Hallo Horst,
allerdings, ich freue mich auch immer, wenn ich solche tollen Fotos hier anschauen kann.
Aber so eine gross angelegte Studie kann und wird es auch sicher nie geben. Wobei ich meine, dass man dem Pilz nicht um seine Fortpflanzung grossartig beraubt, wenn man den Pilzfruchtkörper erntet. Schon allein dern Weitertranspot im Pilzkörbchen könnte sogar einen positiveren Effekt haben, als wenn man den Pilz stehen lassen würde. Myriaden von Pilzsporen haben so die Chance, auf viel weiter entfernte Stellen transportiert zu werden, als es duch "natürliche" Verbreitung möglich wäre.
Den grössten Einfluss auf die Pilzverbreitung wird sicher das Klima haben, wenn das nicht stimmt werden sicher auch hier einige Pilze verschwinden und durch neue angepasste ersetzt werden.
Vielleicht kommen wir so auch bald zu unserem Kaiserling
Viele Grüsse,
Stefan