen ausgeben.
Zitat von vor ganz langer Zeit:
Mitspieler: Frankensteins Tochter
1 Fichtensteinpilz Boletus edulis
1B abgekauter Buntstift
2 Violetter Rötelritterling Lepista nuda
…