Hallo Harry!
Danke für deine Antwort. Ich öffne die Fotos immer mit Windows Fotogalerie, habe allerdings keine Ahnung wie ich sie auf das von dir angegebene Format verkleinern kann...
Grüße aus SG
Andreas
Hallo Harry!
Danke für deine Antwort. Ich öffne die Fotos immer mit Windows Fotogalerie, habe allerdings keine Ahnung wie ich sie auf das von dir angegebene Format verkleinern kann...
Grüße aus SG
Andreas
Hallo zusammen!
Ich weiß zwar, dass meine Funde nichts im Vergleich zu den teilweise beeindruckenden Steinpilzfunden sind, aber heute habe ich ungefähr 30 sehr schöne Hainbuchen- Rauhstielröhrlinge gefunden ;). Leider gelingt es mir nicht, die Bilder hochzuladen, da die Dateien zu groß sind. Kann mir jemand sagen, was ich dann machen muss?
Grüße aus SG
Andreas
Interessant, wie unterschiedlich das Pilzvorkommen je nach Region ist. Rotfußröhrlinge habe ich gestern auch gefunden, an verschiedenen Stellen. Allerdings habe ich gehört, dass sie nicht gerade eine Delikatesse sind :nana:.
Eine Marone noch und das war`s. Ansonsten zwar schöne Pilze, aber nichts für die Pfanne :(. Aber man braucht eben Geduld...
Grüße aus SG
Andreas
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal derart über Regen freuen würde :D.
Grüße aus SG
Andreas
Dann kennst du dich ja in meiner Ecke aus :). Nein, ich habe bis jetzt auch noch keine Steinpilze finden können, allerdings suche ich auch erst seit drei Jahren, bin also im Verhältnis zu vielen anderen noch ein Neuling. Maronen und Ziegenlippen habe ich auch schon gefunden, Pfifferlinge jedoch noch nicht. Wo genau in Schloss Burg gehst du denn immer suchen (da ich erst seit gestern hier bin, weiß ich nicht, ob man danach fragen darf, falls nicht, einfach nicht antworten)?
Grüße aus SG
Andreas
Danke für die schnelle Antwort! Dann hatte ich bis jetzt wohl einfach kein Glück. Ich werde die Augen weiter offen halten .
Grüße aus SG
Andreas
Hallo!
Immer wieder lese ich von Wiesen- Champignon- Funden. Ich habe im Moment Urlaub, bin täglich draußen und schaue mich nach Pilzen um. Aber Champignons habe ich bis jetzt (außer im Laden ;)) noch nie gefunden.
Haben die bestimmte Habitat- Ansprüche oder gibt es sie nur in bestimmten Regionen?
Grüße aus SG
Andreas
An der Talsperre bei Wermelskirchen war ich früher mit meinen Eltern öfter spazieren. Dann muss ich da bei Gelegenheit mal suchen . Ich war gerade nochmal an in einem anderen Waldstück, aber außer ein paar Schild- Rötlingen habe ich nichts finden können. Aber es ist ja auch gerade Anfang August. Einmal ein paar Steinpilze finden, das wäre was :P.
Grüße aus SG
Andreas
Danke für die Willkommensgrüße. Ich komme allerdings nicht aus dem Oberbergischen, sondern aus der tiefer gelegenen Messerstadt Solingen :). Da sammel ich im Bereich Meigen und Richtung Schloss Burg an der Wupper (das kennen vielleicht einige). Allerdings war ich mit Speisepilzen bis dato noch nicht sonderlich erfolgreich, obwohl die Bedingungen an einigen Stellen ideal sein müssten. Aber auch nicht essbare Pilze haben ja ihren Reiz ;). Letztes Jahr im Oktober habe ich an einem Bach ungefähr 20 Exemplare von stattlich gewachsenen Gelben Klumpfüßen entdeckt. Jetzt ärgere ich mich, dass ich kein Foto von ihnen gemacht habe, die waren wirklich beeindruckend!
Naja, vielleicht findet sich ja noch jemand, der aus meiner Ecke kommt!
Grüße aus SG
Andreas
Hallo zusammen!
Ich bin neu registriert und wollte mich erkundigen, ob eventuell noch andere Mitglieder aus dem Bergischen Land hier sind. Ich war die letzten Tage regelmäßig im Wald, allerdings nur mäßig erfolgreich. Aber für heute und
morgen wurde ja kräftiger Regen angesagt .
Andreas